boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2009, 11:52
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard Frust bei der Gebrauchtbootsuche...

Hallo,

nachdem ich in den letzten Wochen auf der Suche nach einem neuen Boot (Kajütboot 24-26 Fuß, Bj. ca. Mitte 90er) einige 1000 km quer durch Deutschland gefahren bin, will ich mal meine Erfahrungen, insbesondere auch zum leidigen Thema CE hier zur Diskussion stellen.

Ich habe mir dutzende Boote angesehen. Nachdem der Schrott aussortiert war (den es erschreckend reichlich gibt), blieben eine gute Handvoll Boote in der näheren Wahl.
Erstaunlicherweise waren hiervon die meisten US-Importe. Meist wohl schon länger in Deutschland und hier schon mal registriert. Aber anhand der Rumpfnummern eindeutig als nachträgliche Importe identifizierbar.
Darauf hingewiesen hat keiner der Verkäufer. Eine CE-Konformitätserklärung hatte ebenfalls keiner.
Erstaunlich (oder auch nicht), dass unter den Verkäufern ebensoviele Händler wie Privatleute waren. Mit dem Sachverhalt konfrontiert, machen die Händler auf dumm: "Hab ich nicht gewußt, hab das Boot in Zahlung genommen. Die CE braucht man aber auch nicht". Obwohl an manchem Boot noch die Werbeaufkleber des US-Händlers klebten.
Natürlich hatte auch niemand eine Bescheinigung über die Bezahlung der Einfuhrumsatzsteuer, über die sich das Datum des Imports feststellen ließe.
Vielleicht bräuchte ja das ein oder andere Boot wirklich keine CE, weil vor 1998 in der EU in Verkehr gebracht. Leider nicht nachweisbar.

Nach dieser Erfahrung, dass die CE wirklich kein Schwein interessiert, habe ich nach meiner Rückkehr verschiedene WSA und Versicherungen angerufen und mich erkundigt, ob die Vorlage der CE wirklich erforderlich ist.
Das Ergebnis war nicht wirklich überraschend. Jeder interpretiert die Richtlinie etwas anders, aber Tenor ist folgender:

Die Registrierung beim WSA ist kein Problem, wenn das das Boot schon mal irgendwo in Deutschland registriert war oder ist. Oder vor 1998 gebaut wurde, egal wann hier in Verkehr gebracht.
Versicherung und Versicherungsschutz ist auch kein Problem, es findet sich immer eine Lücke.

Jetzt stellt sich die Gewissensfrage, ein solches Boot kaufen oder nicht? Einen Preisvorteil konnte ich nirgends feststellen. So was wie "Billigimport" gibt es nicht.
Einen Nachteil hat man wohl auch nicht, zumindest zur Zeit nicht.
Da ich mittlerweile ein gutes Gepür für US-Importe habe, fällt mir auf, dass in den Bootsbörsen reihenweise solche Boote angeboten werden. Ohne Deklaration natürlich.

Was meint ihr, kaufen oder Finger weg? Vielleicht den Betrag für eine Nachzertifizierung runterhandeln? Wobei das Risiko event. Umrüstkosten bleibt.

Schönen Sonntag
Bodo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2009, 12:11
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 322
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
93 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Ich kenne nun die Lage von beiden Seiten.
Als ich damals nach einer gebrauchte SY gesucht habe, musste ich mir auch sachen ansehen die schon von aussen auf den Zustand innen schliessen liessen. Auf so manchem Schiff wo wir waren hatte wir Angst dass es wärend der Besichtigung uns unter den Füssen absaufen würde.

Nun sind wir ja Verkäufer unseres Schiffes.
Den Zeitwert unseres Schiffes laut Händelerliste (60000) kennen wir und da die Zeiten schlecht sind haben wir uns damit abgefunden dass wir wohl kaum viel mehr dafür bekommen werden OBWOHL wir wissen dass unser Schiff unter den angebotenen in der gleichen Klasse alle übertrifft da wir sie ja stück für stück selber ( mit Hilfe von verchiedenen professionellen Firmen natürlich ... also keine Bastelarbeiten ) wieder aufgebaut haben. Alles wurde am Schiff erneuert bis auf die Segel die noch 2-3 Saisons halten dürften.

Wer nun glaubt dass dieses verkaufsfördernd wäre .... bislange habe ich noch nichts davon bemerkt. Leute schreiben mich aufgrund von meinen Anzeigen an, verlangen Preis ( 62000 ), Bilder, und Ausrüstung und schreiben danach zurück dass ihnen das Schiff ( von 1999 ) mit 1200 Motorstunden zu alt wäre ohne es überhaupt besichtigt zu haben.

Nur gut dass man als Verkäufer freundlich bleiben muss, denn sonst würde ich auf solche Aussagen antworten
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.01.2009, 14:29
Benutzerbild von Stefan13
Stefan13 Stefan13 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Willich bei Düsseldorf
Beiträge: 400
Boot: Amerglass 32 AK mit Zodiac Cadet 310S und 10 PS Mercury
351 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Hallo Bodo,

das mit dem vielen Schrott auf dem Markt kann ich nur bestätigen. Auch bei mir kamen einige Kilometer zusammen, bis ich auf die "Luna" direkt vor meiner Haustür gefunden habe.

Über die CE würde ich mir keine allzu großen Gedanken machen. Das Wichtigste ist doch, dass du das Boot versichert und zugelassen bekommst und natürlich, dass es dir gefällt.
Also schlag zu wenn du was findest...
__________________
Sportliche Grüße
Stefan
http://www.divedreams.org
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.01.2009, 15:09
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rds Beitrag anzeigen
Ich kenne nun die Lage von beiden Seiten.
Als ich damals nach einer gebrauchte SY gesucht habe, musste ich mir auch sachen ansehen die schon von aussen auf den Zustand innen schliessen liessen. Auf so manchem Schiff wo wir waren hatte wir Angst dass es wärend der Besichtigung uns unter den Füssen absaufen würde.

Nun sind wir ja Verkäufer unseres Schiffes.
Den Zeitwert unseres Schiffes laut Händelerliste (60000) kennen wir und da die Zeiten schlecht sind haben wir uns damit abgefunden dass wir wohl kaum viel mehr dafür bekommen werden OBWOHL wir wissen dass unser Schiff unter den angebotenen in der gleichen Klasse alle übertrifft da wir sie ja stück für stück selber ( mit Hilfe von verchiedenen professionellen Firmen natürlich ... also keine Bastelarbeiten ) wieder aufgebaut haben. Alles wurde am Schiff erneuert bis auf die Segel die noch 2-3 Saisons halten dürften.

Wer nun glaubt dass dieses verkaufsfördernd wäre .... bislange habe ich noch nichts davon bemerkt. Leute schreiben mich aufgrund von meinen Anzeigen an, verlangen Preis ( 62000 ), Bilder, und Ausrüstung und schreiben danach zurück dass ihnen das Schiff ( von 1999 ) mit 1200 Motorstunden zu alt wäre ohne es überhaupt besichtigt zu haben.

Nur gut dass man als Verkäufer freundlich bleiben muss, denn sonst würde ich auf solche Aussagen antworten
Als ich mein letztes Boot verkaufte hab ich Bilder durch ganz Deutschland geschickt und die wenigsten wieder bekommen.
Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe den Leuten am Telefon gesagt das dies ein Typenboot ist und man sich den Bootstyp ausreichend im I-Net ansehen könne. Bei Interesse wäre ich gerne bereit einen Besichtigungstermin auszumachen.
Wer nicht bereit ist für ein Boot das einige Tausend Euro kostet 100 Euro an Sprit und einige Stunden an Zeit zu investieren, kann mir gestohlen bleiben

Zu Deinem letzten Satz:
Wer sagt das ich mir als Verkäufer alles gefallen lassen muß
Wenn mir ein Interessent patzig kommt, bekommt er die passende Antwort
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.01.2009, 15:45
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Mir ist eher schwer nachvollziehbar, dass Leute Boote für viele Zehntausende verkaufen wollen und glauben, an vernünftigen Fotos sparen zu müssen. Die Ausschreibungen in den Bootsbörsen und bei ebay sind teilweise grauenhaft.
Ich fordere mittlerweile grundsätzlich per mail aussagekräftige, hochauflösende Fotos an, bevor ich mich überhaupt näher mit einem Boot beschäftige, geschweige denn hinfahre. Wer die nicht liefern kann, hat Pech gehabt.

Ich habe mein altes Boot gerade verkauft. Zu diesem Zwecke habe ich vorher Dutzende von Fotos gemacht und in ein Webalbum hochgeladen. Konnte sich jeder, dem ich den Link geschickt habe, ansehen. Der Käufer hat das Boot ohne vorherige Besichtigung auf Grund der Fotos gekauft und war hoch zufrieden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.01.2009, 15:45
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Als ich mein letztes Boot verkaufte hab ich Bilder durch ganz Deutschland geschickt und die wenigsten wieder bekommen.
Du möchtest die versendeten Bilder per Email zurück haben?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.01.2009, 16:21
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 322
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
93 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Fotos habe ich eigentlich von jedem Winkel, eigendlich alles was ich auch sehen wollen würde. Verpackt in einem 1,4 MB grossem PDF. Noch niemand hatte irgend etwas an diesem aus zu setzen jedoch bekomme ich oft zu hören dass 1200 stunden zu viel wären. By the way, im Schiff ist ein Yanmar 2GM20F ... bis so eine Maschine verreckt bei guter Wartung bedarf es schon etwas mehr als 1200 stunden in 10 Jahren ...tztztz
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.01.2009, 17:53
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Du möchtest die versendeten Bilder per Email zurück haben?
Klogschieter
Das war noch zu Zeiten wo man Abzüge in Briefumschlag eingetütet hat
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.01.2009, 18:04
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodo48 Beitrag anzeigen
Mir ist eher schwer nachvollziehbar, dass Leute Boote für viele Zehntausende verkaufen wollen und glauben, an vernünftigen Fotos sparen zu müssen. Die Ausschreibungen in den Bootsbörsen und bei ebay sind teilweise grauenhaft.
Ich fordere mittlerweile grundsätzlich per mail aussagekräftige, hochauflösende Fotos an, bevor ich mich überhaupt näher mit einem Boot beschäftige, geschweige denn hinfahre. Wer die nicht liefern kann, hat Pech gehabt.

Ich habe mein altes Boot gerade verkauft. Zu diesem Zwecke habe ich vorher Dutzende von Fotos gemacht und in ein Webalbum hochgeladen. Konnte sich jeder, dem ich den Link geschickt habe, ansehen. Der Käufer hat das Boot ohne vorherige Besichtigung auf Grund der Fotos gekauft und war hoch zufrieden.
Zu 1:
Es kommt der Fürst aufs Land
Mit dem Satz würdest Du bei mir nach wenigen Sekunden nur noch das Freizeichen im Telefon hören
Ich weiß nicht was sich manche einbilden
Zu 2:
oder Du,
weil nicht jeder vor Spinnern auf die Knie fällt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.01.2009, 18:08
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.698
Boot: Cranchi 50 HT
7.894 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Ich persönlich würde kein Boot kaufen, welches Bj.98 oder jünger ist und keine CE-Zertifizierung besitzt....Wer sagt daß nicht irgendwann den Gesetzesgestaltern einfaällt,daß all diese Boote nicht mehr registriert werden dürfen usw. Zudem gestaltet sich der Wiederverkauf schwierig.
Boote vor 98 sind schwer nachvollziehbar, wenn schon mal in D zugelassen waren, da ist es meiner Meinung nach egal
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.01.2009, 18:15
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.063 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Zu 1:
Es kommt der Fürst aufs Land
...
Es ist doch völlig legitim, daß ein Interessent gute Bilder... sehen möchte, bevor er einen weiten Weg antritt. Dem Verkäufer, der nichts "zu vertuschen" hat, sollte es sogar ein Bedürfnis sein, diese zu erstellen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.01.2009, 18:18
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Es ist doch völlig legitim, daß ein Interessent gute Bilder... sehen möchte, bevor er einen weiten Weg antritt. Dem Verkäufer, der nichts "zu vertuschen" hat, sollte es sogar ein Bedürfnis sein, diese zu erstellen.
Warum geht man eigentlich immer davon aus dass der Verkäufer was zu vertuschen hat
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.01.2009, 18:22
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.063 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Warum geht man eigentlich immer davon aus dass der Verkäufer was zu vertuschen hat
Nicht nur einseitig sehen.
Gutes Bildmaterial nutzt doch auch dem Verkäufer.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.01.2009, 18:24
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Bist noch nicht weit gefahren um Dir "Guter Zustand" oder sogar "Bestzustand" Boote anzusehen oder ? Wenn Du dann da bist und Dir in Sekundenbruchteilen klar wirst dass Du Dich jetzt gleich sehr bescherrschen mußt um den Inserenten nicht zu verprügeln, läßt Du Dir das nächste Mal auch erst jede Menge Bilder schicken.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.01.2009, 18:29
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Es ist doch völlig legitim, daß ein Interessent gute Bilder... sehen möchte, bevor er einen weiten Weg antritt. Dem Verkäufer, der nichts "zu vertuschen" hat, sollte es sogar ein Bedürfnis sein, diese zu erstellen.


Hallo Checki,
bei einem ernsthaften Interessent gebe ich dir recht geben,
aaaber ein Bekannter von mir handelt mit klassischen Automobilen, sowie
Youngtimern und Exoten. Er hat auch tausenden von Bildern seiner Autos versendet, aber die , welche die meisten Bilder angefordert haben sich nie wieder melden. Er nennt diese Spezies "Bildchensammler". Ich kann mir vorstellen, das dies auch bei Booten vorkommen kann. Wenn ich mich ernsthaft für ein Boot interessiere, reichen mir max. 10 Bilder um zu entscheiden, ob ich mir das Boot vor Ort ansehe.


Gruß


Heinrich
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.01.2009, 18:36
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger Rabbit Beitrag anzeigen
Bist noch nicht weit gefahren um Dir "Guter Zustand" oder sogar "Bestzustand" Boote anzusehen oder ? Wenn Du dann da bist und Dir in Sekundenbruchteilen klar wirst dass Du Dich jetzt gleich sehr bescherrschen mußt um den Inserenten nicht zu verprügeln, läßt Du Dir das nächste Mal auch erst jede Menge Bilder schicken.

Du hast exakt den Punkt getroffen.
Bin einige Male auf schlechte Bilder reingefallen. Wer keine vernünftigen Bilder liefern will, hat tatsächlich meist was zu vertuschen. Meine Erfahrung zumindest.
Ähnliche Erfahrungen habe ich mit angeblichen Neumotoren, Antrieben u.s.w.
Wer nicht bereit ist, Rechnungen u.s.w. vorab zu faxen, weiß schon warum. Man glaubt gar nicht, was manche Spinner so in ihre Anzeigen schreiben.
Ich fahre jedenfalls auf solche Luftnummern nicht mehr quer durch Deutschland.

Für mich steht fest: Wer nicht mit offenen Karten spielt, hat was zu verbergen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.01.2009, 18:38
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.063 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Hallo Checki,
bei einem ernsthaften Interessent gebe ich dir recht geben,
Ich gehe von einem ANSTÄNDIGEN (habs mal groß geschrieben)
Kauf/Verkaufsgebaren aus.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.01.2009, 18:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Wenn irgend so ein Nafdi verkaufen will, kann er auch geschönte Bilder verschicken.
Ja, ich bin auch schon ziemlich weit und lange unterwegs gewesen und das umsonst

Aber ich habe auch schon meine gepflegten Boote verkaufen wollen und einen Spinner nach dem anderen " zu Gast " gehabt.
Zu Anfang war ich noch so naiv es jedem Recht machen zu wollen.

Hast mal was zu trinken ?
Können wir nicht mal mit den Kindern ne Runde fahren ?
Wir hatten gedacht, wir könnten jetzt mal ein Stück fahren, dann irgend wo anlegen und Picknick machen ?!
Nimmst Du unser Auto in Zahlung ?
Können wir Ratenzahlung machen ?
Ach, n Führerschein brauch ich auch ?
Meine Frau möchte das Boot nicht, sie mag lieber rosa Kissen !!!!!



Das ist nur ein Bruchteil der gehörten Sprüche

Die Krönung war einer der nicht bereit war 10 km ( in Worten : Zehn Kilometer ) zu fahren um sich ein Boot für 25000 Euro anzusehen

Der hohe Herr wollte gerne Fotos zugeschickt haben

Ab da war für mich Schluß

Wer das Boot sehen wollte sollte kommen um zu gucken
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.01.2009, 18:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.063 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen

Die Krönung war einer der nicht bereit war 10 km ( in Worten : Zehn Kilometer ) zu fahren um sich ein Boot ....
Ich glaub den kenn ich auch.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.01.2009, 18:56
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 322
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
93 Danke in 66 Beiträgen
Standard

wowww ... ich hoffe ich bleibe von solchen verschont und kann jemand mit meinem Schiff jemand glücklich machen indem ihm die ganzen Probleme die ich anfangs hatte erspart bleiben.
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.01.2009, 19:02
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodo48 Beitrag anzeigen
...nachdem ich in den letzten Wochen auf der Suche nach einem neuen Boot (Kajütboot 24-26 Fuß, Bj. ca. Mitte 90er) einige 1000 km quer durch Deutschland gefahren bin,...
Ich habe mir dutzende Boote angesehen. ...
Hut ab! Stramme Leistung! Wenn ich die Zeit hätte...

Wenn ich losfahre, will ich kaufen und nicht gucken!

Erst wissen, was man will. Komplette Recherche in einschlägigen Zeitschriften und Internet. Folge- und Nebenkosten taxieren. Aussagefähige Expertise (Beschreibung und reichlich Bilder) anfordern, Schwachpunkte recherchieren/erfragen und los geht es!

Ich muß aber gestehen, daß ich mir vor meinem Bootskauf (aus dem Bekanntenkreis) bestimmt 5 Schiffe angeschaut hatte (Tagestouren im Urlaub vor Ort).

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.01.2009, 21:19
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
311 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Hut ab! Stramme Leistung! Wenn ich die Zeit hätte...

Wenn ich losfahre, will ich kaufen und nicht gucken!

Erst wissen, was man will. Komplette Recherche in einschlägigen Zeitschriften und Internet. Folge- und Nebenkosten taxieren. Aussagefähige Expertise (Beschreibung und reichlich Bilder) anfordern, Schwachpunkte recherchieren/erfragen und los geht es!
Schlauberger. Ja klar, aussagefähige Expertise, reichlich Bilder... So stell ich mir das auch vor. Die Realität ist leider meist sehr anders. Wenn du den Thread gelesen hast, ist dir sicher aufgefallen, dass manche schon beleidigt sind, wenn sie ein paar Fotos schicken sollen.

Was glaubst du, wie die Expertisen und Beschreibungen ausfallen, auch auf ausdrückliche Nachfrage? Alles im Bestzustand und natürlich keinerlei Mängel und Schwachpunkte.

Das einzig halbwegs Verwertbare sind hochauflösende Detailfotos. Und selbst dann mußt du hin und prüfen, ob im Antrieb, der natürlich erst überholt wurde, nicht milchige Suppe steht oder das Baujahr 5 Jahre früher als beschrieben ist oder die angepriesene Kabinenheizung gar nicht existiert.
Alles so erlebt.
Am wenigsten verwertbare Infos gibt bei den Händlern. Die nehmen die Boote in Zahlung und wissen gar nichts darüber.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.01.2009, 21:37
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 322
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
93 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Es gibt sicherlich schwarze Schafe aber Bilder sagen meistens mehr als 1000 Worte
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.01.2009, 21:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Mein ehemaliges Boot habe ich schließlich und endlich verkauft, mittels eines zweizeilers.

Der werte Herr der es kaufte rief mich in der Vorsaison an, fragte mich 3 -4 Details und sagte dann er käme in etwa 4 Stunden vorbei.

So lange würde er etwa brauchen um seine Familie einzusammeln und aus dem Sauerland in den Norden zu kommen

Um ehrlich zu sein,
es passte mir überhaupt nicht.
Das Boot war noch komplett eingetütet ,
wir erwarteten Besuch
es war kalt
und es schiffte wie Sau

Auf Grund dessen nahm ich seine Aussage auch nicht so sonderlich ernst

4 Stunden ( ca. ) stand der Typ auf dem Hof

Wenns lange dauerte waren das 30 Minuten, dann hatte ich 10 Scheine als Anzahlung in der Hand. Der Rest wurde abgesprochen und lief dann auch haarklein so ab.

Mein jetziges Boot habe ich ähnlich gekauft

Mini Anzeige.
Anruf
Termin
ca. 1 Std Besichtigung, incl. Probelauf Motoren
zweiten Termin gemacht ( Frauchen war diesmal nicht dabei )
Wochenende später Termin mit Frauchen und Probefahrt
Anzahlung
Kontodaten geben lassen
Rest via Überweisung
Wochenende später Übergabe
1 Woche später auf dem Seeweg verholt


Ich will damit nur sagen:

Nicht alle schreiben viel,
nicht jeder geht davon aus das er als Verkäufer gleich für einen potenziellen Betrüger gehalten wird
einige, so auch ich, schreiben um was es sich handelt und haben einfach ein reines Gewissen

wenn ich mein Boot so verloddern lassen würde das ich mich dafür schämen muß, hätte ich das falsche Hobby
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.01.2009, 21:56
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Klogschieter
Das war noch zu Zeiten wo man Abzüge in Briefumschlag eingetütet hat
Und in dieser dunklen Epoche kurz nach der Kreidezeit empfiehlst du deinen Klienten
sich doch gefälligst selbst via Internet über das zum Verkauf stehende Objekt zu informieren?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.