boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2008, 08:34
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.866 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard Bundeswehr sprengt an neuem Schiff rum

http://nachrichten.t-online.de/c/16/.../16614944.html


Die Bundesmarine hat anscheinend ein wenig langeweile......
Das man solche Tests macht und machen muß um evtl. Schwachstellen zu testen verstehe ich ja noch.......
Aber das für einen solchen Test die volle Besatzung an Board sein muß versteh ich nicht so recht....
Ich weiß, bei der BW gilt der alte Spruch: Erst das Material, dann der Soldat....nur kann mans auch übertreiben....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2008, 08:42
Scarto Scarto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 35
Boot: Leider noch keins
142 Danke in 77 Beiträgen
Standard

interessante art tests durchzuführen... musste ein wenig mim kopf schütteln...
__________________
Grüße aus Unterfranken!!

Viktor
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.10.2008, 08:48
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
911 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Sind doch überall Schockabsorber eingebaut, sehr gut auf den Photos von dem RAM-Starter und Brücke zu sehen.

Heftig würde ich finden, wenn die Sprengladung unterhalb des Schiffes angebracht wird.
Anderseits war bei der U-Jagd in grauer Vorzeit das auch nicht anders: Wasserbomben wurden nach hinten abgekippt und detonierten in kleiner oder größerer Distanz. Verluste gab es meines Wissens nur dann, wenn jemand anderes über die detonierende Bombe fuhr. Das gilt dann heute als "friendly fire"
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.10.2008, 08:54
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Heftig
Na, ja hoffentlich hat keiner einen Knallschaden gekriegt.

Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.10.2008, 08:58
Scarto Scarto ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 35
Boot: Leider noch keins
142 Danke in 77 Beiträgen
Standard

ich muss sagen irgendwie hätte ich das gerne miterlebt...
__________________
Grüße aus Unterfranken!!

Viktor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.10.2008, 09:42
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.858
Boot: derzeit keines
32.563 Danke in 12.315 Beiträgen
Standard

Das sind Material- und Statikerprobungen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.10.2008, 09:46
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Keine Sorge, das ist Bw typisch abgesichert bis in die Steinzeit
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.10.2008, 09:46
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.866 Danke in 3.649 Beiträgen
Standard

Kann mir eigentlich mal jemand sagen, warum die BW diesen neuen Schiffstyp baut?
Korvetten hatte die Marine doch noch nie gehabt.
Erst schaffen sie die Zerstörer ab, ( die ja eigentlich auch schon eher klein als groß waren)....dann haben sie nur noch ein paar Fregatten und jetzt diese Korvetten.....
Frankreich hat vor kurzem erst einen Flugzeugträger in Dienst gestellt....

Wenn man mal davon ausgeht, das die BW in der überschaubaren Zukunft wohl eher weiter zu ihren Einsätzen fahren muß als das es sich direkt vor der Haustüre abspielt-wollen wir zumindest mal hoffen- verstehe ich diese Schiffsvariante nicht. Ein Basisschiff braucht doch eine gewisse Größe, oder täusche ich mich da?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.10.2008, 10:01
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Kann mir eigentlich mal jemand sagen, warum die BW diesen neuen Schiffstyp baut?
Die Korvetten ersetzen die Schnellboote.

Vorteil der Korvetten:

groß genug fürn Heli
2 Wachenschiffe
mehr Seeausdauer.
Ähnliche Bewaffung wie ein S-Boot 143A

In Verbindung mit nem EGV sind die Korvetten für Auslandseinsätze geeignet, was die Schnellbooten eben nicht waren.

Zum Thema Zerstörer die Fregatten der Sachsenklasse sind nur aus Politischen Gründen Fregatten...

von der Ausrüstung her sind das kleine, im Prinzip hocheffektive Luftabwehrzerstörer.

Was der Marine fehlt ist eine echte amhipische Komponente.

Dh ein kleines LPD oder LHD. Zb wie die niederlanändische Rotterdamklasse.



Oder sowas wie die OPHC 500/600



__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.10.2008, 10:04
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Erst schaffen sie die Zerstörer ab, ( die ja eigentlich auch schon eher klein als groß waren)....dann haben sie nur noch ein paar Fregatten
Größenvergleich C.F Admas Class s Sachsen

__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.10.2008, 10:20
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Ersaunlich wofür die Steuergelder rausgeschmissen werden, mutwilligie Zerstörung und dann wieder reparieren lassen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.10.2008, 10:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Ersaunlich wofür die Steuergelder rausgeschmissen werden, mutwilligie Zerstörung und dann wieder reparieren lassen
Theoretisch soll bei den Ansprengversuchen nix kaputt gehen....

Das muß du dir wie ne Probefahrt mit nem Neuwagen vorstellen bei dem ne Vollbremsung probiert wird....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.10.2008, 10:38
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
http://nachrichten.t-online.de/c/16/.../16614944.html


Aber das für einen solchen Test die volle Besatzung an Board sein muß versteh ich nicht so recht....
I

Ganz einfach, falls es schiefgegangen wäre muß ja jemand die Schiffsicherung übernehmen und das Leck abdichten, dafür ist eine Besatzung ja trainiert.


Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.10.2008, 10:47
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Ersaunlich wofür die Steuergelder rausgeschmissen werden, mutwilligie Zerstörung und dann wieder reparieren lassen
Ich hätte eine Idee, wie die Bw wieder Kosten sparen kann!

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=60362
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.10.2008, 10:51
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Ersaunlich wofür die Steuergelder rausgeschmissen werden, mutwilligie Zerstörung und dann wieder reparieren lassen
Ich kann mir vorstellen, dass die Werft für die meißten Schäden geradestehen muss. Die BW hat die Schiffe bestimmt mit entsprechenden Vorgaben in Auftrag gegeben.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.10.2008, 10:58
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, dass die Werft für die meißten Schäden geradestehen muss. Die BW hat die Schiffe bestimmt mit entsprechenden Vorgaben in Auftrag gegeben.

ja klar und es gibt überall auf der welt Wabos nach DIN norm oder was

dann pack ich eine mit ner tonne TNT daneben und blubb blubb
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.10.2008, 11:18
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Um mal einen Filmklassiker zu zitieren:
"Das muss das Boot abkönnen".

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.10.2008, 11:37
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Alles nicht so dramatisch!
Letzten habe ich auf Discovery einen Test gesehen, in dem ein Filmstunt: Typ schmeißt Dynamit von der Brücke in den Bach und ein Surfer reitet auf der entstandenen Welle -nachgestellt wurde.
Normale Dynamitstange: Null..Es endete mit, ich meine mit 10kg, die 50m neben den auf dem Brett sitzenden Surfer hochgehen.
Hohe Fontaine, 80cm Welle, keine Toten. Der Surfer baumelte sogar mit den Füssen bei der Detonation im Wasser.
Nischt, völlig unspektakulär...ein ausgewachsenen Dampfer stört das wahrscheinlich auch nicht.

Anders sieht das wohl aus, wenn Kontakt entsteht!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.10.2008, 11:59
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
ja klar und es gibt überall auf der welt Wabos nach DIN norm oder was

dann pack ich eine mit ner tonne TNT daneben und blubb blubb
Du wirst doch nicht abstreiten wollen, dass die Werft für die vernünftige Panzerung des Schiffes geradestehen muss ... oder ??

Und eine Panzerung oder besser gesagt die Qualität der Panzerung kann sehr wohl gemessen werden... auch mit TNT in 50 Meter Entfernung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 24.10.2008, 12:35
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
911 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Panzerung ist wohl hier nicht ganz das Kriterium, sondern ob der entstehende Impuls von der Sprengladung von der Hülle, Maschinen-und Aufenthaltsplattformen und Geräten weggesteckt/absorbiert wird.
Ich nehme an, dass dasselbe Schutzprinzip wie auf den Minensuchern benutzt wird. Zumindest ist es denkbar nach den Photos
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.10.2008, 13:07
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
486 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg Beitrag anzeigen
Panzerung ist wohl hier nicht ganz das Kriterium, sondern ob der entstehende Impuls von der Sprengladung von der Hülle, Maschinen-und Aufenthaltsplattformen und Geräten weggesteckt/absorbiert wird.
Ich nehme an, dass dasselbe Schutzprinzip wie auf den Minensuchern benutzt wird. Zumindest ist es denkbar nach den Photos
Psst Feind liest mit...
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 24.10.2008, 13:15
vindoede vindoede ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 253
Boot: Ostsee-Trawler 38 und 2.4mR
125 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
.....
Korvetten hatte die Marine doch noch nie gehabt.
....
Doch die Thetis-Klasse. Das waren U-Jagdboote und gehörten in die Klasse der Korvetten.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.10.2008, 13:18
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vindoede Beitrag anzeigen
Doch die Thetis-Klasse. Das waren U-Jagdboote und gehörten in die Klasse der Korvetten.
laufen die noch oder sind die schon außer Dienst gestellt?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.10.2008, 13:19
vindoede vindoede ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 253
Boot: Ostsee-Trawler 38 und 2.4mR
125 Danke in 70 Beiträgen
Standard

92 nach Griechenland
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.10.2008, 14:04
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Ganz nett finde ich den Passus "...obwohl sich im Vorfeld einige Besatzungsmitglieder über den Versuchsaufbau und die zu erwartende Erschütterung...." (oder jedenfalls sinngemäß so). Ich habe vor langer Zeit serienmäßige WB-Abwürfe miterlebt und fand das trotz genauester Info im Vorfeld (und natürlich Fahrt im Schiff und damit Entfernung zu den Detonationsstellen) schon einigermaßen beeindruckend - ich habe aber auch an Bord dieses Schiffs erlebt, wie ein wehrpflichtiger (wie ich) Soldat zu mir kam, und ganz ruhig fragte: "Herr Stabsarzt, müssen wir jetzt alle sterben?"
Muss sowas sein??...
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.