![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum!!
Mich würde nur mal so nebenbei interessieren, ob man das machen kann: Angenommen man hat ein weisses Boot mit kleineren ausgebesserten Gelcoatschäden, und möchte es z.B. komplett in Blau haben. kann das ein "normaler" Autolackierer?(ich kenne einen) oder muss man das ganz anders machen? Wenn ja, kann mir jemand nen Tip geben und mir sagen, ob man besondere "Bootsfarbe" dafür braucht? Es soll natürlich auch gut aussehen ![]() Dankeschön! mfG oudee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Benutze mal etwas die Suchfunktion dieses Forums. Unter lackierung oder so wirst Du einige Beiträge finden die sich um das Thema drehen. Dort wirst Du alle Antworten auf Deine Fragen finden. Soviel vorab ein Autolackierer kann es machen.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
lass die Finger vom Umlackieren, ganz besonders von blau - die Freude ist bereits nach/in der ersten Saison vorbei. Weiß ist zwar doof, aber blau mit vielen Kratzern und "Ditschern" sieht bescheuert aus. Ich hab`n Stegnachbar, der hat sich seinen Kahn blau machen lassen, auh weiah, nur nicht hinschauen, das tut in den Augen weh. Das was da im Anhang ist - hat auch seine Farbe gewechselt - und sicherlich nicht freiwillig. Aber er hat geschmeckt!!!!!!mhmmmmmmmmmmmmmmm
__________________
Gruß Manfred |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Geh mal auf die Suche. Und wenn Du noch Fragen hast, dann helfen wir gerne weiter.
Keine Angst vor Schrammen - wenn Du eine gute Stoßkante hast. Wir haben schon das 3. Boote lackiert und würden es immer wieder machen. Nie wieder polieren :-D Viele Grüße miki PS.: Weiße Boote sind langweilig :-D |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe ja zu meins ist blau und hat kleinere Kratzer.
Aber häßlich ist es deswegen noch lange nicht! ![]() ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@boatman: Is ja auch original blaues Gelcoat
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du nicht Stegnachbarn hat, die Dir dauernd reinraspeln, dann hält das schon ganz gut und auch lange. Gruss Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Antworten!
Gesucht hab ich grestern auch - ehrlich ![]() Aber da war ziemlich viel widersprüchliches zu lesen , wie in jedem Forum ![]() Also ich habe nur eine kleine Fletcher - Schale , knapp 5 meter in Beige-Braun, knapp 20 Jahre alt. Hab ich mir vor 3 Wochen zugelegt. Die Farbe ist nicht so der Hammer. Soll nächste Saison in der Ostsee gefahren werden.Rempel-Nachbarn hab ich keine, da ich es immer wieder an Land slippe. Mal eine Frage : Was kostet der Spaß eingentlich , wenn ich das Boot in Blau haben möchte? THX! mfG oudee |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oudee,
ich fahr seit 25 Jahren dunkelblau lackierte Holzboote, die haben auch nicht mehr sichtbare Kratzer oder Scheuerstellen als "gegelcoated" Boote. Was man schon schneller sieht, sind die "Kalk"ablagerungen am Bereich Wasserpass. So was ließ sich aber mit Poliermittel immer wieder wegpolieren. Nach 12 Jahren wurde dann bei Boot Nr. 2 mal neu lackiert, war wegen dem Lack (Beständigkeit, Farbe) eigentlich nicht nötig, aber wg. der Optik schon (Boot wurde aber auch im Mittelmeer eingesetzt). Zum Farbbedarf und Kosten: Annahme von mir: 5 m lang, 2,50 m breit, Freibord 0,7 m, Tiefgang 0,3 m Überwasser: ca. 10-11 m², Unterwasser ca. 6-7 m² ---> Überwasser ca. 1,5 l (2x750) für 1-2 Anstriche Unterwasser: ? Antifouling oder was soll drauf? Kosten für 2-K-Lack ca. 30-40 Euro pro 750ml, und nur von solchem Lack sprech ich hier. tboat |
#10
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|