![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab heute so vor mich hin gearbeitet am Puter, war auch zwischendurch mal im INternet - und da fällt mein Blick nach Links unten - eine Schaltfläche die ich nicht kenne und die sich auch durch Anklicken nicht öffnet.
Als ich den Internet Explorer/Outlook geschlossen habe, war sie auch weg. Weiß jemand, was das sein kann? Ach so, vor einigen Tagen hab ich das auch schon mal gehabt, allerdings mit einem anderen Namen ![]() ![]() Geändert von Esmeralda (13.11.2008 um 00:52 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schicke mir bitte keine Mails mehr!!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Scherz beiseite... prüfe doch mal Deine heruntergeladenen Objekte (Extras - Internetoptionen - Allgemein - Einstellungen... - Obkjekte anzeigen, mehr als Shockwave Flash muß da nicht drin sein...) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da hab ich jetzt 4 Sachen rausgeschmissen, nur shockwave und ebay hab ich dringelassen, das scheint die ebay toolbar zu sein.
![]() Mal sehen ob es wiederkommt..... Danke! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ebay hat 'ne toolbar? Wozu?
![]() |
#5
|
|
![]() Zitat:
Solltest Du installieren damit Du die Instrumete bekommst ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Anneke, lern es doch endlich, auf nix klicken was Du nicht kennst oder gestartet hast. Höchstens mit der rechten Maustaste um das Ding zu schließen.
Ich würd mal heiß auf Spyware tippen, ebay oder Google macht sowas nicht. Den eBay furz würd ich eh runterwerfen, die gucken halt wie oft Du im Netz bist und "beglücken" Dich mit Angeboten. Bei der google Toolbar vermute ich ähnliches, wenn auch bisher nicht mit kommerzielem Charakter - und die Firewall hat noch nicht zugeschlagen, daher sendet meine Maschine wohl auch nix raus. Ansonsten, schmeiß endlich Dein W98 runter, kleb Win2K drauf und machs, wie im Dialer Thread beschrieben (Admin Rechte nur dem Admin und mit dem nie ins Netz - schon kann Dir keiner was installieren was Du nicht merkst. Und ignoriert die tollen Terrorkom Angebote mit Dialerschutz und wat net all (MSN bietet den Mist immer an, als Premiumdienst LOL), informiert euch auf anderen Boards was wieder am Rollen ist. Macht alles Dicht und ladet regeläßig die MS Updates runter und die Lücken zu schließen. Alle ein bis zwei Tage die Cookies und den Verlauf, sowie die temporären INtet Dateien löschen, schon ist man recht sicher. Ne Firewall kann nicht schaden aber nutzt bei nur einem Rechner nicht so viel, da die Daten ja erst mal auf dem Rechner sind bevor sie geprüft werden. Nutzt nur was was Outgiong Messages. Ist schon komisch, hier flennen wieder die Leute und die Warnungen im Bilder Thread halten alle für lächerlich - denkt mal nach ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Anneke, wenn das "Process 1" nochmal auftaucht, bitte den Taskmanager aufrufen, alle Prozess notieren und hier posten.
stinkt irgendwie wiedermal nach Malware für Windows.
__________________
www.yachtseite.de |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
@ Tom M oh wie recht Du hast, aber wenn das alle machen würden wäre ich ja bald ganz und gar brotlos :-D das wäre schlimm, obwohl Dosen ja irgendwie immer rummucken :-D Gruß der mit der feuerwand in grönland spielende Klotzfisch nebenbei KWO hatte mal den Tip mit adware 60 gegeben und dem empfhele ich gerne weiter, zumindest als Lösung wenn man weiß das man was drauf hat und den schmonz gerne wech hätte. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@Klotzfisch
Wieso? In aller Regel muss man den Scheiss doch eh umsonst flicken (oder zumindest wird sowas dann erwartet). ![]() Ich flicke physisch prinzipiell keine Winmaschinen mehr umsonst. Ich kenne es, seitdem es DOS 2.0 gab. Seitdem sind die Anfragen drastisch zurückgegangen und ich kann mich weiter um ernsthafte Sachen kümmern, wie meine Linuxsachen ![]() Momentan bastele ich an der deutschen Version eines Howto's, wie man DOS Programme unter Linux am laufen bekommt....das dürfte auch viele Fragen ein für allemal klären ;) Und was die Firewall (Paketfilter) betrifft: Klar, wenn die Malware erstmal drauf ist (und vorrausgesetzt, die Malware hat nicht Adminrechte, das heisst, der Nutzer benutzt auch einen Nutzeraccount und nicht den Adminaccount, und die Firewall wird nicht abgeschaltet), dann ist zwar deine Maschine immer noch infiziert, aber wenigstens hämmert Deine Maschine nicht auf andere ein. Was meinst Du, wie oft ich mich über Einträge in meinen Logfiles ärgere....wenn wieder einer eine infizierte Maschine hat, dies nicht realisiert (oder es ihm schnurzegal ist, auch schon erlebt), diese aber munter und fröhlich auf meine Rechner einhämmert. Zwar passiert nichts, da die nicht damit infiziert werden können, abe res belegt Bandbreite, Speicherplatz und erschwert meine Logfile Analyse...
__________________
www.yachtseite.de |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Na bislang ist es noch nicht wieder aufgetaucht, obwohl ich heute den ganzen TAg am Rechner gearbeitet habe und auch immer mal wieder im Netz war.
Im Task Manager hab ich nachgeguckt, als ich das Ding gesehen hab, aber nichts gefunden was nicht sowieso immer da drin ist. Btw - wo kann man den eigentlich bearbeiten? Wußte ich auch schon mal........ Win2K oder sowas? hmmmm - Tom ich hab nur nen MInirechner mit 8 GB - und darauf viele Grafik- und DTP-Sachen - aber irgendwie muß ich sowieso in absehbarer Zeit nen neuen Rechner haben - wie war das, hatte nicht noch jemand einen gebrauchten besseren als meinen irgendwo rumstehen????? ![]() Adaware hab ich auch drauf und laß es alle paar Tage laufen..... Na mal sehen. ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin ,
Hihi nee gibt nen einfachen Spruch zu Beginn und am Schluß jeder Sitzung. Nu gehts und was danach kommt ist nicht mehr mein Problem. Will heissen geht der User an den Rechner verfällt die Garantie automatisch :-D ( kleiner Scherz ) Nee ach hält sich in Grenzen und Dosen laufen ganz gut bis denn mal wieder neue Treiber draussen sind denn klingelts telefon ![]() Gruß der Klotzfisch |
#12
|
|||
|
|||
![]()
@anneke
Taskmanager aufrufen bei Win98, XP: ctrl-alt-del gleichzeitig drücken Bei den NT und 2000 Versionen kommt zuerst einen Box, da steht dann irgendwo "Taskmanager" (IIRC mitte unten). @Klotzfisch: Bei Windowsrechner gibts bei mir prinzipiell keine Garantie ![]() Wenn es in dem Moment noch läuft, wenn ich durch die Tür trete, ist der Fall gelaufen. Aus 2 einfachen Gründen: 1. Windows-User halten sich sowieso nicht an die Ratschläge ![]() 2. Win-Systeme degenerieren mit der Zeit von selbst *shrug*. Noch niemals erlebt, dass ein Win System 100% gleich bleibt (Vorausgesetzt, man ändert selbst nichts). Mit der Zeit werden die halt schlechter. Das betrifft auch XP. Freut euch schonmal auf Longhorn, den Nachfolger von XP (der ab 2006 auch keinen Support mehr kriegt....Software mit Verfallsdatum, das Inakzeptabelste überhaupt). Longhorn wird Palladium Technik voll integriert haben. Die haben es nur jetzt anders benannt (irgendwas mit Trusted Secure Computing....der Name ist schon blanker Sarkasmus). Zudem ist dann DRM voll eingebaut. Btw: DRM ist bereits beim letztes Servicepack von XP mitgeschmuggelt worden. Eine Zeitlang war es als "empfohlener Download", und plötzlich war es einem untergejubelt worden. Einfacher Check für diejenigen mit Mozilla/Netscape: In der Adressleite eingeben: "about:plugins" (ohne Anführungszeichen). Ab 2006 haben Windowsnutzer keine Kontrolle mehr über ihren Rechner. Dann ist Schluss mit der Freiheit mal andere Software auszuprobieren. Dann kann ganz nach dem Belieben einiger Konzerne mal eben so Software abgeschaltete werden, auf dem Rechner rumgeguckt (obwohl, das geht ja jetzt schon), usw. Software ohne speziellen (und teuren) "Authentifizierungscode" kann nicht ausgeführt werden. Das wird der Tod von unzähligen Entwicklern sein. Natürlich auf Hauptinitiative von Microsoft. Anscheinend haben die solche Angst vor Entwicklern und Opensource dass sie schon zu solchen Maßnahmen greifen müssen. Und die nächste Generation von Hardware für PCs (Vornehmlich Prozessoren und Mutterplatinen) hat die Schweinerei direkt mit eingebaut. Das dürfte dann wohl auch um 2006 sein. Sobald es direkt in der Hardware integiert ist, werden Umgehungen und Bypasse ziemlich hart. Ab dem Moment ist nicht nur Schluss mit der Freiheit von Softwarewahl, sondern auch der Betriebssystemwahl. Ab dann werde ich wohl Abschied von Intel und AMD nehmen und mir eine Sun Workstation oder sowas kaufen. Meine Programme laufen auch darauf. Noch. Wer weiss, was die sich noch so einfallen lassen. Und wer meint, ich phantasiere hier was zusammen, oder "so schlimm wirds wohl nicht werden", der sollte mal die Ereignisse auf dem Sektor der letzten 2 Jahre sich betrachten und was bereits jetzt schon umgesetzt wurde. Die verheimlichen nichtmals deren Pläne.
__________________
www.yachtseite.de |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da hast du Recht, aber soweit ich weiß, mußte diese Fraktion ja schon mal Experten der "Gegenseite" widerwillig Einblick gewähren. Auch soll auf deren Betreiben eine Funktion integriert werden, die den "allgemeinen Schutz" auf Betreiben des Besitzers abschaltet und sich auch mit anderer Software als Windoof nutzen läßt. Tja außerhalb von Amiland, war wohl der Verkauf bzw. die Planung desselben schon ziemlich gefährdet. Hoffen wir mal, daß die Leute vielleicht dann langsam aufwachen. Grüße K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zudem: Die wollen das so regeln, dass wenn einer solcher Rechner dann mit einem "geschützten" (sagen wir eher kastrierten) Rechner sich verbindet, der "geschützte" Rechner dann jede Kommunikation mit dem "freien" Rechner verweigert. Kommt also auf dasselbe heraus. Ich bin nicht gegen Signierung. Nur diese Art von Konzept wie sie MS und Co. wollen (und schon so gut wie erledigt haben, siehe 2006) entzieht dem Nutzer die Wahl. Ich nehme an, es ist vornehmlich gegen OpenSource gerichtet wie z.B. Linux, Openoffice.org etc. Denn die kann man nicht aufkaufen und verbieten auch nicht. Zitat:
Dasselbe Theater mit der GEZ. Bald sollen Abgaben auf Computer kommen. Grund: "Man könnte ja auf der ard.de Seite gehen!". Was für ein an den Haaren herbeigezogenes Argument! Da könnte ich auch Geld verlangen....man _könnte_ ja auf die Yachtseite.de gehen! Die Typen haben noch immer nicht begriffen, dass ein Computer eine Turing-Maschine ist. Ein hoch komplexes und überaus flexibles Werkzeug. Man kann mit Computern so ziemlich alles machen - von Steuerung der Kaffeemaschine, über Spiele und Graphikprogramme, bis hin zur Berechnung von Atombombenexplosionen. Oder ein aktuelles Beispiel: Softwarepatente. Vielleicht ist dem einen oder anderen schon aufgefallen, dass bestimmte populäre (technische) Seiten dagegen boykottieren (spiegel berichtete mal). Lobbyisten hatten den Vorschlag dem EU-Parlamente gemacht. Dieser hatte abgelehnt - nachdem zig tausende von Programmieren und Entwicklern aber auch Kleine Betriebe die angerufen, gefaxt und richtig schön Dampf gemacht hatten. Softwarepatente sind der sofortige Tod jeder Entwicklung. Die Informatik hat innerhalb kürzester Zeit enorme Fortschritte gemacht und das ganz ohne diese "Patente". Es werden Trivilialitäten patentiert, wie z.B. der Fortschrittsbalen, Reiterkarten, ja sogar das Konzept einer Firewall. Mittlerweile gibt es in Europa bereits über 15 000 solcher Art Patente, welche illegalerweise erteilt worden sind. Wer mir nicht glaubt, einfach mal bei Europäisches Patentamt gucken. Momentan sind sie zwar erteilt, aber nicht gültig. Sobald die ihr Vorhaben durchs EU-Parlament auf Biegen und Brechen durch haben, werde diese schlagartig gültig. Beim letzten Mal wollten sie es in einer Eilsitzung durchdrücken. Und was geschieht nun? Nun warten die Herren Lobbyisten (ratet mal, wer dazu gehört...) ab, bis neue Abgeordnete gewählt wurden und das Ganze beginnt von neuem. Die lassen einfach nicht locker. Ich (bzw. wir) können nicht unser Leben damit verbringen uns gegen solche Parasiten zu wehren, wir kommen gar nicht mehr zum Arbeiten. *schluchz* Manchmal ist mir einfach nur schlecht....... Gottseidank gibt es Boote
__________________
www.yachtseite.de |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bearbeiten kannst Du den Task-Manager in dem Sinne nicht, aber Du kannst z.B. schauen , was da im Moment bei Dir abläuft, auch im Hintergrund. Kannst schnell stoppen, was Dir verdächtig erscheint, oder verschiedene Einstellungen kann man vornehmen....etc. Ich hatte mal eine Site zu den üblichen Prozessen eingestellt, damit man überhaupt mal mitbekommt, welcher Prozess zu welchem Programm gehört. Denn wenn das geklärt ist, ist man schon ein großes Stück weiter. Hier die URL : http://www.reger24.de/prozesse.html |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Manche Prozesse (ab 2000 und XP) kann man nicht stoppen, da sie systemkritische Prozesse sind. Der Virus msblast.exe war/ist so einer glaube ich. Den konnte man nicht so stoppen.
__________________
www.yachtseite.de |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ist mir bekannt. Aber so genau wollte die Anneke das doch wohl nicht wissen, oder? ![]() Außerdem bekommst Du das ja auch vom TM mitgeteilt, wenn ein Prozess nicht gestoppt werden kann. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
bin halt heute in der Laune, soviele Infos wie möglich zu geben
![]()
__________________
www.yachtseite.de |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
|
|