![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Oh, das in http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=67921 behandelte Thema würde mich für die verschiedenen Z-Antriebe interessieren. Vor zwei Jahren hatten wir ein Leihboot mit einem Alpha One GenII, da sagte uns der Vermieter, auf keinen Fall Gang einlegen, wenn in Trailerposition getrimmt wird. Im Januar habe ich mich mit einem Mechaniker unterhalten, der sagt wiederum, beim Alpha One Gen I oder II egal, um aus dem Flachwasser zu fahren geht das mit Standgas ohne was Kaputt zu machen. Und jetzt der Thread mit dem Volvo.
Gibt es da fachkundige Meinungen? Könnten ja hier untereinander je nach Z-Antrib Hersteller und Typ aufgelistet werden. ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Trailerposition ist für alle "tödlich" da das Kreuzgelenk immer mitdreht.
Von daher trimme nie höher als du seitlich einschlagen kannst, bzw dein Powertrim dir erlaubt (bei laufendem Motor) Alles andere ist eigenes Risiko Der Z 280 hat eine elektromechanische Anhebung des Z. die arbeitet einseitig und ist noch empfindlicher Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimme ich Dir zu! Wenn überhaupt erforderlich nur in Leerlaufdrehzahl, aber niemals bei voll ausgetrimmten Antrieb! Gruß Karsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du Dir mal angesehen was Du da hinten am Boot hast
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja einen Z
![]() |
#7
|
![]()
Ich habe keine Probleme mit Flachwasserfahrten im Leerlauf bei hochgetrimmten Z.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schade das du andere ermutigst weiter so zu fahren
![]() Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() Geändert von windy0386 (15.03.2009 um 10:41 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ihr seid gemein. Ich höre hier mehr Sarkasmus als alles andere. Ist der Prop an der Oberfläche quirlt er sowieso nur noch, also ganz oben wird nicht vorkommen, aber wie ist das, wenn er Prop bis auf Kiellinie hochgefahren wird, das ist schon ausserhalb des Trimbereiches, aber auch noch nicht ganz oben. In der angehängten Grafik geht es mir um den gelben Bereich, ob hier im Flachwasser ohne Schäden zu verursachen im Standgas und mit eingelegtem Gang gefahren werden kann. Der grüne Bereich soll den Trim Bereich darstellen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich persönlich fahre ihn nie höher als man seitlich einschlagen kann.
Bin damit gut gefahren. Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#11
|
||||
![]() Meine Mercs können das ab. ![]() Bei Volvo halte ich mich raus. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie hoch trimmt denn ein Z? Das sind doch keine 70°...
Der Hersteller würde es nicht erlauben, wenn es dadurch zu Zerstörungen kommen würde. Macht das mit einer gewissen Aufmerksamkeit: Wenn es rumpelnde Geräusche gibt, dann eben wieder etwas runter, ansonsten wird das Kreuzgelenk das schon abkönnen. Gruß Torben
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
da kommt es sicher auf den Antrieb an ...
hier mal zum Vergleich - die oben Ausschnitte aus der Bed. Anleitung VP AQ 270 und und darunter aus der Bed.Anleitung 5.7 Antrieb SX
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Du machst doch Volvo
![]()
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#15
|
||||
![]()
Das bedeutet aber nicht das ich Ahnung mit dem Umgang dieser Antriebe habe.
![]() Möchte noch zu dem Trimmwinkel erwähnen, das ein voll getrimmter Merc kaum noch Vortrieb bietet. Also einfach ein kleines Stück runter trimmen und es geht weiter. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich sowieso immer warum man zum Baden oder zum relaxen mit dem Boot bis fast auf die Sandbank oder auf den Strand fahren muss!
Ebenso bedauer ich diese Vollpfosten die mit ihren zigtausend Eus teuren Booten in haarsträubenden Aktionen versuchen bei so einer provosorischen Slipanalage am Campingplatz ihr Boot auf den Trailer zu bekommen. Die Antriebe sind von ihrer Mechanik so ausgelegt das sie alles bis der Trimlimitswitch abschaltet wegstecken können. Alles was danach kommt nur noch in Leerlaufdrehzahl und möglichst in Geradeausfahrt ! Gruß Karsten |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Und so sieht es aus wenn man versucht bei weit übertrimten Antrieb und bei 4000 rpm ne enge Kurve zu fahren
![]() Gruß Karsten Geändert von Exhauster (14.06.2012 um 17:17 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
deshalb max. 1200 und schön gerade fahren und das Steuer nicht viel einschlagen.
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Karsten |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich bisher immer, auch in Trailerstellung.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
da mein 280er keinen Trimm hat entweder Maschine aus und Antrieb hoch und mit den Quirl weiter bis an die Sandbank oder draussenbleiben Anker raus und schwimmen. ![]() ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tut mir leid, aber es gibt immer Situationen, in denen man auch mal ungewollt seinen Antrieb in Gefahr bringt. Es geht mir hier ja auch nicht um eine Grundsatzdiskussion, vielmehr wollte ich wissen, ob es je nach Antrieb hier Unterschiede gibt. Und die gibt es ja offenbar. Der Alpha One GenII scheint das ja bei langsamer Drehzahl abzukönnen. Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
wäre mal interessant, das dazu für Otto Normalfahrer in der Bed.Anleitung für Mercruiser steht... ??
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#24
|
||||||
![]()
Steht schon weiter oben.
Für Dich nochmal: Zitat:
Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
...hab ich trotz nochmaligen suchen nicht als Original gefunden...
![]() ..trotzdem danke.. klingt sehr ähnlich zur SX Beschreibung.... ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|