![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich möchte auf meinem Stahlboot einen Trenntrafo in die 230VBordelektrik einbauen. Hat da jemand von Euch Erfahrungen? Welchen Trafo-Typ wählt man aus, was ist zu beachten etc. Viele Grüße und Frohes Fest wünscht Skipper Matthias
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
als Grundsätzliches: so nah wie möglich an den AC Spannungseingang am Boot, natürlich isoliert einbauen. Auf ordnungsgemäßen Berührungsschutz achten! Hier meine Erfahrungen:http://www.ankahe.de/Landanschluss.html Gruß von SY TERTIA Andreas
__________________
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
transformatoren können beim einschalten an das netz für wenige millisekunden einen sehr hohen strom ziehen, welcher die sicherung des landanschlusses zum auslösen bringen kann. man sollte deshalb stets einen anlaufstrombegrenzer dazwischen schalten.
die dinger gibt es fertig zu kaufen, zb. bei www.elv.de für ca. 30 € .das ding heißt "einschaltoptimierung" oder so ähnlich. holger
__________________
jack of all trades - master of none
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Trenntrafos ziehen auch einen Ruhestrom, den solltest Du unbedingt messen. Da der Trafo möglichst direkt am Landanschluss hängen sollte und in der Regel das Ladegerät dahinter angeschlossen ist, läuft der Trenntrafo im Dauerbetrieb. Ich hatte mal einen, zugegebener Maßen aus dem Schrott, der zog unter leisem Brummen 100W ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
und herzlich willkommen im ![]() gruesse Hanse
|
![]() |
|
|