boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2009, 21:51
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard Neuaufbau meiner Saga 27

Nachdem ich mehrfach versucht habe die Saga zu verkaufen, es aber immer an dem Transport scheiterte, habe ich nun beschlossen sie für mich selbst neu aufzubauen.
Das eigentliche Problem war, das sie nicht auf mein Grundstück zu bringen war. Die Zufahrt war einfach zu eng. Man hätte einige Bäume von Nachbarn heftigst beschneiden müssen um sie den Weg entlang zu bringen. Nun steht sie bei einem befreundeten Engländer auf einem Bootsplatz ca. 3 Kilometer entfernt. Da zur Zeit noch nicht so viel los ist in Port Andratx, ich dadurch bedingt kaum Charter-Touren habe, kann ich jetzt noch Gas geben.
Ich habe zunächst mal alles rausgeschmissen was nicht angeschraubt war.
Dann habe ich von Hand alles Wasser aus dem Boot geholt. Die vordere Kabine stand in den Sitzstauraum voll mit Wasser weil die vorderen Fenster fehlen. Auch auf Mallorca regnet es hin und wieder. Kurioserweise kann das Wasser nicht nach hinten durchfliessen da jede Kammer für sich geschlossen ist. Im Vorschiff und in der Vorderen Kabine also 4 x leer machen.
Die Saga hat vor dem Motor einen extra Raum für Batterien. Auch hier stand das Wasser, natürlich auch keine Verbindung zum Motorraum wo noch mechanische Bilgepumpen sind. Schöpfen war wieder angesagt. Dann der Motorraum. Unter dem Borddurchlass ein 200 lieter Fass gestellt und los.
Die hintere Kabine ist auch durch eine zweite mechanische Bilgepumpe gesichert. Als ich das Schiff einigermaßen leer hatte, konnte ich Arme vorweisen wo Popeye neidisch geworden wäre.
Die letzten Tage hatte ich schon mal alle " Sitzbanköffnungsdeckel" ( oder wie auch immer die Deckel heißen mögen ) neu gemacht.
Vor Wochen bekam eine Druckerei mehere sehr große Drucker geliefert. In rießigen Holzkisten. Ich habe mich für die Entsorgung des Holzes angeboten. So landeten etliche Quadratmeter bestes 10 mm Speerholz auf meinen Hof.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9584.jpg
Hits:	1177
Größe:	50,3 KB
ID:	131812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9595.jpg
Hits:	1143
Größe:	45,5 KB
ID:	131814   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9807.jpg
Hits:	1127
Größe:	47,9 KB
ID:	131815  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9809.jpg
Hits:	1124
Größe:	66,7 KB
ID:	131817   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9813.jpg
Hits:	1106
Größe:	43,9 KB
ID:	131819  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.04.2009, 21:56
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Ich freu mich schon auf die weiteren Berichterstattung.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.04.2009, 22:08
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard dann habe ich

zunächst alles was möglich war abzuschrauben, abgebaut.
Die Persenning bzw. das was noch über war, habe ich zu einem Sattler gebracht. Er sagt das er aus dem Rest als Vorlage wieder eine neue fertigen kann. Ich mag euch gar nicht sagen was er als Preis genannt hat. Die Dachpersenning und die komplette Pflichtpersenning zusammen für 500,- €. Gutes Material, Farbe Dunkelblau. Was mir besonders gefallen hat war, er sagte das er erst näht, wenn das fertig ist, kommt er zum Boot zur Anprobe und die Verschlüsse will er erst am Boot in den Stoff machen. Manch einer hätte es einfach nach der Vorlage gemacht. Ich denke er wird auch die Polsterbezüge bekommen. Die Polster habe ich erstmal in den Garten zum Trocknen gelegt. Zumindest was noch da war. Die Rückenlehnen lösen sich in Luft aus.
Nächster Schritt war das Harttop mus runter und zu mir nach Hause.
Abbau ging gut, runter vom Boot nicht so. Eine Scheibe und ein Stück GFK liegt noch auf dem Boot. Verteilt in alle Ecken. Wer keine Arbeit hat, macht sich welche.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9601.jpg
Hits:	1079
Größe:	43,3 KB
ID:	131828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9827.jpg
Hits:	1087
Größe:	76,1 KB
ID:	131830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9828.jpg
Hits:	1075
Größe:	99,8 KB
ID:	131832  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9830.jpg
Hits:	1044
Größe:	48,0 KB
ID:	131834   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9859.jpg
Hits:	1218
Größe:	21,1 KB
ID:	131835  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.04.2009, 22:25
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard was hier

auf dem Boden liegt war nur in der vorderen Kabine in den Sitzen.
Ich sage eigentlich Backskiste dazu. Konnte man am Anfang nicht sehen weil ja dreckiges Wasser drüber stand. Raus und rüber übern Zaun vom Boot. Den habe ich bei der Gelegenheit auch gleich mal abgebaut. Vorne und Hinten und dann direkt unterm Boot geparkt. Die vordere Reling ist ohne große Macken und durch polieren wieder hinzukriegen. Die Hintere schreit nach mehr Hingabe. Mal sehen, hab hier ein Schlosser der noch ein bischen hinten ist bei mir.
Da jedoch wo vorne die Reling an Deck befestigt ist, kann jetzt der Kaffee direkt in die Kabine gereicht werden ohne den Niedergang zu benutzen.
Hoffentlich wird das keine Odysse.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9852.jpg
Hits:	1050
Größe:	93,4 KB
ID:	131838   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9856.jpg
Hits:	1053
Größe:	74,8 KB
ID:	131839   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9853.jpg
Hits:	1042
Größe:	85,2 KB
ID:	131840  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9857.jpg
Hits:	1044
Größe:	72,5 KB
ID:	131841   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9858.jpg
Hits:	1032
Größe:	68,1 KB
ID:	131842  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.04.2009, 22:28
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Hallo,


und viel Spaß mit dem Fischkutter.

Das wird schon.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2009, 22:57
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Ralf,
Du hast das Netz also auch entdeckt??? köstlich, nicht wahr.
Unter anderen waren da noch 6 Kugekfender. Groß wie Handbälle. Und 6 Kilometer Tauwerk. 3 verschiedene Anker, dieverse Putzmittelflaschen und ca. 50 Gläser.
Ich vermute einen Boots-Messi.
Wie dem auch sei, alles raus.
Dann habe ich die Vordere Kabine radikal leer gemacht, einschließlich Wandverkleidung.
Habt ihr gewusst das die in Norwegen Sägespäne einlaminieren??? Oder war das früher mal Holz???
Also habe ich erstmal 2 Fensterrahmen eingeschraubt um ein wenig stabilität zu bekommen.
Ich muss hier an dieser Stelle einmal sagen das ich zwar aus der Seefahrt komme, habe Matrose gelernt. Aber so eine Restauration habe ich noch nie gemacht. Sicherlich werden sich bei dem einen oder anderen die Nackenhaare sträuben bei meiner Arbeitsweise. Aber ich versuche mein bestes.
Das beste in diesem Fall war die Flex. Und die habe ich kreisen lassen.
Dann kamen wieder meine Kisten zum Einsatz. Ein Tischler hätte es sicherlich besser hinbekommen, aber ich kann auch auf dem Vordeck laufen ohne das die Holzdecke abfällt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9803.jpg
Hits:	1071
Größe:	34,0 KB
ID:	131845   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9802.jpg
Hits:	1042
Größe:	51,7 KB
ID:	131846   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9798.jpg
Hits:	1060
Größe:	49,3 KB
ID:	131847  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9843.jpg
Hits:	1053
Größe:	28,5 KB
ID:	131849   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9839.jpg
Hits:	1147
Größe:	29,8 KB
ID:	131850  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.04.2009, 23:26
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Hi Micha,
schöne Baustelle wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Arbeit und nicht vergessen BILDER
Viele Grüße
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.04.2009, 06:53
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

[quote=MallorcaMichael;1241095]Hallo Ralf,
Habt ihr gewusst das die in Norwegen Sägespäne einlaminieren??? Oder war das früher mal Holz???

Das sind die Reste der Deckenverkleidung die wohl aus Spanplatte war und an der Stelle mit EP geklebt war.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.04.2009, 06:56
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Ganz hast Du den Verkauf wohl doch noch nicht aufgegeben.

http://cgi.ebay.de/Saga-27-Motorboot...temZ2603912096 (PaidLink)
61QQcmdZViewItemQQptZMotorboote?hash=item260391209 661&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66% 3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.04.2009, 06:58
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Ups, weil so schön war noch ein Versuch:

http://cgi.ebay.de/Saga-27-Motorboot...1%7C240%3A1318 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.04.2009, 07:30
Benutzerbild von Wickito
Wickito Wickito ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Bayern/Unterfranken/ Am schönen Main
Beiträge: 146
Boot: Seawych MK2 / Eine kleine Yacht
71 Danke in 50 Beiträgen
Standard Willkommen

Willkommen

Hallo Michael,
tolles Teil hast Du da ....würde mir auch gefallen .
Kein Wunder das Du dicke Arme beim schöpfen bekommen hast ..

Ich hoffe doch Du hast diese Arbeit nicht mit diesem Werkzeug vollbracht

Viel Glück beim Aufbau und weiter so

Grüßlie Wickito
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_98073.jpg
Hits:	1027
Größe:	49,5 KB
ID:	131856  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.04.2009, 10:24
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard Hallo und guten Morgen

Nicht das ihr denkt, ich habe die Nacht durchgearbeitet.
Alles was bis jetzt war, habe ich letzte Woche erledigt.
Gestern habe ich dann das angepasste Holz laminiert.
Es sind 300 gramm Matten die ich verwende. Da ich aber nicht wirklich Erfahrung damit habe, musste ich auch hier einige Stellen 2 x machen. Es kam wieder runter. Ich denke es lag daran das ich kurz vor dem anziehen nochmal mit der Rolle rübergegangen bin. Unter dem Motto: viel hileft viel.
Dem war nicht so. Jetzt laminiere ich immer kleine Stücke damit es an der Decke bleibt. Eingekauft hatte ich alles außer???? Natürlich Handschuhe.
Die Tastaturtasten bleiben immer noch an den Fingern hängen. Trotz allen widrigkeiten passt die Vorlukverkleidung aber genau in das Loch wo sie auch rein soll. Also schon ein Erfolg.
Heute, Sonntag, hilft mir mein Sohn. Er lebt auch hier. Er wird heute die hintere Kabine säubern und alles was rottig ist rausschmeissen. Ich werde weiter Laminieren und wenn das fertig ist den Motor zum Ausbau vorbereiten.
Alle Kabel und Schrauben los. Dienstag kommt mein Nachbar mit seinen LKW. Daran ist ein kleiner Kran mit dem wir den Motor rausheben.
Dann soll er zur mir auf dem Hof wo ich ihn zerlegen kann.
@Pottkieker: Das Boot ist noch bei E-Bay drin weil ich die Auktion nicht vorzeitig beenden wollte. Gehe davon aus das der Mindestpreis eh nicht erreicht wird. Dann kann ich auch meine 10,50 € Einstellgebühr auskosten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9845.jpg
Hits:	993
Größe:	28,6 KB
ID:	131899   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9846.jpg
Hits:	1000
Größe:	29,7 KB
ID:	131900   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9847.jpg
Hits:	997
Größe:	29,5 KB
ID:	131901  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9848.jpg
Hits:	986
Größe:	37,2 KB
ID:	131903   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9849.jpg
Hits:	1004
Größe:	21,9 KB
ID:	131904  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.04.2009, 10:57
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Michael

und herzlich Willkommen!

Das wird ein haufen arbeit, also ran. Alles, was gammelig ist, muß raus. Dann von Grund auf neu aufbauen - nur so wirst Du Spaß am Boot haben, und zwar langfristig. Mir stellt sich die Frage, wie das Wasser reinkam? Wenn es "nur" Regenwasser war- geht`s noch.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.04.2009, 12:54
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.996 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Zweiter Versuch bei ebay
Erster Versuch war an die 7000€ Sofortkauf gescheitert

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin Michael

und herzlich Willkommen!
...........
Wieso WILLKOMMEN, er ist doch schon länger
hier aktiv
Sein bestes Stück hat/hatte er nicht nur bei ebay angeboten,
sondern auch im Flohmarkt, was uns nicht so gefiel und darum
ins Werbeforum kam
http://www.boote-forum.de/showthread...76#post1190276

Passt doch, hier ein Restauration-Thema und gleichzeitig
bei ebay verkaufen
Herz, was willste mehr

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.04.2009, 13:45
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard Sonntag Mittagspause

@ Alf:
Es war nur Regenwasser. Die vorderen Scheiben fehlten.
@ Uwe:
Ich glaube ich habe es schon 6 x bei E-bay durchlaufen lassen.
Das höchste Gebot war 4750,- €. Jetzt lasse ich es nur noch auslaufen.
Vielleicht wenn es fertig ist nochmal.

Heute hat mein Jung angefangen die Hintere Kabine zu säubern. Auch hier alles raus. Ich war vorne drin und habe die Toilettenwand ausgebaut.
Armaturentafel raus. Holzleisten weiter abgebaut.
Nach dem Mittag geht es weiter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9860.jpg
Hits:	969
Größe:	35,8 KB
ID:	131970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9861.jpg
Hits:	958
Größe:	37,4 KB
ID:	131971   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9863.jpg
Hits:	950
Größe:	35,3 KB
ID:	131972  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9864.jpg
Hits:	971
Größe:	32,7 KB
ID:	131973   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9866.jpg
Hits:	971
Größe:	38,4 KB
ID:	131976  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.04.2009, 16:43
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard das war der Sonntag.

Der Müllhaufen wächst unaufhörlich.
Die hintere Kabine ist auch total leer. Dabei kam wieder erheblich mehrarbeit zu Tage. Auch hier hat der Feuchtigkeitsteufel zugeschlagen.
Aber wir haben noch andere Dinge gefunden. So ist zum Beispiel ein Lager der Lenkung rausgebrochen. Und auch an der hinteren Kabine muss Laminiert werden. Morgen wird also wieder dir Flex zum Einsatz kommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9884.jpg
Hits:	937
Größe:	71,5 KB
ID:	132001   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9880.jpg
Hits:	922
Größe:	31,3 KB
ID:	132002   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9873.jpg
Hits:	939
Größe:	34,8 KB
ID:	132003  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9875.jpg
Hits:	921
Größe:	42,2 KB
ID:	132005   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9874.jpg
Hits:	930
Größe:	39,6 KB
ID:	132008  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.04.2009, 16:55
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

....nur mal so am Rande, bist Du der Michael der hier aus meiner Ecke kommt
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.04.2009, 17:03
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard Vordere Kabine.

Hier habe ich die Toilettentrennwand entfernt. Und die Scheibe rausgenommen. Ich finde es doof das die Scheibe hinter der Trennwand durchgeht. Die Toilette bekommt ein kleines rundes Fenster. Also auch hier schnell ein paar Matten rauf und zzu das Loch. Mein Junge ist immer noch zuversichtlich das wir dieses Jahr noch mit der Saga fahren.
Dann haben wir für Motorraum und Batterieraum neue Abdeckungen gemacht. War immer ein Eiertanz auf den Alten, Ganz ohne sowieso.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9868.jpg
Hits:	938
Größe:	34,4 KB
ID:	132021   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9869.jpg
Hits:	924
Größe:	36,5 KB
ID:	132026   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9870.jpg
Hits:	921
Größe:	19,7 KB
ID:	132027  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9879.jpg
Hits:	909
Größe:	34,3 KB
ID:	132028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9882.jpg
Hits:	915
Größe:	38,5 KB
ID:	132029  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.04.2009, 17:06
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von vogtländer Beitrag anzeigen
....nur mal so am Rande, bist Du der Michael der hier aus meiner Ecke kommt
Da ich fragen muss wo deine Ecke ist, kann ich es nicht sein.
Komme ursprünglich aus Hamburg.
Geht eigentlich etwas anderes?????
Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.04.2009, 17:25
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard gegen 17:00 Uhr

fing es an zu nieseln. Also haben wir den Wurstwagen erst mal eingetüttet. Ich bin ein wenig über Platz geschlendert und habe schon mal eine Ankerwinde gefunden, mit Ankerrolle. Muss ich nur abbauen und überholen.
Im Grunde bin ich noch gut dran mit der Saga. Nebenan steht ein Stahlschiff da bräuchte man wohl etwas länger. Das Schiff ist letztes Jahr im Hafen ausgebrannt. Im Innenhafen und die Feuerwehr hat zugesehen.
Als ich den Exenterschleifer in der Hand hatte, bin ich gleich mal über eine Zierleiste geruscht. Die werden auch wieder. Das Problem ist, das ich mittlerweile 40 oder 50 solcher Hölzer hier liegen habe.
Ich werde mal versuchen ob ich meine Lieblingsfrau dazu überreden kann das sie mit den Leisten anfängt. Ich bin da sehr zuversichtlich, da sie auch Spaß am Boot fahren hat. Und von nichts kommt nichts.
Das war es für heute. Morgen geht es weiter.
Gruß Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9885.jpg
Hits:	899
Größe:	41,5 KB
ID:	132033   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9888.jpg
Hits:	882
Größe:	60,8 KB
ID:	132034   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9887.jpg
Hits:	879
Größe:	70,0 KB
ID:	132035  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9886.jpg
Hits:	884
Größe:	52,5 KB
ID:	132036   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9832.jpg
Hits:	869
Größe:	36,5 KB
ID:	132037  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.04.2009, 20:29
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

@ Uwe:
Ich glaube ich habe es schon 6 x bei E-bay durchlaufen lassen.
Das höchste Gebot war 4750,- €.

Also nun mal Hand aufs Herz: mit 4750,- Euro hättest Du ein gutes Geschäft gemacht. Und mit dem Transport den Du bei Ebay anbietest
würde das Boot ja auch schon über 7 TE frei Deutschland kosten.

@Uwe
Jetzt lass ich es nur noch auslaufen.Vielleicht wenn es fertig ist nochmal.

Wenn Du es so wie so verkaufen willst. Ich glaube das Geld das Du da reinstecken must bekommst Du nicht wieder raus. Aber no Risk no Fun.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.04.2009, 21:22
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Hans, Guten Abend.
Die 4750,- € hatte einer geboten der auch hier lebt. Sicherlich hätte ich meinen Schnitt gemacht. Aber da war ich noch gierig.
Jetzt mache ich es erstmal fertig. Und dann mal sehen was passiert. Im Winter habe ich kaum Arbeit. Da ist es gut wenn man noch was stehen hat das man verkaufen kann.
Schönen Abend noch.
Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.04.2009, 20:09
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard Saga 27

Heute habe ich die Trennwand von der Kabine zur Toilette neu angefertigt.
Die Alte habe ich als Vorlage genommen. Auf 1,40 mtr. ist die Tür daran befestigt. Mit Klavierband. Unzählige kleine Schrauben, die sofort verknieteln oder abbrechen. Zuhause habe ich die Wand grob vorgeschnitten, dann hin zum Boot. Angepasst, nachgeschnitten, erneut angepasst usw. Als sie passig war habe ich die Kanten glatt geschliffen. 1 x mit 120 Papier über die Platte. Die Wände gesäubert von Kleberesten und Dreck. Dann die Trennwand einlaminiert. Nun habe ich schon wieder 75 % eines brauchbaren Toilettenraum.
Fotos habe ich heute keine gemacht. Morgen wieder.
Gruß an alle.
Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.04.2009, 11:24
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard KabinenTrennwand

Gestern hatte ich die Trennwand einlaminiert. Sieht, so glaube ich, gar nicht so schlecht aus. In die Außenwand kommt denn entweder ein kleines rundes Fenster oder ein Lüftungsgitter.
Das andere angesprochene Problem ist das Lager der Lenkung.
Es ist aus dem Fundament gebrochen. Nun mal eine doofe Frage. Langt es wenn ich die Schrauben entferne, alles richtig säubere und dann die Lagerhalterung einfach direkt auf dem Fundament einlaminiere???
Vernünftig gemacht sollte doch soviel Festigkeit entstehen das die Geschichte hält? Oder wie seht ihr das?
Gruß Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9903.jpg
Hits:	824
Größe:	32,0 KB
ID:	132368   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9904.jpg
Hits:	821
Größe:	28,6 KB
ID:	132369   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9907.jpg
Hits:	828
Größe:	59,3 KB
ID:	132370  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9908.jpg
Hits:	823
Größe:	66,5 KB
ID:	132371   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_9910.jpg
Hits:	818
Größe:	58,2 KB
ID:	132372  
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.04.2009, 21:18
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Zweiter Versuch bei ebay
Erster Versuch war an die 7000€ Sofortkauf gescheitert



Wieso WILLKOMMEN, er ist doch schon länger
hier aktiv
Sein bestes Stück hat/hatte er nicht nur bei ebay angeboten,
sondern auch im Flohmarkt, was uns nicht so gefiel und darum
ins Werbeforum kam
http://www.boote-forum.de/showthread...76#post1190276

Passt doch, hier ein Restauration-Thema und gleichzeitig
bei ebay verkaufen
Herz, was willste mehr

Gruß
UWE

Jetzt isser erst mal Sprachlos -

Sauber...


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.