![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also wir sind aus Österreich und haben heuer das kroatische Küstenpatent gemacht. Wir haben kein eigenes Boot, sondern chartern in den nächsten Jahren vorerst in Kroatien.
Nun stellt sich klarerweise die Frage wie wir uns am besten als Skipper versichern bzw absichern. Die Frage ist außerdem, was ist in Kroatien überhaupt an Haftpflicht für die Charter-Firmen vorgeschrieben. Ich habe hier mal etwas von der Gotha Versicherung für Skipper gefunden: http://www.gothaer.de/de/zg/pk/pk_p/...rsicherung.htm Wird von dieser deutschen Versicherung überhaupt akzeptiert, dass man als Nicht-Kroate ein kroatisches Patent hat?? Außerdem gibt es noch die Firma yacht-Pool: http://www.yacht-pool.at/charter/index.htm allerdings ist die Deckungssumme bei Personenschäden etwas niedrig lg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss nicht ob Norman, blaue Elise, auch für Österreich zuständig sein kann, aber einfach anfragen, ist auf Jedenfall der Experte hier.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
die Charterboote sind Vesichert
Eine Skipper-Haftpflicht ist aber nicht schlecht
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "hier könnte Dein Vorname stehen
![]() die meisten Versicherungen akzeptieren den für das Fahrtgebiet vorgeschriebenen Führerschein. Da reicht in der Regel in Kroatien dann das kroatische Patent auch für Österreicher. Bei der Skipperhaftpflicht sollten auf jeden Fall auch Charterausfall nach einem Schaden und Schäden an der gecharterten Yacht/Boot durch grobe Fahrlässigkeit mitversichert sein. Deckungssummen gibt es in unterschiedlichen Höhen. Gruß Norman ![]() |
![]() |
|
|