![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen !
Eine kurze Frage : Hat jemand von Euch eine Benzinverbrauchsanzeige eingebaut ? Wenn ja , welche Marke , und kann man damit auch wirklich Sprit sparen ? Ich würde mir gerne so ein Teil zulegen , ein bisschen Sprit sparen in diesen Zeiten kann ja nicht schaden. L.G. Franz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Navman Fuel-Geber hab ich eingebaut, zwar mit Anzeige auf meinem Kartenplotter, aber ist das gleiche wie über die Anzeige vom Fuel 3100. Funktioniert prima, die Abweichung liegt bei nur 1-3l auf 200l Sprit.
Man kann damit schon Sprit sparen, indem man sieht, das man seine Geschwindigkeit um z.B. 3km/h senkt und anstatt 095l/km nur noch 0,8l/km braucht.
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg ,
Der Navman Fuel-Geber ist meines Wissens baugleich mit dem von Northstar , ich sehe zumindest keinen optischen Unterschied. Danke schon mal für Deine Antwort ! Grüsse aus Enns Franz |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja Navman und Northstar sind auch bei den Plottern baugleich. Der Navman Fuel-Geber ist auch der genaueste unter den Durchflussgebern
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den Fuel-Geber an einem Northstar 550 Chartplotter. Wenn Du einen Smartcraft-Anschluss hast ist das natürlich noch besser. Du hast doch einen 4,3MPI - der müsste dann alle Daten auf dem Chartplotter anzeigen können !
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Plotter hab ich leider nicht , vielleicht beim nächsten Boot. Trotzdem vielen Dank für Eure Tipps , ich hab mir den Northstar Durchflussgeber schon bestellt.
L.G. Franz |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn neuer als 98 besteht ne 98% chance das das funzt. ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Franz,
habe den Navmann 3100 mit Verbindung zum GPS eingebaut, funktioniert prima, Abweichung 11 L auf ca. 1.200 L Durchfluss (genau die 11 Liter hätte ich noch zum Kran gebraucht ![]() Gruß Wolfgang |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tolles Ding und du brauchst (theoretisch) keine Tankanzeige mehr . liebe Grüße aus Österreich ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]() ![]() Eines verstehe ich jetzt nicht ![]() L.G. Franz |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich fahre seit vielen Jahren mit dem NAVMAN 2100 und bin hochzufrieden mit dem Gerät.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
ich habe auch den navman2100, und kann mich fred seiner meinung nur anschließen, bin sehr zufrieden.
__________________
Mit freundlichen Grüßen ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es keine Geber/Instrumentge für Motoren mit Rücklaufleitung?
__________________
Gruß,
Sebastian ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Glaube beim 2100 stand noch, nicht für MPI,
ich habe die 3100s Serie, da steht auch für MPI - funktioniert auf alle Fälle beim Merc 350 MPI einwandfrei. Wolfgang |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab noch nichts im Web oder sonstwo gesehen , werde aber Bescheid geben wenn ich was finde!
L.G. Franz |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, ich möchte mir auch einen Fuel 2100 zulegen.
Ich suche noch einen günstigen Anbieter. Kennt Ihr vielleicht einen günstigen Anbieter? Gruß Jörg |
#18
|
||||
|
||||
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hab mir im Winterlager auch son Ding verbaut. Bin im Moment nur am zweifeln ob's auch richtig funktioniert ![]()
__________________
Gruss, Gerhard ![]() La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gerhard,
hast ein Northstar/Navmangerät verbaut? Im Leerlauf müsste das teil zwischen 0,3 - 0,4 L/Std. anzeigen, bei Gleitfahrt 14 - 19 Liter/Std. Wenn er das nicht macht, dann kannst gleich den Geber tauschen gehen. Mein Northstar ist auch gerade zur Reparatur, habe aber einen pfiffigen Händler, das wird schon.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der NAVMAN zeigt ´ja auch im Standgas an, wie der Verbrauch ist .... Hast Du den Geber (Turbinenrädchen) senkrecht eingebaut ? Ist vor dem Geber ein Benzinfilter wie vorgeschrieben ist ?
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Navman Powerfuel bewegt sich schon wenn der E-Tec im Standgas läuft. gruß hans |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab ich genau so verbaut, senkrecht und Benzinfilter, bei ca. 4000 U/min geht die Anzeige los und zeigt dann an, auch wenns langsamer wird.
__________________
Gruss, Gerhard ![]() La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Gerhard, wie sind denn die angezeigten Werte?
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi Tom,
z.b. Vollgas 39,8 l, bei ca. 6000 U/min
__________________
Gruss, Gerhard ![]() La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto |
![]() |
|
|