![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielleicht hat ja jemand aus dem Forum ein Tipp für mich. Wir haben für unsere Polaris "Vorhänge" aus Persenningstoff - diese werden dann von aussen an den Fenstern der Vorderkajüte mittels Knöpfe angebracht. Sie dienen zur Verdunkelung. Leider haben sie eine fürchterliche Farbe (orange-grün-gestreift). Sie erfüllen ihren Zweck sehen aber echt schräg aus. ![]() Nun ist meine Frage an Euch: kann man diese eventuell einfärben? Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit und könnte mir etwas raten. Über Info´s wäre ich dankbar. Gruß Kerstin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kurze Antwort: nein
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viel Grüße aus'm Ruhrpott Urlaub- mein absolutes Lieblingslaub! ___________________________ Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie willst du so einen Stoff einfärben, das ist ja kein Jeans- oder Baumwollstoff
![]() Und das, was du im Textilhandel bekommst, muss doch in der Waschmaschine mit Salz eingewaschen werden - viel Spaß mit dem, was hinterher aus der Waschmaschine rauskommt. Ich sag da nur kleinere Schrumpfungen und Probleme mit der Passform voraus ![]() Und die Streifen bleiben ja auch sichtbar erhalten. Einzige Möglichkeit: neuen Stoff kaufen, neu anfertigen, das alte Gelump wegschmeissen. VIEL schneller und VIEL effektiver als am alten Stoff rumdoktern zu wollen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
.. richtig umfärben geht nicht... aber vielleicht anpassen....
http://www.watski.com/www/Files/Tysk...sanleitung.pdf
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|