![]() |
|
Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische. |
Umfrageergebnis anzeigen: Was ist der Panther wert? | |||
weniger als 2000 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 52,54% |
zwischen 2000 und 3500 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 25,42% |
zwischen 3500 und 5000 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 15,25% |
mehr als 5000 EUR |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 6,78% |
Teilnehmer: 59. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der letzte freilaufende XL Panther sucht ein neues Herrchen
Ich bin ein leidenschaftlicher Wassersportler aus Potsdam. Ich bin 1986 auf sehr umwegsame Weise zu einem wunderschönen Mahagoni-Boot gekommen. Ich wusste zwar, dass es sich um einen großen Hellwig Panther handelt, der als Einzelstück zu Ostzeiten als absolutes Edelschiff gehandelt wurde, aber als dann die Wende und damit die großen Yachten kamen, habe ich der Sache keinen großen Wert mehr beigemessen. Trotzdem behielt ich meinen Panther. Bequem zum Wasserwandern aber auch für Speed-Fun zum Wassski und dann auch noch ein absoluter Hingucker - was will man mehr. Der Panther kennt halb Deutschland, inklusive aller großen Seen und der Elbe. Ich war seit 1986 jedes Jahr mnd. 3 Wochen im Urlaub mit Ihm. Der Panther ist ein treues zuverlässiges Schiff, aber nun, nachdem ich die Trennung von Ihm schon seit 4 Jahren verschiebe, ist es soweit. Dann dieses Jahr die Tour durch Berlin, vorbei an Senzig, der Hellwig Werft usw. es war unglaublich. Kein Anleger, keine Schleuse wo der Panther nicht bekannt bzw. extrem aufgefallen ist. Erkannt von weitem durch die markante Form wurden wir sogar gestoppt zum gucken ![]() Habe leider nicht die Tel.Nummer vom "Extrem"-Oldieboote Fan vom Stadthafen in Eisenhüttenstadt, der gerade den Sportpanther restauriert. Also Ihr merkt schon, am Panther hängt ein Stück meiner Seele. Ich hoffe ganz doll, dass sich ein echter Fan für Ihn findet wo er sich noch die nächsten 30 Jahre wohlfühlt, bevor ich ihn notgedrungen bei ebay reinsetzen muss, weil ihn sonst kein Liebhaber haben will. ![]() So, jetzt zum Boot: Also ich weiß, vom leider schon verstorbenen H.Hellwig, dass von dem echten Panther, also den mit den Heckflügeln, nur 4 Stück in Großformat gebaut wurden. Hatte mir nämlich 1988 noch eine neue Scheibe von Ihm machen lassen. Ähnliche Schiffe bzw. die kleine Serie gibt es ja einige mehr. Unterschiedlich bei den großen, von euch ja XL genannt, war lediglich, aus Gründen der Beschaffung, die Motorisierung. Mein Panther hat original einen Ford V6 2,0 Liter Motor unter der Haube, der über eine starre Welle 90PS an die Schraube bringt. Damit schaffen wir immerhin locker 50km/h. Die 6 Zylinder drehen zwischen 400 und 4200 U/min, und machen über die schallgedämpfte Doppelauspuffanlage einen richtig guten Sound. Der Motor kühlt sich über eine (erst 3 Jahre alte) Vetos Gummiradpumpe über einen Keilriemen der LiMa. Verbrauch bei 10km/h Wandereschwindigkeit liegt bei 5L/h (Benzin). Gasbetätigung ist erstens über Handhebel zur Festeinstellung möglich, oder über ein Fußpedal (vergleichbar mit PKW) zum Wasserskifahren o.ä.. Der Bootskörper, wie alles Baujahr 1978, misst 5,2m x 1,9m an der breitesten Stelle. Der Unterboden ist aus Eiche und komplett, ab Werft, übergangsfrei Plaste beschichtet. Die Seiten sind aus massivem 10mm Mahagoni-Leisten, das Deck aus Mahagoni-Sperrholz. Die Polster habe ich 2002 erneuern lassen. Ansonsten ist das Schiff komplett i.O. und abfahrbereit, Über gewisse Gebrauchspuren nach 30 Jahren müssen wir hier nicht reden. ![]() Fest installiert ist übrigens eine Poweranlage mit CD und 15'' Woofer für absoluten Hammersound. Würde mich über Feedback freuen, ob Interesse besteht und was der Panther noch für einen Wert darstellt. Ich hab keine Ahnung, verdränge sowieso den Gedanken an die Trennung und werde ihn nicht mal in seiner Winterhalle besuchen. Gruß T. Fischer Und nun kommen die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
tolles schiff! leider ist meine katze - jaguar - nicht als zugfahrzeug geeignet.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
was soll das Schiffchen kosten. Kannst mir eine PN senden
__________________
Schampus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was ist das denn jetzt für ein Blödsinn.......Nenn' einen Preis und Gut is
![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist übrigens nicht der letzte freilaufende XL Panther.
Den hier gibts auch noch: http://galerie.trier-wunder.de/detai...?image_id=4354 Und der fährt sogar mit Wartburgmotor schon 50 Km/h Übrigens, bei der Farbe der Polsterung krieg ich Augenkrebs, passt nicht zu dem Boot, aber das ist ja Geschmacksache
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Herr H. Hellwig hieß übrigens Ralf mit "R". So und nun nenn mal nen Preis. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein Unsinn ist das denn hier
![]() Diese Umfrage wird am 04.03.2009 um 15:35 geschlossen ![]() ![]() willst du hier ein Quiz veranstalten oder was verkaufen ![]() nenn einen Preis und los--immer das gemehre ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kann ich ja was zur Klärung beitragen, da der genannte Panther bei uns in der Steganlage neben meinem Boot liegt:
Um nicht mehrere Posts im Forum machen zu müssen, in denen er das Boot vorstellt, und dann sich und dann sagt, dass er es verkaufen möchte, ist die ganze Geschichte in einen großen Post gewandert, der direkt im Flohmarkt gelandet ist. Fischi ist sich nicht ganz sicher, was er für den Panther an Geld verlangen kann, da er einen imensen ideellen Wert hat, der sich nicht in Zahlen benennen läßt, möchte ihn aber bestimmt auch nicht unter Wert los werden -> daher die fehlende Preisangabe und Umfrage. Es ist auch bestimmt nicht sein Ziel irgendwelche Höchstpreise zu erzielen, sondern möchte sich sicher sein, dass er sein Schiffchen in liebevolle Hände abgegeben hat/abgeben wird. Wie der Erbauer des Panthers mit Vornamen heißt ist quasi fast egal. Gemeint ist der Hellwig, der in Senzig 1978 genau diesen Panther gebaut hat. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Auch die Angabe, dass es sonst keinen anderen dieser Art (inbes. bezogen auf die Motorisierung) gibt. Klar gibt es welche mit Wartburg und es gibt auch welche mit 2 Wartburgs, aber wohl keinen anderen mit 'nem Ford V6 2,0 von 1978 ciao Ralf
__________________
Geht nicht gibt's nicht.
Von der Titanic hieß es auch, sie sei unsinkbar. Und dann ging's doch. Geändert von Tiefseesurfer (04.12.2008 um 19:39 Uhr) Grund: schreibfehler beseitigt
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Doch, Herr Janetzky in Teupitz hat einen. Er hat Jahrelang bei Ralf Hellwig die Motoren eingebaut.
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
...die Gestaltung der Frontscheibe und die eher gewöhnungsbedürftige Farbgebung im Innenraum dürften den Preis gewaltig drücken.
...und auch Liebhaber sind Schnäppchenjäger, die nicht um jeden Preis kaufen.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#11
|
![]()
schicker panther - wir haben auch einen
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
vorallem Power-Anlage ..
![]() ![]() och nöööö ![]()
|
#13
|
![]()
in der bucht war im sommer ein 1956 er original holz panther mit trailer und W311 armaturenbrett für 1360 euros verkloppt worden - soviel zu "liebhaberpreisen" ....
ist irgendwie ein nicht ganz schickes innenleben bei deinem boot, schwarze oder braune ledersitze und W311 radio (wenn überhaupt) wären stilechter ... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde es schlichtweg eine falsche Darstellung der Tatsachen wenn man schreibt "der letzte" und es sich nur auf die Motorisierung bezieht und dies noch nichtmal wahr ist. Ich kenn mich mit dem Boot nicht aus habe aber schon einige bei Ebay gesehen auf die Motorisierung habe ich nicht geachtet. Wie kommt es denn dass in der DDR Ford Motoren verbaut wurden? Entschuldige aber das kommt mir als Leihe ein wenig spanisch vor. Einen enormen idellen Wert hat wohl jedes Boot, diesen kann man meines erachtens aber nicht mit Geld aufwiegen. Trotzdem viel Erfolg
beste grüße Juhn EDIT: Darf man fragen warum du das Boot verkaufst wenn du so dran hängst? Nach der formulierung "Subwoofer und Hammersound" geh ich mal davon aus dass es nciht aus altersgründen ist.
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis Geändert von tomkyle (05.12.2008 um 14:06 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo herr Fischer,
Ich bin aus Holland und habe ihren "anzeige" hier und auf oldieboote gelesen.Viel ist schon geschrieben aber ich habe auch ein meinung dazu und möchte ihr das nicht enthalten. Wenn dein herz wirklich so an das boot hängt und du es schon 20 jahre besitzt glaube ich das du laufent diesere jahren viele leute kennengelernt hat die total begeistert sind von dein boot.Dazu ist meiner meinung das VERKAUF kein thema ist sondern du soll das boot VERSCHENKEN!!!!! an einer wovon du sicher bist das es " in gute hände" kommt.So ein boot { 1 Pfennig S1000 } habe ich auch der mein nachbarn Johan mit viel liebe restauriert hat und wovon er mehr begeistert ist wie ich,der eigner.Falls ich nach einiger jahre, wegen hobbyaufgabe oder älter { was erst kommt}, alle boote verkaufe bekommt Johan das boot verschenkt, so habe ich schon mit ihm versprochen. Ich frage ihr ABSOLUT NICHT mich das boot zu verschenken.Ich bin ein "echtes liebhaber" bis ich das boot mit gute gebühr/profit verkaufen kann!!! Dazu denn ein preisangebot von € 2500,= { barzahlung beim abholung } für dein boot in zustand wie auf die bilder zu sehen. Oder beim e bay einstellen wie du schon geschrieben hat.Biete ich auch mit!!! Gruss von Taco aus den Niederlande. |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich würde den wert dieses Bootes mit ca. 3500,-€ angeben wenn die innenausstattung farblich etwas besser oder dezenter ausfallen würde könnte ich mir einen Preis bis 5000,-€ vorstellen. Es ärgert mich wenn sich Leute zu wort melden die keine ahnung von diesen Bootstyp haben die lesen nur Panther und ordnen dieses Boot ein es ist ein XXL Panther und kein normaler oder einer der zahlreichen eigenbauten.
Grüße Leo |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bleib mal zart und lies mal Renos Beitrag im Oldieboote.de dazu mein Guuudsda...... ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruss,Taco.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Na endlich wieder Fachleute am Texten.
Grüße leo |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leo, worauf gründet Deine Einschätzung? -das Leichenhemd auf dem Boden? -auf das erneuerungsbedürftige Deck? -auf die fehlenden Beschläge? -auf die furchtbaren Innenpolster? -die "dezente" Armaturentafel? -die zu erneuernde Scheibe? .... Das ist ein total verbasteltes Boot, daß eine Komplettsanierung braucht. Der Vorbesitzer war bestimmt kein Liebhaber, sonst würde das Boot nicht so erbärmlich, halbkomplett, albern beklebt und lieblos "angebunden" dastehen. Eine Schande, wenn es wirklich schon seit 86 in einer Hand ist. (das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich ist DRAMA (eigentlich kein Nick, sondern eine sehr lustige langgezogene Erkennungsfanfare von Tacos Freund)
ein Fachmann für Holzboote. Und sogar einer der wohl über 100 von den alten Dingern gehandelt und erfolgreich verkauft hat. Was Taco schrieb ist Fakt. Der Wert liegt nachher in € auf dem Tisch und nicht als Tagtraum eines Träumers. Und Leo bleib hier mal wirklich ganz geschmeidig. Nicht jeder läßt sich von Dir besoffen anpöbeln. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja Leo und Reno hat ja wohl auch so gar keine Ahnung von der Materie , Ralf , Martin etc natürlich auch nicht. aber ausgerechtnet DU ???Soweit zu DIR , trink mal einen auf mich Das dieses Bootsmodell kein normaler 4 m und ist , das haben die Leute schon gesehen. So schlau sind die meisten wohl nach dem lesen der Bootsvorstellung gewesen. Trau den anderen Mitgliedern das ruhig zu . -- Der besondere Zustand des Liebhaberstückes macht des aber billiger. Wenn das Erscheinungsbild geändert wird kostete es wieder. Allerdings steht auch jeden Tag ein Dummer auf der bezahlt ohne Ende, auch mit Super-Woofer und Hammersound. Lieben Gruß der Holzwurm . Geändert von holzwurm (06.12.2008 um 20:02 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Es wird immer wieder Leute geben die den Preis runter oder rauf Reden wollen.
Fakt ist aber es ist kein boot was mann an jeder ecke angeboten bekommt. Was ist ein Boot wert ????? Ich weiß es nicht , auch ihr habt keine ahnung. Nur der Verkäufer kann einen wert festlegen wir sollten nur eine hilfe sein und dieses Boot nicht ZERREDEN. Grüße Leo |
#24
|
![]()
da hier nun kenner der hellwig szene mitschreiben und ich ja auch dem panther verfallen bin - (und zwar meinem) - wie viele wiurden denn wann mit welcher motorisierung gebaut ? wie viele kleine, grosse, holz, gfk .... ?
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe gar nicht mit solch einer Resonanz gerechnet, Vielen Dank für die vielen kompetenten Beiträge. Allerdings wissen einige nicht so richtig wirklich über dieses Boot Bescheid. Von diesem Typ wurden definitiv nur 4 Stück gebaut; und zwar auf Bestellung; der Ford Motor war auch zu DDR Zeiten schon original eingebaut. Der Panther, der mit Wartburgmotor 50km/h fährt, gehört mit zu den anderen 15 Stück die Jörg kennt. Die sind nun mal einen Meter kürzer und wurden in Serie gebaut. Aber was soll's. Was der Panthi als Spaßboot Wert ist weiß ich ja, hätte ihn jedes Frühjahr an Wassersportler für knapp 4000 EUR verkaufen können, Will aber das er in die Hand eines Liebhabers kommt. Kann für 3800 EUR abgeholt werden. Ohne verhandeln. Gucken und dann mitnehmen, oder nicht. Bitte Kontakt nur über Handy (Anruf oder Text) an 0172/3219687 Gruß Fischi Geändert von DerFishi (09.12.2008 um 17:47 Uhr) Grund: Rufnummer hinzugefügt |
![]() |
|
|