![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute
da ich nächstes Monat eine Technische Zulassungsprüfung für die Donau habe möchte ich gerne wissen ob eine Zweifarbenlaterne am Bug reicht sowie das Ankerlich auf Top, oder muß ich für jede Seite eine neue Leuchte montieren (Bug weiß - Stb rot - BB grün - Heck weiß) ![]() bin dankbar für infos ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
keine Donaufahrer hier
![]() dann muß ich das Ministerium anfunken ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michi,
eine Zweifarbenlaterne reicht, allerdings musst die Leuchtwinkel zu jeder Seite beachten. Wenn du nur eine Ankerleuchte auf Top hast muss diese dann 360 Grad leuchten. Hoffe gehelft zu haben ![]()
__________________
LG aus Lower-Austria
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
danke Günther
hast mir eine Menge umbauarbeit erspart. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lichter reichen so! Die Niederösterreicher sind aber sonst sehr heikel. Ich liege selbst in Tulln und kann immer die Streitgespräche mit den Prüfern mitanhören. Da gibst zum Beispiel die Fragen: Hat das Boot Benzinhähne von außen erreichbar oder elektromagnetische? Gibt es unter dem Motor eine Ölauffangwanne? Wofür sind die vielen Löcher im Boot (außen)? Rinnt dort vieleicht Brauchwasser ins Freie? Wo ist der Fäkalientank für eine eventuell vorhandenes Klo? Ist der Kocher Gas oder Spiritus? (Gas benötigt Prüfungszertifikat) Wo ist das Elektroatest für die 230V Steckdosen an Board? Es gibt auch noch eine andere Alternative. Du meldest das Boot in Regensburg an. Du kannst denen die Unterlagen schicken und bekommst ein Zulassung mir einer R - Nummer, mit der Du bei uns auf der Donau genau so fahren darfst (EU). Nur gibt es keine technischen Überprüfungen! Welch ein Pech! Gruss Richard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
danke richard
Regensburg klingt gut ![]() ich lass mich mal überraschen was der Prüfer alles von mir will ![]() |
![]() |
|
|