![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns an den Stegen hängen vielerorts die ausgemusterten Fender diverser Bootseigner.
Irgendwann sind die Dinger halt nicht mehr schön, darum tauscht man sie ja aus. Merkwürdig finde ich allerdings, das diese fest am Steg montierten alten Dinger irgendwann anfangen, schmierige Rückstände am Bootsrumpf zu hinterlassen. Das der Kunststoff durch die UV Strahlung leidet und mit der Zeit auch die Weichmacher verschwinden ist nachvollziehbar, ich würde aber vom Bauchgefühl eher erwarten, das die Fender sich deswegen verhärten. Im Prinzip tun sie das auch, aber trotzdem wird der Kunststoff so weich, das er sich am Boot abreibt...... ![]() Kann das jemand erklären und gibt es eine Möglichkeit, dem entgegen zu wirken ? Gruß, Norbert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube das die Weichmacher nach außen treten und diese Schmierschicht bewirken, darunter werden sie härter und brüchiger
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Unterschätze die Luftverschmutzung nicht , bei Regen wird der ganze Dreck aus der Atmosphäre nach unten gespült. Ich hab mein Auto bei beginnenden Regen nicht in die Garage gestellt , da war nächsten Tag eine richtige Dreckschicht am Lack ! Am Dachsteingletscher wurden vor Jahren im Gletschereis Industrierückstände in großen Konzentrationen nachgewiesen.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
![]() |
|
|