![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich euch schon lange von meiner Erleichterung beim slippen berichten. Ich hatte immer schon die Nase voll davon das Zugband vom Trailer ganz abrollen zu müssen. daher kam mir folgende Idee. Ich besorgte mir einen Wichard-Haken mit einer sehr hohen Bruchlast den ich mit einem kurzen Tampen an dem Windenstand befestigt habe.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() Geändert von coolibri (28.12.2008 um 15:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich dann mit dem Gespann an der Slip angekommen bin
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
klinke ich den Wichard-Haken am Boot ein....
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
und bringe diesen dann mit der Winde auf Zug in dem ich das Boot um ca. 50cm runterlasse...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst mehrere Bilder hintereinander einstellen. Du musst nicht jedes mal ein neuen Beitrag schreiben!
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
wenn der Tampen mit dem Wichard-Haken dann auf Spannung sitzt, entferne ich den Windengurt und löse ich den Verschluss von dem Haken und das Boot gleitet sanft ins Wasser
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot im Wasser ist, übernimmt mein "Kollege" und übergibt mir den Festmacher um das Boot am steg festzutüddeln...
![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die ganze Aktion mit Anfahrt und Festmachen ist in wenigen Augenblicken getan und ist für bekannte Slipanlagen eine riesige Erleichterung. Wichtig ist nur, dass die Wassertiefe bekannt ist, denn wenn die Verbindung einmal gelöst ist, gibt es kein halten mehr...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und wie ziehst Du das Boot wieder auf den Trailer?
![]() ![]() Es sei den das Boot bleibt über einen längeren Zeitraum ( länger als einen Tag) im Wasser. ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aber umständlich.
Ich hake den Haken aus, Fender, Vor und Achterleine ran und ab mit der Fuhre in den Bach. Oder hab ich irgendwas nicht kapiert? ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot gleitet sehr leicht ins Wasser, d.h. ich muss dann selber rein um den Gurt vom Boot zu lösen wenn es schon schwimmt. Wenn der Hänger auf dem trockenen steht, kann ich vor dem rausslippen immer noch schnell abrollen um das Boot einzuhaken.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann mein Boot nur in der Waagerechten aushaken, sobald es nur leicht schräg steht, gleitet es über die Rollen ins Wasser und bringt den Windengurt auf Spannung
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jop-genau so machts Borne und Falke auch ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo coolibri,
die Idee mit dem Harken ist gut, ich wickel die Bugleine einfach 2 mal um den Windenstand, dann kann ich auch die Winde entspannen und aushängen das Boot gleitet dann kontrolliert ins Wasser, wenn man die Bugleine fiert(oder wie das heißt) durch die 2 Umdrehungen Leine auf dem Windenstand könnte man das Boot zur Not auch wieder stoppen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das habe ich früher auch gemacht, war mir aber zu lästig. Die Bugleine lege ich locker in die Hand und dann löse ich den Haken.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
...hmm...
![]() Wenn ich slippe, habe ich mein Boot nur noch am Windengurt und ein zusätzlicher Gurt sichert nochmal, falls die Winde es sich anders überlegt. ![]() Dann fahre ich soweit wie möglich ins Wasser und schubse den Kahn vom Trailer... Beim Rausholen brauche ich nicht ganz soweit rein, weil sich das Boot über die ganzen Rollen auf dem Trailer selbst zentriert... ...Also wenn du nicht gerade eine extrem flache Slippstelle hast, sehe ich keinen Grund, den Gurt oder das Seil bis zum Ende abzuwickeln. Schon aus reiner Faulheit ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ja aber manche Boote rollen sofort los wenn man die Winde entlastet, das verhindere ich durch die Bugleine,
wenn das Boot natürlich beduldig auf dem Trailer stehen bleibt, kann man sich alles weitere sparen ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erst mal,
also das ist ja alles so mit arbeit verbunden das geht doch einfach boot und trailer in die brühe skipper rein z runter schlüssel rum, winde lösen und rückwätsgang rein unten isses, und druf genau anders rum haken 1,5m raus boot auf trailer und fertig winde nutzen um den einen meter kurbeln geht gut und boot steht perfekt. gruß werner Geändert von werner34 (10.01.2009 um 11:52 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja Werner, das geht aber auch nur, wenn das Boot nicht gleich vom Trailer gleitet. Bei mir z.B. ist es so, dass wenn ich mit meinem Boot in der Schräge stehe, es gar nicht möglich wäre, das Boot auszuhaken. Das Grurtband steht solange auf Spannung, bis das Boot schwimmt. Wenn es dann schwimmt, müsste ich ins Wasser um den Haken zu lösen. Da habe ich damit gelöst. Früher, als ich noch "schwarze Rollen" auf dem Trailer hatte, habe ich deine beschriebene Technik auch benutzt da das Boot immer noch genug Halt auf dem Trailer hatte.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Nei, da scheinst du etwas falsch verstanden zu haben, heute fahre ich nicht mehr in die Brühe. Ich kann trockenen Fußes slippen
![]()
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
![]() |
|
|