boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2009, 12:14
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.003
Boot: Treibholzkisten
5.658 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard in England kaufen?

http://cgi.ebay.co.uk/Yamaha-F-2-5-h...1%7C240%3A1318 (PaidLink)

Der gute € Kurs ist für uns Bootfreaks doch auch mal intresting ?.
der Holzwurm grüßt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2009, 13:54
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Ich war über Weihnachten auf der Insel, in Schottland.
Der Kurs steht so gut wie noch nie und das Angebot ist satt!
Da juckt es einem in den Fingern, habe mir einige Bootsbörsen-Magazine mitgebracht, mit wirklich interessanten Schnäppchen.
Es lohnt sich wirklich und der Transfer ist ein Kinderspiel, (oder man läst das Boot direkt oben in dieser wunderschönen Landschaft.

Viele Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.01.2009, 14:01
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

stimmt kurs ist extrem günstig. für mich stellen die folgenden fragen:


was entstehen den da für kosten ??

deutsche mwst.?
kann man ggf. die englische vat zurückbekommen ?
transportkosten ??
bzw. was kostet die fähre mit trailer hin und zurück?
müssen die dinger auch in england ce haben, oder sind sie einfach zuzulassen ??
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.01.2009, 14:30
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.509 Danke in 17.752 Beiträgen
Standard

Ich mach mich auch grad schon seit Tagen schlau. Mit PKW hin und
PKW/Bootstrailer zurück kostet Eurotunnel was um die 149,- Euro.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.01.2009, 14:51
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Habe gerade einen neuen Kompass in UK gekauft , lag 50 % unter dem günstigsten Angebot in Deutschland
Plastimo Contest 101 für 76 Pfund / rund 80 Euro .
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.01.2009, 15:26
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.968 Danke in 11.618 Beiträgen
Standard

England ist Eu, also wenn in England die Mwst. bezahlt ist, brauchst du in Deutschland keine mehr abführen, selbiges gilt für CE wenn das Boot nachweislich vor 98 in UK in betrieb genommen wurde brauchst du kein CE, danach schon, aber auch in UK!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.01.2009, 15:57
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
England ist Eu, also wenn in England die Mwst. bezahlt ist, brauchst du in Deutschland keine mehr abführen, selbiges gilt für CE wenn das Boot nachweislich vor 98 in UK in betrieb genommen wurde brauchst du kein CE, danach schon, aber auch in UK!
1. sischer mit der mwst ??
2. ce : dh ce muß aus den papieren bzw. eingedruckt sein richtisch ??
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.01.2009, 16:19
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
1. sischer mit der mwst ??
Wurde schon in diversen Foren diskutiert (bei Bestellung von Fotoapperaten etc.) - überall hieß es keine MwSt.!!!

Also Online problemlos und ohne Zusatzgebühren aus GB bestellen!

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.01.2009, 16:57
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Jetzt werden Boote in England auch teuer, in Deutsche Bootsbörse stehen jetzt keine Preise, nur auf Anfrage.
http://www2.best-boats24.net/index.php?id=motorboot&L=0
Die wissen, dass wir alle wollen da Boote kaufen
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.01.2009, 17:28
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Zur Mwst:

Zitat:
Umsatzsteuer im Warenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes

Obwohl es sich bei der Einfuhrumsatzsteuer um eine nationale Abgabe handelt, unterliegt sie ständigen Harmonisierungsbemühungen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft. Seit der Vollendung des Europäischen Binnenmarktes zum 01.01.1993 wird im kommerziellen innergemeinschaftlichen Warenverkehr keine Einfuhrumsatzsteuer mehr von der Bundeszollverwaltung erhoben. Die Erhebung der Umsatzsteuer auf Waren des innergemeinschaftlichen Erwerbs erfolgt nunmehr durch die Finanzämter (Stichwort: Umsatzsteuer-Identifikationsnummern). Der Erwerb von Waren aus anderen Mitgliedstaaten der Gemeinschaft zu privaten Zwecken unterliegt ausschließlich der Umsatzbesteuerung im Erwerbsland, Ausnahme: neue Fahrzeuge.


© Bundesministerium der Finanzen
Quelle: www.zoll.de
Stand: 13.03.2008
Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.01.2009, 17:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.509 Danke in 17.752 Beiträgen
Standard

Ist ein Boot ein Fahrzeug ?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.01.2009, 20:51
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Bei Käufen innerhalb der EU fällt eine MwSt. an. Jedoch Zoll. Kann Dir aber nicht sagen, ob Du wirklich eine Zollbescheinigung brauchst, um das Boot dann in D anzumelden. Kann ich mir aber gut vorstellen. Am Besten Du rufst im Zollamt DeinerNähe an, die sind meist ziemlich nett und geben sehr ausführlich Auskunft.
Ich habe zumindest mit dem Zoll bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.01.2009, 02:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.509 Danke in 17.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BodenseeAndy Beitrag anzeigen
Ich habe zumindest mit dem Zoll bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Damit stehst du allein.

Wie ist das eigentlich mit Jersey? Gelten da die gleichen Bedingungen?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.01.2009, 02:18
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hallo,
England , Schottland etc. sind EU also brauchst Du weder CE noch Zoll und auch keine MwSt in Deutschland abführen. Einfach das Boot Kaufen , rüber Fahren anhängen und wieder nach Deutschland mit einem Kaufvertrag. Das ganze denn beim WSA oder wo auch immer Zugelassen und Fertig. Das Baujahr ist sollte relativ egal sein da EU.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.01.2009, 02:22
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ist ein Boot ein Fahrzeug ?
Hallo Akki,

Um deine Frage zu Beantworten, Ja ein Boot ist ein Fahrzeug im Sinne des Wasser Schiffahrtsstraßenverkehrs. Im übrigen müsstest Du wenn du mal deine Fahrerlaubniss fürs KFZ abgeben musst auch deine Bootsführerscheine abgeben, da diese im Unterparagraphen fürs KFZ stehen. Ich glaube § 314 d oder so, bin mir aber nicht sicher.

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.01.2009, 03:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.509 Danke in 17.752 Beiträgen
Standard

Wenn in Jersey einer ein Boot anbietet und schreibt: "Steuer nicht bezahlt"
Was muß ich genau tun um es die 34km aufs Festland bringen zu können?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.01.2009, 20:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wenn in Jersey einer ein Boot anbietet und schreibt: "Steuer nicht bezahlt"
Was muß ich genau tun um es die 34km aufs Festland bringen zu können?
Gas geben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.01.2009, 01:35
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard Jersey und die EU

The Channel Islands were included in the Customs territory of the European Community (EC) under a treaty of accession which entered into force on the 1st January 1973. The effect was ultimately to allow all Community goods moving between member states of the European Community and the Channel Islands to be imported without incurring Customs duty. "Community (or EC) Goods" means both goods originating in the EC and goods imported from non-EC countries which have been put into free circulation in the EC after completion of import formalities and payment of Customs duty or similar charges. (These charges do not include VAT - see Single European Market below). Similarly, Community goods exported from Jersey are not liable to Customs duty on arrival in a member state of the EC.

The clearance of goods into Jersey, other than goods liable to excise duties, is normally based on the EC exporter's invoice to the Jersey importer and where Customs are satisfied that the goods are of EC status, no import duty is payable.

Quelle: http://www.gov.je/HomeAffairs/CusAnd...uropean+Union/
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.01.2009, 23:10
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Mit einfachen Worten gesagt, ich verstehe das so, dass sich die Regeln für Abgaben (Zoll) in keiner Weise von denen in der EU unterscheiden, obwohl die Kanalinseln offiziell nicht zur EU (und auch nicht zu GB) zählen. Das heißt, dass bei Einfuhr des Schiffes in die EU kein Zoll (customs duty) fällig wird.

Die Mehrwertssteuer (VAT) in Jersey ist eigentlich uninteressant, denn die ist dort fällig wo man ein Schiff in den Verkehr bringt, also z.B. in Deutschland. Die heißt dann allerdings Einfuhrumsatzsteuer. Wenn man in D nicht nachweisen kann, dass die Mehrwersteuer in der EU! schon mal bezahlt wurde, d.h. das Schiff in den Verkehr gebracht wurde, ist sie sofort fällig (auf den Zeitwert). Wenn das Schiff erstmalig in Jersey in den Verkehr gebracht wurde, ist keine Mehrwersteuer in der EU bezahlt worden und die Einfuhrumsatzsteuer wird fällig.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.01.2009, 00:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.509 Danke in 17.752 Beiträgen
Standard

Das ist doch mal ne konkrete Aussage !! Danke
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.01.2009, 02:31
Benutzerbild von peRformAnceE
peRformAnceE peRformAnceE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 185
Boot: Larson 180 SEI
60 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ist ein Boot ein Fahrzeug ?


Ich denke mal ja.
__________________
mfg Perf
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.01.2010, 09:20
Benutzerbild von mav
mav mav ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 214
111 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Ich muss diesen Thread noch einmal aus der Versenkung holen! In Kroatien gibt es viele Leute die ihr Boot in Jersey (bzw. den Kanalinseln) angemeldet haben und unter deren Flagge fahren.

Wie ist das, wenn für ein Boot nun noch keine MWST abgeführt wurde, es in der EU genutzt wird jedoch auch dort dann unter der Flagge von Jersey fährt. Ist die MWST dann überhaupt noch abzuführen?

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 29.01.2010, 09:34
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Moin,
Wenn ein Boot außerhalb der EU gekauft wird, muß die Mwst. in dem jeweiligen Land dafür entrichtet werden. Hier in ES wird das momentan und langsam aber nur bei großen Yachten gehandhabt die länger als 180 Tage im Hafen liegen. Zusätzlich verlangt Spanien ab 26" noch 12% Steuer extra!!!

Gruß

Achim
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.01.2010, 19:18
Benutzerbild von Valentino
Valentino Valentino ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Oberhausen (Rheinland)
Beiträge: 139
Boot: Fletcher 19 GTS
186 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BodenseeAndy Beitrag anzeigen
Bei Käufen innerhalb der EU fällt eine MwSt. an. Jedoch Zoll. Kann Dir aber nicht sagen, ob Du wirklich eine Zollbescheinigung brauchst, um das Boot dann in D anzumelden. Kann ich mir aber gut vorstellen. Am Besten Du rufst im Zollamt DeinerNähe an, die sind meist ziemlich nett und geben sehr ausführlich Auskunft.
Ich habe zumindest mit dem Zoll bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Hallo zusammen,

Zoll fällt definitiv nicht an.
Das ganze Thema haben wir unter anderem hier schon mal mit ein paar Leuten diskutiert, die Ihr Boot in England gekauft haben:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=66157

Grüße aus Oberhausen
Klaus
__________________
Und manchmal kommt es anders - und man hofft das es besser wird.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.