![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Hanseboot hab ich diese aufblasbaren Kayaks mit Tretantrieb entdeckt. Die finde ich echt klasse und selbst mein Vater ist scharf auf so ein Ding.
Hat jemand Erfahrungen damit? http://www.hobiecat.com/kayaking/models_i12s.html |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Volker,
wir haben auch völlig fazinierd vor den Kajaks gestanden. Das System fanden wir klasse. Auch die in dem Video erreichte Geschwindikeit war beeindruckend. Hinter uns sagte dann ein Besucher, das er bei seinem ersten Törn mit dem Teil die Unterwasserpaddel abgebrochen hat. Er ist auf Grund gelaufen ... ![]() Aber bist Du sicher das die Aufblasbar waren? Ich war der Meinung das es Festrumpfboote waren? |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit dem Hamburger Vertreter bin ich in Kontakt. Er will demnächst auf der Elbe Probefahrten anbieten und sich mit Terminen bei mir melden.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Uff, hat er auch Ganzkörper-Trockenanüge dabei? ![]() ![]() Die Elbe hat doch auch nur noch 11 ° oder?
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hehe ... so ein Kajak hat auch keien 150 cm Kiel
![]() ![]() Hast Du das mal gelernt? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schau Dir doch beim nächsten Besuch mal den Rumpf an
![]() Die Festrumpfkayaks von Hobie gibt es schon ewig und werden in vielen Orten an Touries vermietet. Die sind ziemlich kippsicher.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf großen Gewässern wie die Elbe kann ich mir das noch ganz gut vorstellen, aber sobald es eng und kurvig wird, wäre mir paddeln jedenfalls deutlich lieber.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo
Zitat:
Man kann per Pedal fahren, ganz normal paddeln und ggf. auch segeln ![]() Eigene Erfahrungen habe ich noch nicht, aber hier ist ein englisch sprachiges Forum zu den Dingern: http://www.hobiecat.com/community/vi...e6398631de9927 Viele Grüße, Oliver
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Aber wie landet man das Kajak, denn nun an? Der Antrieb sieht sehr filigran aus und sitzt an einer Stelle die nicht ungünstiger sein kann.
Ich gehe (ging) auch oft Paddeln, da ich direkt (Grundstücksgrenze) an einer großen Au wohne. Sowohl der Ein -als auch der Ausstieg erfolgte nie an einem Steg, sondern durch Strandung an einer flachen Stelle. Ich denke ich bin nicht die Aussnahme! Mich würde auch die Abdrift bei Wind interessieren? Ansonsten clevere Idee!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hej Bossi,
ich denke es ist ein schönes Spielzeug und man kann damit viel Spaß haben. Als Wanderkajak kann es kaum Gepäck aufnehmen und bisher hat sich gezeigt, dass die aufblasbaren Wasserfahrzeuge sehr windanfällig waren. Sie besaßen auch schlechtere Eigenschaften im Geradeauslauf und fuhren sich schwerfälliger. Für Wildwasserstufen ist es völlig ungeeignet, da man ständig mit Grundwasserberührung rechnen muss und zum Angeln ist es wohl mit Sicherheit nicht zu gebrauchen. Ich würde aber das Fahrzeug ebenfalls testen und für mich die richtige Entscheidung finden. Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mal sehen wie der praktische Test wird. Wenn ich meine Wenigkeit, Tinas Winzigkeit und zusätzlich noch Dooly trockenen Fusses 50m weit transportiere hab ich für nächstes Jahr ein neues Spielzeug! Geändert von Bossi (31.10.2008 um 13:16 Uhr) |
#13
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Oder Du nimmst den Antrieb raus, geht sehr schnell und leicht: ![]() Zitat:
Ansonsten gibt es ja noch das Adventure Island als Trimaran, die Ausleger werden da gut helfen. Leider nur für eine Person momentan. Wenn die eine zwei Personen Version davon bringen, dann wird das irgendwann mein Zweitboot: Man hat dann ein Zwei Personen Kajak zum Paddeln, zusätzlich den Pedalantrieb und kann ein Segel setzen. Will man ernsthaft segeln, kommen zusätzlich die Ausleger ran und das Kajak wird zum Trimaran. @Hobie: Bitte bauen, zu einem realistischen Preis ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Anlauf an den Strand, die doch recht sperrige Mechanik ausziehen und im Boot ablegen, schnell zu den Rudern greifen um auf Kurs zu bleiben? Ich bin gespannt auf den ersten Live Bericht...nur der klärt die ( überzogenen) theoretischen Fragen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zitat:
Beim normalen Sandstrand reicht es angeblich: - Richtung Strand fahren - Ein Pedal ganz nach vorne-> Finnen liegen flach am Rumpf - Ruder per Seilzu hochziehen - Die restlichen paar Meter konventionell per Paddel fahren Willst Du das Kajak über Steine ziehen, macht es wohl Sinn, den Antrieb vorher heraus zu ziehen ![]() Viele Grüße, Oliver |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() Auf jeden Fall, wenn man es darauf anlegt ,und seine Koordination im Griff hat das Bein und Paddelbetrieb gleichzeitig zum Einsatz kommen können, werden bestimmt beachtliche Geschwindigkeiten erreicht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber auch nur mit dem Pedalantrieb ist das erstaunlich flott: http://de.youtube.com/watch?v=UAPLD7Q2NR4 Wie lange man das durchhält ist die Frage... Aber es gibt ja Segel, damit geht die Trimaran-Version auch schon gut vorwärts: http://de.youtube.com/watch?v=AhikI0PLcqM&NR=1 http://de.youtube.com/watch?v=klxckkyWQ_U&NR=1 Viele Grüße, Oliver |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Moin allerseits,
da ich direkt am Hemmelsdorfer See wohne, wird es nun langsam Zeit für einen fahrbaren Untersatz auf dem Wasser. Nun habe ich mich grundsätzlich für die Anschaffung eines Hobie Mirage im Frühjahr 2009 entschieden, von dem ich völlig begeistert bin. Ich habe den Mirage Sport im Sommer mal Probegefahren, auf dem Ratzeburger See bei der Bootsvermiertung Morgenroth. Darüber hinaus suche ich natürlich Gleichgesinnte, die ggf. schon Erfahrung mit diesen Booten haben bzw. auch gern mal mit anderen Mirage-Fahrern gemeinsam etwas erleben wollen. Fahrtgebiete : Hemmelsdorder See, Holsteinische Seenplatte, ......, Ostsee , ..... ist ja alles vor der Tür !! Nun bin ich ja mal gesannt, ob es da noch mehr von "meiner Sorte" gibt !!! Frohe Weihnachten allerseits !! Geändert von Burkhard63 (22.12.2008 um 20:30 Uhr) |
![]() |
|
|