![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hab da wieder mal eine Frage an Euch.
Bei meinem Volvoantrieb DP-S Bj 2002 war das sg. Anti Korrisionssystem wegoxydiert. Mein Volvomechaniker meinte ich soll das Teil abmontieren und Kabeln abzwicken und nur die Magnesiumanode montieren. Hab dann bei bei ihm die Magnesiumanode gekauft bin zum Boot und abmontiert. Dann kam jedoch die Überraschung die Anode passt nicht. Hab Bilder damit ihr es genau sehen könnt. Die beiden Löcher für die Schraubbolzen passen zwar aber die Bolzen sind zu kurz. Hab dem Meister natürlich die Bilder gesandt und er meinte ich hab eine andere Spiegelplatte die Anode sollte hineingesteckt werden und dann anschrauben, was bei mir nicht geht und soll daher wieder das elektrische System montieren, erneuern. Jetzt meine Frage dazu. Wenn die Anode unten aufgesetzt ist und eben nach unten wegsteht kann das ja auch egal sein, wenn man Bolzen mit der richtigen Länge verwendet, der Zweck der Anode wird ja dadurch nicht beeinträchtigt. Bei dem elektrischen System standen dei beiden kleinen Anoden ja auch nach unten. Oder haben diese Bolzen irgendeinen anderen Zweck und mir zerfällt der Trieb? Für mich ist das noch Neuland darum Fragen die vielleicht für manchen unverständlich sind. Danke für Eure Hilfe!
__________________
Gruß, Lothar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keiner eine Meinung zu meiner Frage?
__________________
Gruß, Lothar |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lothar ich habe auch einen DPS Antrieb. Aber diese zwei kleinen Anoden habe ich noch nicht gesehen. Da gehört schon diese große Anode die du neu gekauft hast hin. Besorge dir noch die zwei Schrauben dafür dann passt das.
Nr 96 ist die Anode. Du brauchst noch die Schraube Nr 89 mit Zubehör zweimal. Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo damit es keinen Ärger gibt das Schaubild vom DPS Antrieb habe ich hier rauskopiert.
http://www.dougrussell.com/partscata...2869,2872,2598 Gruss Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Lothar |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lothar wird meines Wissens nur geschraubt.
![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Lothar Geändert von Lothar 1110 (01.05.2009 um 12:37 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lothar danke für die Info habe wieder was dazugelernt.
Habe deine zwei kleinen Anoden noch nicht gesehen. Aber gibt anscheinend doch zwei Ausführungen. Viel Erfolg das noch alles klappt. Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Anode ist montiert, einfach das Loch mit 10mm Bohrer erweitert und mit dem einen erhaltenen Bolzen angeschraubt, wenn ich einen zweiten auftreiben kann wird er auch eingeschraubt. Boot liegt seit gestern im Wasser. Wird schon funktionieren.
__________________
Gruß, Lothar
|
![]() |
|
|