![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe ein wohl größeres Problem:
Mein Suzuki 25DT (BJ. 96 - 25 PS - 2 Takt) hatte eine Weile ausser Wasser am Boot im Aussenbereich gestanden, dadurch war wohl, laut Schrauber, der Impeller fest gefroren (angeblich war der Impeller noch vo einem Rest Wasser umgeben). Nach dem ich leider erst nach etwa 300 Metern mäßiger Fahrt den Schaden bemerkt hatte, wurde der Motor sofort gestoppt. Neben dem defektem Impeller, ist nun angeblich Kolben und Zylinder heiß gelaufen bzw. ein Fresser (es sind keine Riefen, nur leichte Verfärbungen im Zylinder). Motor dreht noch einwandfrei, springt auch gut an. Der Mechaniker meint, es müssen nun neue Kolben, neue Kolbenringe und der Zylinder müsse von innen geschliffen werden. Ist das angemessen? Einen KV soll ich kurzfristig bekommen, die Vermutung liegt bei mindestens > 1000 Euro inkl Lohn... ![]() Danke für Stellungnahmen Geändert von Micha63 (01.02.2009 um 21:53 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das kommt darauf an, wie zuverlässig der motor in der zukunft aggieren soll
ausserdem: verfärbungen oder verfärbungen sind durchaus 2 paar stiefel, ohne bilder wird das nichts und mit, auch nur bedingt
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#3
|
|||
|
|||
![]()
1000 Euro sind beim Schrauber schnell weg. Da würde ich eher drüber nachdenken, nen anderen Motor zu holen. Falls DU Interesse hast, ich hätte nen Honda 30PS AB Kurzschaft mit Pinne BJ 98. Werkstattgepflegt, immer nur im Sommer 2 Wochen gefahren. VHB 2200.-
Gruß Andy |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo -andy,
das ist nett von dir, aber ich bleib erst mal beim DT25, mal schauen wie´s weiter geht. LG Micha |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Klar, ich drück Dir die Daumen !
|
![]() |
|
|