boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2003, 10:47
huegli huegli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: wien
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gelcoat Filler Temperatur

Hallo Leute,

Ich möchte die Winterzeit nützen, um diverse kleine Risse in meinem Boot mit Gelcoat Filler auszubessern. Mein Boot steht in einer nicht beheizten Halle in der es im Winter so ca. um die 0 Grad hat, bzw. ein wenig wärmer als die Außentemperatur ist. Weiß jemand von Euch, ob ich bei diesen Temperaturen mit dem Gelcoat Filler arbeiten kann, oder ob ich bis auf wärmere Zeiten warten muß?

LG aus Wien
Harald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2003, 11:13
Thomas I.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Harald,

habe mal mit dem Technik-Boss unserer Marina gesprochen - unter 12° C machen die Jungs garnix, wenns vernünftig werden soll.

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2003, 11:53
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.384 Danke in 627 Beiträgen
Standard

wenn es nur kleine Bereiche sind an denen gearbeitet werden soll kannst du dir mit Plastikplane den entsprechenden Bereich abteilen (mit Klebeband die Plane am Rumpf befestigen und mit einem Holzgestell die Plane abstützen, möglichst wenig Volumen damit es besser warmgehalten wird). Unter diesem "Gewächshaus" kannst du dann einen Heizlüfter aufstellen und die entsprechende Fläche erwärmen, am besten auch das Boot von innen an der etsprechenden Stelle heizen. Wenn du dann denn Filler auch noch auf Zimmertemperatur bringst (Wasserbad) kannst du loslegen. Nach dem Spachteln aber den Bereich mindestens 12 Stunden noch beheizen.
Bei uns in der Halle ist jemand der so immer im Winter an seinen Kohlefasermasten arbeitet.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.12.2003, 09:51
huegli huegli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: wien
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für die Antworten,

ich denke - da die risse nicht so groß sind - ich werde bis zum frühjahr warten wenns wärmer wird.

frohes fest
lg
harald
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.12.2003, 09:54
huegli huegli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: wien
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

danke für die Antworten,

ich denke - da die risse nicht so groß sind - ich werde bis zum frühjahr warten wenns wärmer wird.

frohes fest
lg
harald
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.