![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Vorbesitzer hat bei meinem Boot das Antifouling bis an den Z heran gestrichen. ![]() Dadurch ist es zu unschönen "Ausblühungen" gekommen, und das kann ja hinsichtlich Korrosion nicht gut für den Z sein. ![]() Daher habe ich am Samstag mit Interstrip (funktioniert übrigens super!) rund um den Z einen gut 15mm breiten Streifen vom Antifouling entfernt. (+ den Bereich der "Ausblühungen" hatte.) So nun will ich diesen Bereich zum Schutz mit VC TAR2 Grundierung behandeln, und dann kommt auf das ganze Boot entsprechend neues Antofouling drauf. (mit einem schönen 10mm Streifen rund um den Z! ![]() Die Frage ist nun, wie verfahre ich im Übergang zum alten Antofouling? 1) Ich streiche die Grundierung etwas über das alte Antifouling und schleife das nacher schön mit 280er Körnung eben. (Kann dann aber sein, dass die Grundierung nicht auf dem alten Antifouling hält?! ![]() 2) ich lasse mit der Grundierung etwas Abstand zum alten Antifouling hab dann aber einen Bereich der nicht durch die Grundierung geschützt ist? ![]() 3) Ich streiche exakt bis an die Grenze ran => mit meiner malerischen Begabung nicht machbar! ![]() ![]() ![]()
__________________
Peer ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wurde das nicht in deinem alten Thread beantwortet?
http://www.boote-forum.de/showthread...ouling+antrieb Da wurde doch auch auf ein Thread verwiesen, der den Abstand Antifouling zu Antrieb genauer beschrieb. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=8625 Die von dir geplanten 10 mm sind zu wenig. Auch hält VCTar nicht auf dem AF. Ist da nicht schon VCTar drunter? Gruß Volker
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
=> Mein jetziges "Problem" (Grundierung über Antifouling oder Streifen ohne Grundierung) hatte ich da noch nicht.
(Das Grundsätzliche zum Thema "Antifouling und Z" wurde da ausführlich beantwortet, Thanks ![]() => Stimmt, sollten wohl 50 mm sein => Das beantwortet meine Frage! => Keine Ahnung, woran erkenne ich das?
__________________
Peer ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Reib mal das AF oben am Rand ab, wenn darunter weiße "Farbe" zum Vorschein kommt statt Gelcoat, ist da VC Tar drunter.
Gruß Volker |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da kommt erstmal was "grünes" drunter vor ("grünes" AF?) und dann soweit ich das beurteilen kann der Gelcoat.
__________________
Peer ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt vctar in grün. Das wird abwechselnd mit weiß gestrichen, damit man sieht, wo man nochmals dran muss. M.E. hast du also schon vctar drauf.
Entferne das AF um den Antrieb, und gut ist. Allenfalls das vctar um den Antrieb ausbessern. Viele Grüße Volker
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
VC17 wird er nicht so einfach abreigen können
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hat er doch schon, wenn ich es richtig verstanden habe.
Vc 17m ging bei mir aber schon durch die Gummiseile auf der Fahrt in den Urlaub ab. Viele Grüße Volker
|
![]() |
|
|