boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 150
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2008, 18:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.553 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard Opels sollen wir kaufen....

Wie war das noch beim letzten großen Streik? Es wurde angeordnet, das nur noch Opel auf den Firmenparkplatz düfen und schon war er nur noch zur Hälfte gefüllt....

Überhaupt rät man uns, die deutsche Wirtschaft anzukurbeln und deutsche Autos zu kaufen....das sollte man auf deutsche Telefonleitungen und Butter erweitern. Aber wozu? Wenn gleichzeitig große Summen an Entwicklungshilfe in Länder gehen, die unseren Autobauern in 5 Jahren das Wasser abgraben werden?



Bin etwas ratlos....allerdings käme für mich, dessen Unternehmen zu einem großen Teil in Staatsbesitz ist, (aber keine Hilfen erwarten kann) und in den permanent, auch am Gehalt, abgebaut wird, weil ja ausländische Unternehmen billiger sind, nur ein ausländisches Auto in Frage. Ein schöner Lada Niva oder ein Logan....und ich hätte nicht einmal ein schlechtes Gewissen.

Weil, so hat man mir erklärt, müssen ja auch die Verkäufer ausländischer Autos leben........jo, leuchtet ein....und die Zulieferer in fernen Ländern. Naja, je mehr hier arbeitslos werden, deto mehr müssen sparen und gehen zu Billigtelefonanbietern und desto schneller bin ich überflüssig und kann mit ein deutsches Auto noch weniger leisten........verzwickte Sache und ich Dämel mitten drinn. Also doch einen alten Gebrauchten? Klar, bin ja zudem noch geizig.

Ein Boot werde ich aber deutsch kaufen, uralt und eine Neptun wird es sein.

Würde mich freuen, wenn man darüber ein wenig reden könnte ohne die Politik ins Spiel zu bringen und sich zu zanken......ich habe zugegebener Maßen keine Ahnung von solchen Dingen. (außer vom zanken)

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.11.2008, 18:38
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Wenn unserer Politiker im gepanzerten Opel Corsa vorfahren kaufe ich auch wieder einen Opel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.11.2008, 18:50
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Ja ja , deutsche Autos kaufen, da bleiben nur ein paar VW´s ein paar Audis, ein paar Mercedes. Das wars.
Ein Opel ist ein "Ur"deutsches Auto.... wohl vom Gereral Motor aus Bochum, oder aber ein Ford.... vom Heinrich Ford aus Köln Kalk
Sehr viele VW kommen aus Tschechien, Audis auch.... ....
auch ein Mercedes CLC wird in Brasilien, GL ML und R in den USA gefertigt, der Smart sogar in Frankreich. Also vorsicht mit dem kauf "deutscher" Autos

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.11.2008, 19:01
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Dein Anliegen kann man zB mit einer hohen Steuer für Nicht-EU-Import-Autos erreichen, aber da fehlt der Mut (obwohl es andere auch so machen, siehe Russland).

Scholly, deutsche Fahrzeuge made in ...sonstwo... sichern ohne wenn und aber auch die Arbeitsplätze in Deutschland, und das beileibe nicht nur im Bereich der Forschung und Entwicklung.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.11.2008, 19:10
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.625 Danke in 6.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Dein Anliegen kann man zB mit einer hohen Steuer für Nicht-EU-Import-Autos erreichen, aber da fehlt der Mut (obwohl es andere auch so machen, siehe Russland).

Scholly, deutsche Fahrzeuge made in ...sonstwo... sichern ohne wenn und aber auch die Arbeitsplätze in Deutschland, und das beileibe nicht nur im Bereich der Forschung und Entwicklung.

und was meinst du wieviele Menschen in D von Importfahrzeugen leben

Deutsche kauft deutsche Bananen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.11.2008, 19:16
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Opel hat seine Chancen bei mir gnadenlos verspielt.

Ich hatte zwei Opel Neuwagen, die in den ersten Monaten ständig in der Werkstatt waren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.11.2008, 19:22
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Opel hat seine Chancen bei mir gnadenlos verspielt.

Ich hatte zwei Opel Neuwagen, die in den ersten Monaten ständig in der Werkstatt waren.

Das kannst du ohne Ende fortsetzen.

Meine Opel`s waren selten in der Werkstatt.

Meine Mercedes`se nur so lange bis ich sie wieder verkauft habe.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.11.2008, 19:25
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

So schlecht kanns mir gar nicht gehen daß ich Opel fahren muß

Da geh ich lieber zu Fuß
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2008, 19:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.553 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scholly Beitrag anzeigen
Ein Opel ist ein "Ur"deutsches Auto.... wohl vom Gereral Motor aus Bochum, oder aber ein Ford....

Gruß der

Scholly
Oh,

wenn ich durch Bochum fahre, sehe ich ein Werk, das Opel baut. Bochum liegt in Deutschland....und die Arbeiter wohnen ebenfalls hier, genau wie die meisten Zulieferer.


@Cyrus,
dafür haben mir zwei BMW mit ihrem Eigenleben und ihrer permanenten Bevormundung den Nerv derart geraubt, das ich sie abgestellt und mir Überstunden genommen habe, so lange mein Ford in der Werkstatt weilte.

Ich hoffe beim nächsten Dienstwagen, wird 2009 fällig, auf ein einfaches Auto, ohne Gebimmel und Gepiepse, das mich bequem transportiert.


Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.11.2008, 19:30
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.724
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.843 Beiträgen
Standard

Ich hab den Schritt "raus aus dem Preiswahnsinn" schon teilweise hinter mir,ein LADA ziert jetzt den Fuhrpark statt eines Nissan Maxima

Nur, für sowas muss man eine Portion Leidensfähigkeit mitbringen, kenn ich aber von früher

Ansonsten wird der nächste für Muddi ein DACIA, die iss genügsam

Bleibt mir vom Leib mit dem ganzen überteuerten und unnützen Schickimickikrempel, meine Zentralverriegelung iss der rechte Arm und die Fenster kann ich auch selber kurbeln! , Ach ja, was nich da iss, kann auch nich kaputt gehen !

Gruß
Martin
Jetzt 4000 Km LADA NIVA mit etlichen Garantiereparaturen, aber nu läuft die Olga!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.11.2008, 19:40
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
So schlecht kanns mir gar nicht gehen daß ich Opel fahren muß

Da geh ich lieber zu Fuß

Na gut, dann kennst du die Zeiten nicht, als OPEL den 1900 GT 1968 rausgebracht hat.




__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.11.2008, 19:42
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.724
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Na gut, dann kennst du die Zeiten nicht, als OPEL den 1900 GT 1968 rausgebracht hat.




Das war ja auch ein Auto und keine gummibereifte Kasperbude !
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.11.2008, 19:51
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

...und wie hab ich gerade im Fernsehn gesehen... die Autos stapeln sich bei den Händlern?!

na wie kann das denn eigentlich gut sein, wenn man etwas produziert, was keiner so wirklich braucht? Für unsere Umwelt, Energie und Resourcen macht es doch garkeinen Sinn, wenn noch mehr Autos für die Halde produziert werden.. oder wenn funktionsfähige Fahrzeuge verschrottet werden (Gebrauchtwagen, die gewartet und ab und zu repariert werden müssen, sichern ja auch Arbeitsplätze in Deutschland)...

Bei dem Umweltargument "weniger Abgase" fällt mir die Frage ein: "wieviel Energie und Abgase (CO2) werden bei der Produktion eines Neuwagens aufgebracht? (inclusive der Zulieferindustrie) Rechnet es sich da umwelttechnisch wirklich ein Auto zu produzieren und dann gleich eins auf den Müll zu werfen?
Ich meine, so mal aus der Geschichte betrachtet... heutzutage kann man ja kaum Mangel an Autos feststellen... niemand muß heute 15 Jahre auf nen fahrbaren Untersatz warten... und niemand muß mit einem total veralteten und unsicheren Auto unterwegs sein.... also wofür braucht die Gesellschaft diesen Wirtschaftsmotor aus dem vorletzen Jahrhundert???? Zur Umverteilung von materiellen Werten durch Gewinerzielung beim Verkauf eigentlich kaum gebrauchter Güter..


das kann einen schon ganz schön zum grübeln bringen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.11.2008, 19:52
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Na gut, dann kennst du die Zeiten nicht, als OPEL den 1900 GT 1968 rausgebracht hat.




Stimmt kenn ich nicht

Ich hab mal ne Weile für die gearbeitet und kann die Kisten nicht mehr sehen Ist halt alles Geschmackssache.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.11.2008, 19:52
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Diese Gedanken "kauf deutsch" gingen mir vor drei Jahren auch durch den Kopf und grübelte, welcher GW noch in Deutschland gebaut wird.
Sehr schnell erkannte ich, dass es noch genügend deutsche Marken gibt,
die aber ihren GW in "billigen" Ländern bauen lassen und bei uns als
"deutsches Auto" zu "deutschen Tarifen" verkaufen.
Also habe ich gleich zum Reiskocher gegriffen...und siehe da...ich finde
manches Teil von einem Hersteller (Delfi, BorgWarner,...) was ich in den teuren Deutschen auch finde.

Bei der Limousine blieb es aber dabei, deutsches Auto, gebaut in München,... mit einigen "globalen Teilen".

Ich finde es richtig, wenn man da wo möglich die deutschen Hersteller berücksichtigt und die in Deutschland produzierten Güter kauft.

PS
Habe alle Telefonanschlüsse, DSL usw. privat+ geschäftlich wieder zurück zur guten, alten, Deutschen Telekom!
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.11.2008, 19:57
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard Selbstgemachte Probleme

Hallo Willi,

ich weiss nicht warum man Opel helfen sollte. Nach meiner eignen Erfahrung sind die Probleme selbstgemacht.
Ich war ein eingefleischter Opelfan, 3 Kadet's B und C.
Danach zahlte mir dein Arbeitgeber ein paar Märker mehr, und ich konnte mir einen Vectra leisten.
So was von Murks konnte ich mir vorher nicht bei Opel vorstellen.
Nach einem Jahr war ich froh, daß ich den mit riesenverlust loswerden konnte. Von da an war Opel für mich gestorben. Und wenn ich danach immer wieder lesen mußte, welchen Schrott die produzieren, wunderte es mich, daß sie nicht früher über den Jordan gingen.
Ich hab kein Mitleid mit Opel und GM, und sage nur "selbst Schuld".
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.11.2008, 19:58
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.200 Danke in 12.447 Beiträgen
Standard

Unser Edeka mußte zwei von 7 Teilzeitkräften einsparen weil die Leute lieber 8 km zu Aldi Liddl und Famila fahren, ob der mal bei Merkel anfragen soll

Der kleine Betreiber kann noch nicht mal was dafür, das es ihm schlechter geht

Aber wenn einer der Großen Mißmanagment ( und das seit Jahren ) fabriziert wird um Hilfe vom Staat geschriehen

Mal ganz davon abgesehen das die mir nie wieder auf den Hof kommen, finde ich es mehr als billig wenn Manager die fürstliche Bezüge bekommen, bei Fehlern, dann wie die kleinen Waldis bei Mutti zum betteln ankommen

Mir schwillt der Kamm, mach bloß zu hier
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.11.2008, 20:00
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Unser Edeka mußte zwei von 7 Teilzeitkräften einsparen weil die Leute lieber 8 km zu Aldi Liddl und Famila fahren, ob der mal bei Merkel anfragen soll

Der kleine Betreiber kann noch nicht mal was dafür, das es ihm schlechter geht

Aber wenn einer der Großen Mißmanagment ( und das seit Jahren ) fabriziert wird um Hilfe vom Staat geschriehen

Mal ganz davon abgesehen das die mir nie wieder auf den Hof kommen, finde ich es mehr als billig wenn Manager die fürstliche Bezüge bekommen, bei Fehlern, dann wie die kleinen Waldis bei Mutti zum betteln ankommen

Mir schwillt der Kamm, mach bloß zu hier
Zwään, wat hat dat jetzt mit dem Strangtitel zu tuten
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.11.2008, 20:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.200 Danke in 12.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Zwään, wat hat dat jetzt mit dem Strangtitel zu tuten
Du hast aber schon bis zu Ende gelesen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.11.2008, 20:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.553 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Das war ja auch ein Auto und keine gummibereifte Kasperbude !
Wer kann die Autos heute noch auseinander halten? Früher reichte einmal hinsehen und man wusste in Zukunft was da kam, heute sehen die Dinger alle gleich aus.

Und gammeln tun die Karren doch alle oder es gehen hochwichtige Bauteile kaputt, die ein Schweinegeld kosten und nicht raparabel sind.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.11.2008, 20:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.553 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Du hast aber schon bis zu Ende gelesen
Wenn du nicht an dich halten kannst, lies bitte anderswo, zumachen weil du dich nicht beherrschen willst oder kannst, ist eine schlechte Lösung!

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.11.2008, 20:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ob Opel gut oder schlechte Autos baut ist nun mal Geschmacksache

wenn ich Opel wäre würde ich pleite machen um die Amis los zu werden,
später würde ich ohne die Ami.-Altlasten wieder neu anfangen, dann sind das wieder Deutsche Autos und die Gewinne bleiben da wo sie hin gehören

ps ich bin kein Opel Fan
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.11.2008, 20:21
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.200 Danke in 12.447 Beiträgen
Standard

Bleib locker Willi

Ich bin hier raus, bin aber sicher nicht der einzige der so denkt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.11.2008, 20:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.553 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

OK,

wech mit dir
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.11.2008, 20:33
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.919 Danke in 2.001 Beiträgen
Standard

wenn man ein paar Jahr für die Autoindustrie und Deren Zulieferer gearbeitet hat, dann kann man nur noch müde gähnen wenn hier von "Deutschen" Autos und "Fernostmarken" etc geredet wird

Es GIBT keine "Deuschen Autos" mehr und wenn man sieht, dass der größte Anteil an Produkten made in Germany im 2002 er Renault Magane war, während im ausgelaufenen BMW X5 (Benzoiner) genau NULL Prozent der Bauteile made in Germany waren dann sollte man vielleicht mal drüber nachdenken ob es Sinn macht ausländische Autos zu belächeln.

Meiner Tochter habe ich letzes JAhr einen neuen OPEL gekauft - aber nur weil das Auto alle Ihre Bedürfnisse erfüllt und preiswert war. Ansonsten hätt` ich auch einen Hyundai oder sonstwas genommen.

Markentreue im Autobereich ist seit den ganzen Kooperationen wo man gar nicht mehr weiß ob das Auto aus Deutschland, USA oder Spanien kommt eh` Für die Katz.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.