![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
nabend zusammen,
kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen um welche anschlüsse es sich da bei meinem tank handelt? und zwischen welchen anschluss ich am besten den durchflussmeser für den navman fuel 2100 benzincomputer bastel? danke!!!! gruss phil |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Verfolg mal die Schläuche welcher zur Benzinpumpe geht, das ist der richtige.
Ich würde mal auf die 4 tippen, der scheint nach innen zu gehen, die anderen beiden Tankentlüftung meine ich
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich vermute mal, dass Du ein Problem haben wirst. 1 ist die Belüftung 2 ist die Einfüllleitung 3 ist eine Rücklaufleitung 4 ist der Vorlauf Wenn Du jetzt den Geber in die Vorlaufleitung einbaust, zeigt Dir Dein Gerät die Durchflussmenge im Vorlauf an. Diese Menge wird aber nicht vollständig verbraucht. Ein Teil davon geht in den Rücklauf und wieder in den Tank. Dein Anzeigegerät zeigt Dir also im Sinne der Durchflussmenge einen zu hohen Verbrauch an. Du müsstest in der Rücklaufleitung einen weiteren Geber/Nehmer haben, um dessen gemessener Durchfluss rechnerisch die Vorlaufmenge reduziert wird. Dann stimmt es wieder. Gruß Walter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was hast du für einen Motor im Boot? Mich macht der Rücklauf stutzig
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
bayliner 2052 mit mercury alpha one 4,3 liter 6 zylinder 175 ps bj.1992.
gruss phil |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vergaser also....wo soll der nen Rücklauf haben? Am Spritfilter? wenn ja dann mußt du dahinter gehen?
__________________
Gruß Jörg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
keine ahnung was der walter damit meint???
gruss phil |
#8
|
||||
|
||||
![]()
kann es sein, daß oben rechts im bild der anschluß zuz benzinpumpe zu erkennen ist?
gruß jens |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Vergaser braucht natürlich keinen Rücklauf, und auch nicht jeder Einspritzer braucht einen Rücklauf. Das hängt vom System ab.
Ein Vergaser braucht aber auch keine -2- Vorlaufleitungen. Wo geht denn die zusätzliche Leitung, die ich als Rücklaufleitung gesehen und bezeichnet habe, hin? Gruß Walter |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielleicht geben diese zwei bilder ja mehr aufschluss! phil |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also der 4,3 hat auch bei el. Pumpe keinen Rücklauf, siehe hier
__________________
Gruß Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
also..wie du bereits gesagt hast, ich finde raus welche leitung zurbezinpumpe geht und da schliesse ich den geber zwischen.
![]() jetzt würde mich aber doch mal die vierte leitung interssieren...aber euch ja gottseidank auch ![]() gruss phil
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
4 sieht aus wie nachträglich montiert, vielleicht zum peilen?
3 geht zum spritfilter also zum motor 1 ist be/entlüftung 2 füllschlauch mein gelöstes rätsel ![]() gruß jens |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
klingt gut, was meinst du mit peilen? wie funktioniert das? noch ne idee... habe ich vielleicht zwei entlüftungen?? gruss phil |
#15
|
||||
|
||||
![]()
eigentlich unlogisch könnte aber auch sein...
![]() peilen....jemand hat dafür einen peilstab entworfen, um die die kraftstoffmenge zu messen, weil er der anzeige nicht traut ![]() gruß jens |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ach, PEILEN...guten morgen, man bin ich matt! ![]() gruss phil |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe den benzincomputer eingebaut. waren übrigens 2 entlüftungen! gruss phil |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gruß jens |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
4: belüftung 2: einfülleitung 3: benzinleitung
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich könnte mir vorstellen, daß Nr 4 nachträglich installiert wurde, weil die vorhandene Be-/Entlüftung dicht ist/war. Bayliner-Krankheit...
Gruß Torben |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hänge mich mal hier an, weil meine Frage hier ganz gut rein passt, bei den Anschlüssen.
Wie ist die Tank-Ent-oder-Belüftung richtig plaziert? So wie auf diesem Foto ist es bis jetzt gewesen, ich habe den Einfüllstutzen ausgebaut (total fest und schief und nicht mehr zu verwenden), weil ich mir einen neuen Tank und enen neuen Einfüllstutzen einbauen möchte. Jetzt meine Frage, wenn ich die Tank-Ent-oder-Belüftung tiefer als den Einfüllstutzen einbaue, (wie auf dem Foto) läuft der Sprit dann nicht raus, bevor die Zapfpistole abschaltet?
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland Johannes & Sabine! ![]() In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lasse den Passatwind in die Segel schießen. Erkunde. Träume. Entdecke. Mark Twain (1835 - 1910) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hier hab ich mal markiert, wo ich mir die neuen Anschlüsse "hinwünsche"
Spricht da etwas dagegen, sie dort zu platzieren?
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland Johannes & Sabine! ![]() In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lasse den Passatwind in die Segel schießen. Erkunde. Träume. Entdecke. Mark Twain (1835 - 1910) |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, schaut gut aus, würde den Entlüfter: ev. noch höher, ev. unter die Nav.- Lampe setzen, sieht man dann weniger. (Nen neuen Messing-Chrom Entlüfter, gerade, hab ich noch liegen..) z.B. (nur zum Vergleich..gibt schon einiges.) http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen31/einfuellstutzen.htm
__________________
Grüße von Herbert |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das Material hab ich schon bestellt und der Entlüfter
![]()
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland Johannes & Sabine! ![]() In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lasse den Passatwind in die Segel schießen. Erkunde. Träume. Entdecke. Mark Twain (1835 - 1910) |
#25
|
|||||
![]() Zitat:
hat man nicht so viel ärger mit Regenwasser.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
![]() |
|
|