boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.10.2008, 19:53
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.861 Danke in 793 Beiträgen
Standard Lecksegel

Ich habe dieses Lecksegel im Netz gefunden - hat jemand prinzipiell Erfahrungen mit Lecksegeln?
http://www.lrse.com/detail.aspx?ID=659
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.10.2008, 20:21
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
... hat jemand prinzipiell Erfahrungen mit Lecksegeln?
...[/URL]
Hallo Felix,

... zum Glück nicht.

Meine Meinung zum beworbenen Produkt ist, dass ich den Preis, ich sage mal "stolz", finde. Wenn ich ein Lecksegel benötigen würde, dann würde ich versuchen, meine Sturmfock zu verwenden. Sie ist halbwegs handlich und besitzt auch Befestigungspunkte.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.10.2008, 20:26
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.861 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
Hallo Felix,

... zum Glück nicht.

Meine Meinung zum beworbenen Produkt ist, dass ich den Preis, ich sage mal "stolz", finde. Wenn ich ein Lecksegel benötigen würde, dann würde ich versuchen, meine Sturmfock zu verwenden. Sie ist halbwegs handlich und besitzt auch Befestigungspunkte.
Das kann ich nachvollziehen, aber auf meinem Motorboot hab ich nicht allzuviele Sturmfocks frei
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.10.2008, 20:29
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Ich denke mal sobald man etwas Vorwärtsfahrt macht kann man das vergessen. Ebenso bei Rümpfen mit Stufen egal in welche Richtung.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.10.2008, 20:30
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

... eine gebrauchte Sturmfock gibt es für 100,00 EUR. Eine rechteckige Plane aus Segeltuch, die man auch noch als Sonnenschutz aufspannen kann, für nur wenig mehr. Wäre das vielleicht ein Ansatz?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.