![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
leider habe ich bisher werder hier im Forum noch sonstwo Hinweise zu Tubes gefunden - abgesehen von Aussagen zur Geschwindigkeit (Kinder bis 20 km/h, Erwachsene bis 30 km/h). Wo / wie ist das Betreiben von Tubes und anderen Wassersportfunartikeln geregelt ? Gibt gleiches wie für Wasserski (in der Wasserskiverordnung ist nichts geregelt) oder kann man einen Tube innerhalb der Geschwindigkeitsbeschränkungen überall betreiben? Ich spreche hier von Müritz, Rhein, Mosel und NL. Danke und Gruß Bernd |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
Frohe Ostern tuben, wakeboarden und Wasserski auf Binnengewässern ist nur auf den speziell ausgewiesenen Strecken erlaubt. In der Zeit von 7.00 - 20.00 sofern nicht andere Zeiten an der jeweiligen Strecke angegeben sind. Gruss Uwe |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaub du verwechselst kmh und Knoten. Bei 16kn verhungert man doch auf Tube ![]() ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() Geändert von divefreak (12.04.2009 um 09:06 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Uwi: Danke, leider habe ich in keiner der Regelungen etwas zu Tubes oder ähnlichem gefunden. Wasserski und Wakeboard sind klar geregelt.
@divefreak: Die Empfehlung habe ich gestern irgendwo im Netz gefunden, finde die Stelle jetzt aber nicht wieder. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd
schaue mal,ob Du hier in diesen Link's etwas finden kannst... http://www.elwis.de/Freizeitschifffa...der/index.html http://www.boote-forum.de/showthread...ight=wasserski Gruß Rudi Geändert von Eclipse197 (12.04.2009 um 10:44 Uhr) Grund: Link einfügen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudi,
danke für die Links, aber da hatte ich auch schon nachgelesen und nichts gefunden. Gruß Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd
vielleicht können dir da die Jungs vom Wakeboard-Forum helfen,und ich habe da noch eine Adresse...hänge sie mal als Link an.. Gruß Rudi http://www.foilforum.de/viewtopic.php?f=3&t=1207 http://www.bmvbs.de/Service/A-bis-Z-...chifffahrt.htm http://www.bmvbs.de/Anlage/original_...ersportler.pdf Geändert von Eclipse197 (12.04.2009 um 13:14 Uhr) Grund: noch ein Link
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Geschwindigkeitsangaben findet man sehr oft als Empfehlung in der Artikelbeschreibung, die von den Herstellern des Tubes ausgesprochen werden.
__________________
gregor ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudi,
jetzt habe ich was gefunden (Bundeswasserstrassen): Das Schleppen von so genannten „Bananen“ unterliegt ebenfalls der Wasserskiverordnung, kann aber für einzelne Wasserskistrecken durch schifffahrtspolizeiliche Verordnung einer Wasser- und Schifffahrtsdirektion auch untersagt sein. Also genau wie Wasserski. Danke! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Von der Entenpolizei am Plauer See bin ich letzten Sommer sehr freundlich darauf hingewiesen worden mich doch bitte mit dem Ring im Schlepp auf die Wasserskistrecke zu beschränken.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem MAIN explizit geregelt, gibt es vom WSA SW ein schönes Merkblatt für:
http://www.wsa-schweinfurt.wsv.de/wi...ersportler.pdf Seite 14 setzt Tubes und Bananen mit Wasserki gleich und erlaubt die Benutzung von Tubes und Bananen innerhalb der Wasserski-Strecken Es gelte die üblichen Sicherheitsregeln (Westen, Beobachter, Abstand, Sicht etc.) Sollte auf anderen Bundeswasserstraßen auch nicht anders gehandhabt werden. Gruß Oliver
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
![]() |
|
|