![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Michael und sein DT65...never ending. Ich bin schon den ganzen Winter am rumbasteln. Ich hatte schon einige Probleme zu denen ich gute Ratschläge bekommen hatte (an dieser Stelle besonderen Dank an Walter). Ich hoffe wiedermal auf Eure Hilfe. Meine Zündkerzen (alle drei) sind nass und ölig. Zudem, ich habe den Motor jetzt einige Zeit in der Tonne laufen lassen. Mittlerweile hat sich ein Schmierfilm auf der Wasseroberfläche gebildet. Sieht nach unverbranntem Öl aus. Hintergrund : Naja was soll ich sagen. Kurz und schmerzlos. Das falsche Öl war drin, kein TCW3. Ich (Anfänger) habe im "Fachgeschäft" Öl für Aussenborder gekauft. Bekommen habe ich was für luftgekühlte Motoren. Kaum hat man das richtige Öl drin, wird`s besser. Das heißt weniger Qualm und weniger Ölrückstande in der Tonne. Aber dennoch sind die Kerzen noch immer nass und ölig (alle drei sehen gleich aus). Das habe ich gemacht :
Dank Euch für Ratschläge oder Meinungen. Gruss Michael |
#2
|
||||
![]()
Häng Ihn ans Boot und fahr Ihn frei
![]() Wie lange willste Ihn denn und mit welcher Drehzahl in der Tonne laufen lassen. ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Ölfilm in der Tonne ist normal. Der Zweitakter verbrennt das Öl mit (deshalb riecht er auch so gut) und gibt es mit dem Abgas ins Wasser.
Wenn Dein Motor jetzt gut anspringt und im Standgas in der Tonne läuft sind die Kerzen deshalb nass weil er im Standgas überfettet (normal). Zweitakter mögen keinen langen Standgasbetrieb, sie fühlen sich im mittleren Drehzahlbereich am wohlsten. Also, wie schon gesagt, aufs Wasser damit und dran denken was zu tun ist wenn er doch streiken sollte.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Falsches Öl? Nicht gut, da können ganz ordentlich Rückstände drin sein.
Gibt, gab von „OMC“ für diesen Zweck ne Spraydose: „Engine Tuner“, Best. Nr. P/N 17 49 96 Auch von anderen Firmen. War genau für den Zweck, Ölkohle, hängende Kolbenringe usw. den Motor wieder frei zu kriegen. Das nach Vorschrift anwenden, mit fast Vollgas freifahren.
__________________
Grüße von Herbert
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Jep, werde so bald wie's geht auf'm Wasser drauf gehen. Soll ja nächste Woche wieder Schnee geben
![]() Vielen Dank ! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Dıe Freıbrenntemperatur der Zundkerzen lıegt beı 700 Grad. Dıe erreıchst Du ın der Tonne beı Leerlaufdrehzahl nıcht.
Gruss Walter |
![]() |
|
|