boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2008, 22:24
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.043
Boot: Campion Allante 200cc
1.150 Danke in 651 Beiträgen
Standard Was haltet Ihr davon? Four Winns mit OMC 5.0

Hallo,

ich wollte mal das BF hier befragen, was Ihr von dem Boot haltet. Normalerweise hab ich's nicht wirklich mit ebay, aber das Boot steht 10 Minuten von mir weg. Hab's aber noch nicht live gesehen. Hab ein wenig wegen dem Motor Angst. OMC Ford 5.0 Liter. Motor kam angeblich in 2005 neu. Innenraum in 2006 neu gemacht. Boot ist Ami-Import. Vorausgesetzt das Boot ist in gutem Zustand und die Papiere sind ok - was meint Ihr?
http://cgi.ebay.de/Top-gepflegtes-Sp...3A1|240%3A1309 (PaidLink)

Worauf sollte ich bei Besichtigung achten?

Danke
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2008, 22:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo MarkusP,
richtig Angst brauchst du nicht zu haben, die Boote sind ok gegen den Motor kann man auch nichts negatives sagen,

das Motor neu würde ich nur glauben, wenn das durch Rechnungen belegt werden kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.11.2008, 06:36
Benutzerbild von RalphQ61
RalphQ61 RalphQ61 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 254
Boot: Mirro Marine Cruiser
3.326 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,das boot macht auf den Bildern einen guten Eindruck, wenn es im Original auch so aussieht ist es nicht schlecht. Aber die Technik muß funktionieren.
Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.11.2008, 07:32
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Warum wurde denn der Innenraum neu gemacht
Bei meiner Freedom wäre der auch fällig gewesen - aber nur weil er
voller Stockflecken war und die Luken undicht waren und deshalb das Boot chronisch feucht war.

Also unbedingt in jede Ecke schauen und riechen, ob das Boot trocken ist.

Ich mag das Boot zwar nicht leiden und finde auch 10.000 zu teuer,
wünsche Dir aber trotzdem viel Erfolg beim evtl. Kauf
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.11.2008, 07:33
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.199 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Mit OMC Motor/Antrieb wär ich vorsichtig.

Da es die Firma nicht mehr gibt ist die Ersatzteilversorgung sehr beschwerlich und teuer.
Frag bitte mal bei einem Händler Deines Vertrauens bzw. hier bei den Händlern im Forum nach wie sich das genau verhält.

Nichts ist schlimmer, als mitten in der Saison, auf ein dringend benötigtes Ersatzteil wochenlang zu warten und nicht fahren zu können.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.11.2008, 07:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wenn es bei OMC spezifischen Teilen (Antrieb) Probleme gibt,
wird es sehr teuer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.11.2008, 07:38
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.497
Boot: Cranchi 50 HT
7.712 Danke in 4.536 Beiträgen
Standard

Das ist zum Glück schon der Cobra, aber wie schon gesagt Ersatzteile teuer, bzw. Lieferverfügbarkeit
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.11.2008, 11:07
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Tachoeinheit wie vom Auto
Das hat ja mal was ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.11.2008, 12:02
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.162 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Ich kann dir jetzt nur von meiner Seite (bzw. Arbeit ) den Rat geben, auch mal das Bimini aufzubauen.
Meistens ist das sehr niedrig und auch nicht allzu groß und das Alugestänge kann dann auch oft nicht für ein vernünftiges Bootsverdeck verwendet werden (es sei denn, man will entweder da drunter knien oder es passt von der ganzen Geometrie nicht).
Wenn du nur offen fahren willst, kannst du meine Bemerkung komplett vergessen, wenn nicht, kommt da auf den Kaufpreis nochmal ein hübsches Sümmchen für Verdeck & Gestänge oben drauf.
Nur mal so im Hinterkopf behalten, wenn es um den "Gesamtpreis" für das Boot geht...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.11.2008, 18:54
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.043
Boot: Campion Allante 200cc
1.150 Danke in 651 Beiträgen
Standard

zunächst mal vielen Dank für Eure Meinungen. Nachdem's nur 10 Minuten weg ist, guck ich mir das Ganze mal an und werde dann nochmals berichten.

Frage: Gibt es jetzt OMC noch oder nicht mehr?

Danke
Markus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.11.2008, 21:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ersatzteile für dieses Aggregat gibt es von BRP.
BRP hat Johnson, Evinrude und Alt-OMC im Vertrieb.

Die OMC Innenborder Serie wurden von Volvo gekauft und weiter entwickelt..
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.11.2008, 21:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.475
14.964 Danke in 6.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Boot ist Ami-Import. Vorausgesetzt das Boot ist in gutem Zustand und die Papiere sind ok
Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Nachdem's nur 10 Minuten weg ist, guck ich mir das Ganze mal an und werde dann nochmals berichten.
Lass dir mal die Papiere zeigen.
Interessant ist , wann es importiert wurde.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.11.2008, 22:40
Maas-Skipper Maas-Skipper ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Erkelenz
Beiträge: 302
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5
236 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Kein Bootskauf ohne Probefahrt. 10 Mille für ein 94er Boot in der Größe sind kein Grund, alle Vorsichtsmaßnahmen außer Acht zu lassen. Wenn der Motor oder/und der Antrieb nichts mehr taugen sollten, ist das Boot auch mit Trailer das Geld nicht wert.
Wenn Du Dich aber in den verbleibenden 3 Tagen bei einer Probefahrt davon überzeugen kannst, dass alles einwandfrei funktioniert und die Angaben zum Motor stimmen, dann wäre ich an Deiner Stelle schon mal beim Geldzählen. Leider läßt der Hinweis auf die erfolgte Einwinterung vermuten, dass nix wird mit fahren. Schließlich ist danach die Prozedur erneut fällig. Ist halt irgendwie nicht die Zeit zum Bootkaufen.

Gruß vom Maas-Skipper
__________________
Grüße vom Maas-Skipper

Fahr nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.