boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2009, 19:54
Benutzerbild von Michael und Ariane
Michael und Ariane Michael und Ariane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 237
146 Danke in 98 Beiträgen
Standard Wie rangiere ich einen Tandemtrailer?

Hallo,ich möchte mich erstmal vorstellen,mein Name ist Michael und das zukünftige Boot (im April)wird ein Drago 22 ,zur Zeit noch Quicksilver Cruiser 470.
Meine Frage ist:wie lässt sich ein Tandem Trailer rangieren,b.z.w. wie verhält er sich wenn man ihn auf der Stelle dreht(ist das schädlich für die Lager,oder kann evtl.etwas kaputt gehen)?.
Ich habe minimalen Platz zum rangieren und würde gerne vorher Infos bekommen,da wir einen super neugierigen Nachbarn haben der alles beobachtet und nur darauf wartet das evtl. etwas passiert.Also mit dem Einachser ging es wunderbar,war aber auch 2 m kürzer.

Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2009, 20:03
Ossy Ossy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Osnabrück / Dangast
Beiträge: 11
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Eigentlich lässt sich ein Tandem wunderbar Rangieren. Im Beladenen Zustand nicht im 90 Grad Winkel drehen, ist eigentlich auch fast nicht möglich. Kannst ruhig hart Einschlagen und etwas Wippen, aber langsam und Schritt für Schritt. Nicht in einem rum. Kaputt geht da eigentlich nichts.
Wenn er leer ist, das Stützrad so hoch drehen das die vorderen Räder fast in der Luft hängen, somit lässt er sich auf der Stelle drehen.
__________________

Mitglied im JYC Varel-Dangast e.V.
Z. Zt. noch ohne Boot aber es ist ja noch bisschen Zeit.

Wer ist eigentlich Niveau und warum kommt der nie mit Feiern?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.02.2009, 20:03
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Michael

und erst mal Willkommen!


Der Trailer wird sich schlecht auf kleinem Raum rangieren lassen-wegen der Tandemachse. Zu dem neugierigen Nachbarn kann ich nur sagen: Du glücklicher. Wenn Du mit dem neuen Trailer ankommst, winke ihm einfach herbei zum helfen .

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.02.2009, 20:08
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael und Ariane Beitrag anzeigen
Hallo,ich möchte mich erstmal vorstellen,mein Name ist Michael und das zukünftige Boot (im April)wird ein Drago 22 ,zur Zeit noch Quicksilver Cruiser 470.
Meine Frage ist:wie lässt sich ein Tandem Trailer rangieren,b.z.w. wie verhält er sich wenn man ihn auf der Stelle dreht(ist das schädlich für die Lager,oder kann evtl.etwas kaputt gehen)?.
Ich habe minimalen Platz zum rangieren und würde gerne vorher Infos bekommen,da wir einen super neugierigen Nachbarn haben der alles beobachtet und nur darauf wartet das evtl. etwas passiert.Also mit dem Einachser ging es wunderbar,war aber auch 2 m kürzer.

Gruss Michael
Kaputt geht da eigentlich nichts,wenn Du es nicht jeden Tag mit vollbeladenen Trailer machst.Ansonsten radierste Dir die Reifen etwas ab und die Radlager bekommen ganz schönen Seitendruck,aber wie gesagt nur vollbeladen und das Täglich.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.02.2009, 20:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.378 Danke in 9.437 Beiträgen
Standard

Ist ein Elend auf engem Raum.

Habe mir diese Dinger " Rangierhilfe - BlackJack" gekauft. (Link geht nicht, muss mal googeln)

Eigentlich für den Wagen damit ich über Winter, wenn er abgemeldet ist, die Kräder daneben bekomme. Die scheinem aber auch für ein Boot stabil genug, die Räder recht groß so das ich da ganz zuversichtlich bin. Natürlich kann man das nicht jeden Tag machen, weil der ja erst da drauf muss.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.02.2009, 20:13
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Ossy,

leer ist ja nicht das Problem - sondern beladen. Und mit ner 22ft Drago drauf ist das schon ne verzwickte angelegenheit, wenn der Platz beengt ist.

@ Michael: ist das Gelände ziemlich gerade??? Es gibt rangierhilfen aus dem Camper-Bereich: U.a. nen Akkuschrauber angetriebenen Trolly. Damit quält man sich nicht sehr. Schau mal hier unter Rangierhilfen:


http://www.fritz-berger.de
http://www.car-a-fun.de/c1249.html
http://www.rk-antriebe.de/_Rangierhi...erhilfen_.html

Gruß ALF


Nachtrag: Willy war schneller
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...

Geändert von FALKE (08.02.2009 um 20:13 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.02.2009, 20:19
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Schwerlaststützrad dran und soweit hochkurbeln, dass nur noch die hintere Achse belastet ist.
Damit rangierst du dann wie bei einem Einachser.

Geht nicht bei jedem Trailer und die Stützlast musst du auch nachprüfen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.02.2009, 20:24
Ossy Ossy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Osnabrück / Dangast
Beiträge: 11
29 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin Falke,

das man im beladenen Zustand etwas mehr zu Kurbeln hat ist klar. Auf die hintere Achse Hochkurbeln meinte ich auch im leeren Zustand. Wenn man allerdings vorsichtig, ggfs. schaukelnd ansetzt bekommt man den auch auf engem Raum ganz gut gedreht.

Unser Winterstellplatz war so beengt das wir fast in einem 90 Grad Winkel rein mussten, war kein Spaß, aber mit Geduld und Vorsicht war es möglich. VOR / ZURÜCK / VOR / ZURÜCK.
__________________

Mitglied im JYC Varel-Dangast e.V.
Z. Zt. noch ohne Boot aber es ist ja noch bisschen Zeit.

Wer ist eigentlich Niveau und warum kommt der nie mit Feiern?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.02.2009, 21:03
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Schwerlaststützrad dran und soweit hochkurbeln, dass nur noch die hintere Achse belastet ist.
Damit rangierst du dann wie bei einem Einachser.

Geht nicht bei jedem Trailer und die Stützlast musst du auch nachprüfen.
Zitat:
Zitat von Ossy Beitrag anzeigen
Moin Falke,

das man im beladenen Zustand etwas mehr zu Kurbeln hat ist klar. Auf die hintere Achse Hochkurbeln meinte ich auch im leeren Zustand. Wenn man allerdings vorsichtig, ggfs. schaukelnd ansetzt bekommt man den auch auf engem Raum ganz gut gedreht.

Unser Winterstellplatz war so beengt das wir fast in einem 90 Grad Winkel rein mussten, war kein Spaß, aber mit Geduld und Vorsicht war es möglich. VOR / ZURÜCK / VOR / ZURÜCK.
Alaska hat das richtig beschrieben. Die Fuhre mit dem Stützrad soweit hochkurbeln wie geht. Dann hängt die erste Achse in der Luft, oder zumindest kratzt sie nur noch am Hallenboden.

Dann lässt sich der Laden wie ein Einachser deichseln!

Ihr stellt euch aber manchmal auch an, alter Schwede.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.02.2009, 21:11
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Die Fuhre mit dem Stützrad soweit hochkurbeln wie geht. Dann hängt die erste Achse in der Luft, oder zumindest kratzt sie nur noch am Hallenboden.
Das funzt leider nicht mit jedem Trailer/Stützrad,
zumindest bei meinem ollen Heku war dieses Prozedere völlig wirkungslos.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.02.2009, 21:26
Benutzerbild von Michael und Ariane
Michael und Ariane Michael und Ariane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 237
146 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die vielen Antworten ,werde morgen mal ein Bild von dem Drehplatz einstellen ,das Ihr eine Vorstellung habt wie eng es dort ist.
Danke für die Links mit den Rangierhilfen,werde mich mal darum kümmern,wäre ja nicht so toll wenn ich das Boot nicht gedreht kriege,da wir in einer Sackgasse wohnen.
Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.02.2009, 22:27
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ossy Beitrag anzeigen
Moin Falke,

das man im beladenen Zustand etwas mehr zu Kurbeln hat ist klar. Auf die hintere Achse Hochkurbeln meinte ich auch im leeren Zustand. Wenn man allerdings vorsichtig, ggfs. schaukelnd ansetzt bekommt man den auch auf engem Raum ganz gut gedreht.

Unser Winterstellplatz war so beengt das wir fast in einem 90 Grad Winkel rein mussten, war kein Spaß, aber mit Geduld und Vorsicht war es möglich. VOR / ZURÜCK / VOR / ZURÜCK.

Borne und ich haben seine Spirit (19ft) auch schon mit der Hand rangiert. War ne heftige angelegenheit. Und mit ganz hochkrubel war da nix zu machen, Bauartbedingt ging die vordere Achse leicht aus der Federung, hinten mit dem Rahmen schon kurz vor Bodenkontakt und trotzdem zuviel Wiederstand.

Mal die Bilder abwarten...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.02.2009, 11:25
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,

ich mach einfach immer zum Rangieren die Räder von einer Achse ab. Dann das Teil ins Carport, Räder wieder dran und gut.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.02.2009, 11:28
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Moin,

ich mach einfach immer zum Rangieren die Räder von einer Achse ab. Dann das Teil ins Carport, Räder wieder dran und gut.

Gruß,
Thomas

Moin Thomas,

mit nem 22ft Boot drauf empfehle ich dies nicht...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.02.2009, 14:54
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin Alf,
mit meinem 19er gehts. Also manuell aufem Hof rumschieben, nicht damit fahren...

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.02.2009, 15:24
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.378 Danke in 9.437 Beiträgen
Standard

Ich habe die 25er Neptun auch auf engstem Raum manövriert, teilweise mit Winde und auf dem Wagenheber wie auf einem Drehteller gedreht. Geht alles, man muss nur wollen.....


Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.02.2009, 15:31
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin Thomas,

mit nem 22ft Boot drauf empfehle ich dies nicht...

Gruß ALF
Nullo problemo. Die 2te Achse ist eher fürs trailern gedacht.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.02.2009, 15:35
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Was absolut Gift für so eine Achse ist, wenn du rückwärt mit Last eine Bordsteinkante schräg nimmst. Solltest du eine Kante überwinden müssen, immer möglichst rechtwiklig dazu, also mit beiden Rädern gleichzeitig

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.02.2009, 17:30
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Willst Du mit dem Auto oder von Hand rangieren? Falls mit dem Auto solltest Du scharfes Einlenken beim rückwärts fahren vermeiden. Den Reifen und den Lagern ist das relativ egal aber die Achsstummel können nicht viel ab und opfern sich gerne!
Das (und das Gewicht) ist mit ein Grund dass viele Wohnwagenhersteller bis 1800 kg zGG. nur eine Achse verbauen. Es sind schon viele Achsstummel beim Rangieren auf der Wiese vom Campingplatz verbogen, bzw. sogar abgeschert!
Wenn Du von Hand rangierst kanns Du Deinem Anhänger nichts tun weil die Kraft nicht ausreicht. Da ist es eine gute Hilfe eine Achse zu entlasten bzw. die Räder abzuschrauben.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.02.2009, 19:17
Benutzerbild von Michael und Ariane
Michael und Ariane Michael und Ariane ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 237
146 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo alle zusammen,erstmal muß ich sagen:superklasse für die vielen Tipps.Das mit den Rädern abmachen ist auch eine gute Idee.Anbei das Bild,das Auto ist ca.4,8m lang also würde das Boot mit Trailer bis ca. in der Gosse stehen,ich kann also fast nur von Hand rangieren.Ich habe aber vielleicht noch die Möglichkeit am Ende der Strasse(Privatgrund) das Boot zu drehen ,dort ist etwas mehr Platz.Meine Frau hatte die Idee und will fragen ob wir dort 1x im Jahr den Platz nutzen dürfen,hoffentlich klappt es,vorher werde ich auf jedenfall eure Tipps ausprobieren.
Danke und viele Grüße aus dem Sauerland
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3094.jpg
Hits:	987
Größe:	45,6 KB
ID:	119679  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.02.2009, 19:51
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 218
Boot: Alles was Segel hat.
596 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

kann ein großer Rangierwagenheber da bei nicht hilfreich sein, damit müßte man doch so einen Trailer fast Quer schieben können.
Es sollte aber sicherlicht keiner aus dem Baumarkt sein.

Viele Grüße und viel erfolg.

Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.02.2009, 20:02
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.278
Boot: Yamarin
940 Danke in 516 Beiträgen
Standard

das gleiche kenn ich! Wollte auch die 22er aber mir waar der drehplatz dann zu klein. Und es hat nur für die 21er gereicht
__________________
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.02.2009, 20:22
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Da bietet sich das Rangieren von Hand an...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.02.2009, 21:48
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Moin moin.

Da fährt man gleich Rückwärts rein dann brauchst du nicht drehen.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank

Geändert von Borne (09.02.2009 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 09.02.2009, 22:43
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Frank, nicht jeder fährt nen 20m Sattelschwertransporter
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.