![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen
mein Provider ist 1und1, als Mail Programm benutze ich Outlook 2000 SP3, Verbindung über LAN oder mit dem Laptop über UMTS. Es sind vier Mailkonten installiert. So weit die Daten. Ich möchte nun auch in Kroatien über UMTS (Simpa Karte) von allen vier Konten Mails empfangen und senden können. Wer hat Erfahrung damit ? Welche Änderungen muss ich im Outlook vornehmen ? Ich habe gehört das man die Portnummern für SMTP und POP3 ändern muss. Stimmt das und welche Nummern ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich verwende auch Outlook 2000 und als Zugang UMTS, WLAN oder LAN, sowohl in Ö als auch im Ausland. Die Einstellungen in Outlook müssen nicht geändert werden, Outlook verläßt sich auf eine funktionierende IP-Verbindung, die Details der Verbindung oder der Verbindungstyp ist Outlook wurscht. Schöne Grüße Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
von 1und1 gibts auch einen Webmailer, du kannst dir die mails auf dem 1und1 Server anschauen und bei Bedarf auch runterladen. Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich einen Mann traf, der keine Füße hatte. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab gelesen das man im Outlook die Portnummern änden muss je nach dem in welchem Land man sich gerade befindet und in welchem Land der Provider sitzt.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich würde doch einfach mal den Service meines Providers anrufen, für was ist der denn da !!
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du musst nichts ändern. Internetverbindung aufbauen - der Rest bleibt wie in D.
Ich rufe meine Emails in Kroatien über das Wlan des Vermieters ab. Da wird auch nichts geändert. Ich würde auf jeden Fall vorher auf IMAP statt Pop3 umstellen. Dann werden nur die Kopfzeilen der Mails geladen. Das spart enorm Traffic. Einfach unter Outlook eine neues Konto anlegen und dann IMAP definieren. Die Server sind: IMAP-Server (Eingang): imap.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 143, SSL: Port 993) SMTP-Server (Ausgang): smtp.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 25) Und dann noch "Nachrichten auf dem Server belassen" und Du kannst später zuhause die Mails am Heimrechner abrufen. Die Anleitung dazu gibt es hier: http://hilfe-center.1und1.de/hosting...outlook/2.html
|
![]() |
|
|