![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
haben uns ein neues Boot zugelegt und jetzt muß das alte weg. Bei ebay schwanken die Preise erheblich. Wie ist eure Meinung sollte man noch warten bis die Sonne höher kommt oder hat das keine Auswirkungen auf den Preis ? Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener und Fairer Preis für Pischel Bolero 500 cm Sub BJ 1984 Erstwasserung 1986 Johnson AB 60 PS BJ 1996 Trailer Harbeck 700 kg gebremst. Anbei noch ein Foto Gruss Ralf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
1000.--
ich nehms. gruß robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
100 Euro für das 25 Jahre alte Gummi-Boot aus Italien, 800 Euro für den 13 Jahre alten 2-Takter, Trailer (Baujahr unbekannt) geschätzt 300 Euro. Macht also alles zusammen 1200 Euro. Wenn es einer für den Preis kaufen will: Zuschlagen. Gruß Walter |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Naja, kommen a die Pischel Boote nicht aus Deutschland? B) Finde ich die avisierten 1200 € extrem niedrig, ich habe solche Boote bis dato immer für Preise zwischen 2500 und 4000 € in den Börsen und Gebrauchtbootzeitschriften gesehen. Je nach Zustand und Ausstattung. Bei 1200 € würde ich wahrscheinlich zuschlagen, wenn meine Regierung einverstanden wär
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
dann gebe ich meinen senf auch dazu ...!!!
die werft ist ( war ) in deutschland - die boote sind aber in italy gefertigt genau wie bei gugel ( marshall) .... da sie aus hypalon sind - kann man von 30-40 jahre (pflege) haltbarkeit ausgehen ..!!! ich denke ne 2 oder ne 3 sollte als erste zahl stehen ! gruss stefan ps. motor und trailer sind schon mal die 1200 wert sage ich mal
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Merkt Ihr was .....
die Spanne geht von 1000 bis 4000 €. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Baujahr wurde das Boot noch in D gefertigt. Heute sind´s Italiener auch beim Conrad Pischel. Das müßte ja ein Zerlegbares sein, gell? Mit Holzkiel? In der Klasse gibt es nicht viel Konkurrenz, weder in der Größe noch mit Holzkiel.
Schlauchboote werden recht teuer gehandelt, Hier ist nur der Zustand ausschlaggebend und das sehr dürftige Angebot. Mit dem Preis runter kann man immer, hoch wohl kaum. Guck mal in die Bootsbörsen, sicher sind das Wunschpreise, aber als anfängliche VB durchaus relevant. Gerade mit dem recht jungen Motor (am Boot gemessen) würde ich sagen unter 2500 sollte da gar nix gehen, vorausgesetzt das Boot ist in einem dichten, guten Zustand. Also mit 3000 ansetzen. ![]() Der Zeitpunkt ist saisonal eigentlich goldrichtig, draußen wird es wieder warm und grün, die Leute wollen endlich wieder raus. ![]() Bei den oben genannten Preisen würde ich mir sogar Geld leihen und mal vorbeikommen... ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die 'alten' Pischl Boote kommen aus Kölle. Damals hat der gute Mann noch selber gebaut (ich hab mein Bolero anno 87 da abgeholt). Ersatzteil und Gedöns gibts da meines Wissens immernoch zu kaufen und die Boote waren einfach top. Nixdestotrotz, mehr als 1000 würd ich dafür nicht geben. Wahrscheinlich sind die Holzteile fällig für eine Lackierung und die Pelle wird in über 20 Jahren auch einfach nicht besser. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
P.S.
das war meins, Bolero vierhundertirgendwas in Weiß mit 30er Johnson. So wie's da steht, hab ich es vor 2 Jahren für 500.- abgegeben und der Motor war generalüberholt, Züge und Tank nagelneu. Dafür ohne Trailer (wofür auch, bei einem Zerlegbaren). Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
versuchs doch mal im Schlauchboot-Forum (schlauchboot-online.com), dort sind doch die ganzen Schlauchis ![]()
__________________
Grüße Thomas
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() für 500,- in dem zustand nehme ich 10 stück (dürfen auch mehr sein) - zahle bar, nicht in teppichen ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe für mein Wiking Saturn 3,8m (1984) mit 30PS Mercury (2000) und ungebremsten Trailer 1700,- bekommen. Je nach Pflegezustand würde ich zwischen 1600,- und 1900,- veranschlagen. Mal ganz grob...
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#13
|
||||
![]()
die letztendliche frage ist immer
für wie viel geld ist es dann TATSÄCHLICH verkauft worden ... mutmaßen kann man immer - aber ein käufer muss es auch noch geben der DEN preis dann zahlt. das nennt man "markt" wenn man für "unwesentlich" mehr beim händler ein neues in der grösse bekommt wird es immer schwer. wer ein böötchen sucht wird unte rumständen im winter bereits beim händler einen guten preis für austellungsboote bekommen ... meine meinung. - zu 20 jahre alten schlauchis. ansonsten: trailer 600 euro, motor 800 euro, boot ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() Geändert von jaka-bubi (09.04.2009 um 11:28 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() das war ja ein echt sinnvoller Beitrag. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wieso war es doch. Es geht um Preisfindung.
Hier gab es Aussagen zwischen 100o und 1200 für die komplette Kombi. Das wären 500 fürs Boot, 500 für Motor und 200 für den Trailer? Das wären 3 Super-schnäppchen. Wenn einer ein solches Boot mal für 500 günstig bekommen hat, kann man das doch nicht als Basis für den Wert nehmen. Um dies darzustellen hat er gesagt, dafür würde er sogar 10 Stück kaufen. Es deckt sich mit meiner Aussage. Er will ein Boot + Motor + Trailer verkaufen. Kannst ja mal hochrechnen was sowas heute in neu kostet. (Bitte jetzt kein zerlegbares aus PVC mit Luftkiel zum Vergleich heranziehen. Ein neues Ribline 4,4m (und das ist ja wesentlich kleiner) in Hypalon kostet ohne jegliches Zubehör, also nackig schon 5400€ + Motor + Trailer.....) Und er muß es ja nicht in 3 Tagen los sein. Warum sollte ich bei der Fragestellung jemandem eine schlechte Basis (da sollte ja dann noch ein bisschen Luft nach unten drin sein) nennen, ... wenn ich es nicht selbst kaufen will? ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
um konkret auf Deine Frage zu antworten : - als fair empfände ich VB 1.800,- - als angemessen empfände ich 1.800,- Basis sind Dein Angaben und das Foto. Hätte ich es gesehen und wäre es auch noch probefahren, könnte sich der Preis auch max. eins, zwei Hunderter nach oben oder unten bewegen. Darüber hinaus wäre es für mich wichtig zu wissen, ob auch noch Zubehör drinnen bleibt (Leinen, Anker, etc.). Viel Erfolg beim Verkauf! Gruß mleo
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also gehts noch der Motor alleine ist 1,5k€ Wert!
Der Trailer nochmal 800-1000€ Und fürs Schlauchi (wenn es dicht ist) bekommt man immernoch 500€ Also meine VHB wäre 3k€!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#18
|
![]()
für 750 euro baut mir der nette traileronkel von nebenan einen verzinkten, niegelnagelneuen 750kg trailer ... so wie ich ihn möchte !
also 800-1000 für einen "alter unbekannt" 700 kg trailer ???? hallo ?
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der ist gebremst!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#20
|
![]()
ja ist der habe ich gelesen ...
und gebremst 700 kg ... aus welchem baujahr wird der dann wohl sein ??? unbekannt .. richtig ... und du gibst ihm die illusion für den hänger von dem es nicht mal ein foto gibt 1000 euro zu bekommen ???? gebrauchte trailer werden aus meiner erfahrung immer mit euro = zgg gehandelt ... mit tüv.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meiner Erfshrung nach ist bei Trailern nicht das Alter sondern der Zustand entscheidend ![]() Aber gut sagen wir Trailer 700€......dann sind es eben 2,7k€
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hier gab es Aussagen zwischen 100o und 1200 für die komplette Kombi.
Das wären 500 fürs Boot, 500 für Motor und 200 für den Trailer? Das wären 3 Super-schnäppchen. Wenn einer ein solches Boot mal für 500 günstig bekommen hat, kann man das doch nicht als Basis für den Wert nehmen. Um dies darzustellen hat er gesagt, dafür würde er sogar 10 Stück kaufen. Es deckt sich mit meiner Aussage. Er will ein Boot + Motor + Trailer verkaufen. Kannst ja mal hochrechnen was sowas heute in neu kostet. (Bitte jetzt kein zerlegbares aus PVC mit Luftkiel zum Vergleich heranziehen. Ein neues Ribline 4,4m (und das ist ja wesentlich kleiner) in Hypalon kostet ohne jegliches Zubehör, also nackig schon 5400€ + Motor + Trailer.....) Und er muß es ja nicht in 3 Tagen los sein. Warum sollte ich bei der Fragestellung jemandem eine schlechte Basis (da sollte ja dann noch ein bisschen Luft nach unten drin sein) nennen, ... wenn ich es nicht selbst kaufen will? ![]() Genau ! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch min. 3000 Euro - jetzt zum Saisonstart eher mehr . Wenn es meins wäre würde ich als VB eher Richtung 4000 ansetzen .
Mache es auch immer so wie Emotion und rechne Motor , Trailer und Boot einzeln - das kommt dann meist sehr gut hin . Pischel ist von der Qualität her wirklich top , da würde ich mir wegen des Baujahrs keine Sorgen machen wenn es in einem gepflegten Zustand ist . Gruß Andre
__________________
Gruß Andre
|
#24
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() was fahr ich denn für ein boot ![]() ![]() hab euch trotzdem lieb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"die 'alten' Pischl Boote kommen aus Kölle. Damals hat der gute Mann noch selber gebaut (ich hab mein Bolero anno 87 da abgeholt)." Stimmt, das hat er immer gesagt. ![]() Tatsache ist aber, dass er mal in der Benjaminstraße in Köln-Deutz kleine Polyesterboote gebaut hat. Seine Schlauchboote wurden aber definitiv in Italien hergestellt und überwiegend durch die Spedition "Tress" aus Milano angeliefert. Vor über 20 Jahren gab es mal einen bebilderten Bericht in einer Bootszeitschrift nach einer Betriebsbesichtigung in der Niederkasseler Str. in Porz-Lind. Fazit der Bootszeitschrift: "Hier werden keine Boote gebaut". Die Firma existiert auch nicht mehr. Die Nachfolgerfirma in den Räumlichkeiten "Bolerowerft" ist in Insolvenz. Die Räumlichkeiten stehen leer. Gruß Walter |
![]() |
|
|