boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2009, 09:40
Nessi Nessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Z270/280 zeitweise kein Vorwärtsgang

Moin ,

nach langem mitlesen brauche ich mal eure Hilfe.

Seit 2 Wochen habe ich bei meinem Z-Drive 270/280 folgendes Problem:

Nach dem Starten der Maschine aus dem kalten Zustand funktioniert die
Schaltung einwandfrei. Wenn ich dann nach einiger Fahrzeit mal in den
Leerlauf schalte, kann ich anschließend den Vorwärtsgang nicht mehr einlegen.
Rückwärtsgang geht einwandfrei. Schalte ich jetzt den Motor aus und warte ca. 15 min, geht auch wieder der Vorwärtsgang.

Den Schaltzug habe ich schon erneuert, die Einstellung der Schaltung
ist einwandfrei (d.h. der Umlenkhebel wird vom Schalthebel sauber
in seine Endpositionen bewegt.)

Was ist da jetzt kaputt????

Schon mal vielen Dank für eure Tipps!!!
__________________
Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2009, 09:55
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo,
evtl. der Schaltkonus im Getriebeoberteil
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.05.2009, 10:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Den Zug hast Du außen am Z auch richtig an dem Blech gehaltert das die Zughülle hält
Ansonsten Konus oder die Schaltmaske
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.05.2009, 11:10
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nessi Beitrag anzeigen
Moin ,

nach langem mitlesen brauche ich mal eure Hilfe.

Seit 2 Wochen habe ich bei meinem Z-Drive 270/280 folgendes Problem:

Nach dem Starten der Maschine aus dem kalten Zustand funktioniert die
Schaltung einwandfrei. Wenn ich dann nach einiger Fahrzeit mal in den
Leerlauf schalte, kann ich anschließend den Vorwärtsgang nicht mehr einlegen.
Rückwärtsgang geht einwandfrei. Schalte ich jetzt den Motor aus und warte ca. 15 min, geht auch wieder der Vorwärtsgang.
Konus im Arsch...

Inkl Pfanne.

Besorg die nen kompletten Kopf.

Neuteile liegen jenseits der 2k
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.05.2009, 12:06
Nessi Nessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich habe es bereits befürchtet.....

Trotzdem erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde mich dann mal auf die Suche nach einem Kopf oder einen kompletten
Antrieb machen.

Dabei gleich die nächste Frage : Da ich Probleme beim Beschleunigen zur Gleitfahrt habe,
(wenn ich den kompletten Krimskrams auslade, geht es viel besser)
könnte ich jetzt ja auch nach einem 280DP-Antrieb suchen.
Lohnt es sich ?? Wird die Beschleunigung besser als bei einem SP??
Teilt mir doch bitte mal Eure Erfahrungswerte mit, es geht nur um Beschleunigung,
nicht um Endgeschwindigkeit!
__________________
Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.05.2009, 13:53
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Hi,

frach mal bei Andy -windy0386- nach der hat bestimmt noch was da.
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.05.2009, 14:15
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
Hi,

frach mal bei Andy -windy0386- nach der hat bestimmt noch was da.
Tjo- aber beeil dich. Er ist am Freitag bereits unterwegs nach HR....


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.05.2009, 14:22
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nessi Beitrag anzeigen
(wenn ich den kompletten Krimskrams auslade, geht es viel besser)
könnte ich jetzt ja auch nach einem 280DP-Antrieb suchen.
Welcher Motor?

Diesel geht

4zylinder Pengzeng nein
6Zylinder inline jein eigentlich nein

V6/V8 geht
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.05.2009, 14:42
Nessi Nessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Welcher Motor?

Diesel geht

4zylinder Pengzeng nein
6Zylinder inline jein eigentlich nein

V6/V8 geht
Hi Rene

Motor ist AQ260B, V8 mit ehemals 260PS.
__________________
Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.05.2009, 14:54
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nessi Beitrag anzeigen
Hi Rene

Motor ist AQ260B, V8 mit ehemals 260PS.

Was hat er denn nu an Leistung?

bei dem Motor geht ein 280DP
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.05.2009, 15:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nessi Beitrag anzeigen
Hi Rene

Motor ist AQ260B, V8 mit ehemals 260PS.
Was für ein Boot willst Du denn damit ins glitschen bringen ?
Wieviel wiegt es und welche Rumpfform hat es ?
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.05.2009, 17:34
Nessi Nessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Was hat er denn nu an Leistung?

bei dem Motor geht ein 280DP
Wenn ich das wüsste.....

Ich gehe nur aufgrund des Alters davon aus, das die Nennleistung
wohl nicht mehr erreicht wird......

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe !!!!
__________________
Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.05.2009, 17:35
Nessi Nessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Was für ein Boot willst Du denn damit ins glitschen bringen ?
Wieviel wiegt es und welche Rumpfform hat es ?
Moin Sven,

Boot ist eine Bayliner 2550, Gewicht voll ausgerüstet ca 3,3-3,5 to.

Wie schon gesagt, mit leeren Tanks und ausgeräumt geht es mit dem SP
eigentlich ganz gut, nur voll ausgerüstet dauert es ca 1 min um über den
Berg zu klettern. Der Propeller stimmt (15*17), die Enddrehzahl liegt auch
vollgepackt bei 4300-4400 U/min. Ich hoffe eigentlich, das ich mit dem DP
besser und schneller ins gleiten komme, um die Endgeschwindigkeit geht es
mir gar nicht.
__________________
Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.05.2009, 17:58
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nessi Beitrag anzeigen
Ich hoffe eigentlich, das ich mit dem DP
besser und schneller ins gleiten komme, um die Endgeschwindigkeit geht es
mir gar nicht.

wenn du nen DP mit der richtigen Untersetzung bekommst wird das klappen
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.05.2009, 17:58
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Die 3,5 to sollte er eigentlich ins glitschen bekommen
Auch wenns nicht gerade übermäßig großzügig ist
Wie siehts mit Trimmklappen aus
Kannst Du u.U. anders stauen
Zuviel Gewicht im Heckbereich fühlt sich dann auch so an als wenn der Spiegel im Keller bleiben will, während der Bug schon die Sterne grüßt.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.05.2009, 18:06
Nessi Nessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
wenn du nen DP mit der richtigen Untersetzung bekommst wird das klappen
Soweit ich es herausfinden konnte, müsste ich einen DP mit 1,95 zu 1 suchen,
oder täusche ich mich da???
__________________
Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.05.2009, 18:12
Nessi Nessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Die 3,5 to sollte er eigentlich ins glitschen bekommen
Auch wenns nicht gerade übermäßig großzügig ist
Wie siehts mit Trimmklappen aus
Kannst Du u.U. anders stauen
Zuviel Gewicht im Heckbereich fühlt sich dann auch so an als wenn der Spiegel im Keller bleiben will, während der Bug schon die Sterne grüßt.
Es klappt ja auch mit dem glitschen, aber es dauert.....

Anders stauen ist nicht viel möglich, es hilft z.B auch nicht viel,
wenn 2 Leute nach vorn in die Spitze gehen.

Trimmklappen hab ich auch alles probiert und die für die jetzige Situation
optimale Lösung gefunden (beim Start etwas stärker trimmen, wenn der
Hintern hoch kommt wieder zurück...)

Ich überlege das nur, da jetzt ja der Antrieb im Mors ist und ich sowieso
einiges an Geld in Hand nehmen muss. Wenn ich für'n büschen mehr auch noch einen Komfortgewinn erzielen könnte, wärs mir das wert.
__________________
Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.05.2009, 18:18
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nessi Beitrag anzeigen
Es klappt ja auch mit dem glitschen, aber es dauert.....

Anders stauen ist nicht viel möglich, es hilft z.B auch nicht viel,
wenn 2 Leute nach vorn in die Spitze gehen.

Trimmklappen hab ich auch alles probiert und die für die jetzige Situation
optimale Lösung gefunden (beim Start etwas stärker trimmen, wenn der
Hintern hoch kommt wieder zurück...)

Ich überlege das nur, da jetzt ja der Antrieb im Mors ist und ich sowieso
einiges an Geld in Hand nehmen muss. Wenn ich für'n büschen mehr auch noch einen Komfortgewinn erzielen könnte, wärs mir das wert.
Das ist sehr relativ
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.05.2009, 18:26
Nessi Nessi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Das ist sehr relativ
Schon klar,ich muss jetzt auch erstmal 'n bischen recherchieren
um das büschen einzukreisen....
__________________
Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.05.2009, 10:46
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nessi Beitrag anzeigen
Schon klar,ich muss jetzt auch erstmal 'n bischen recherchieren
um das büschen einzukreisen....
Da werden die Sterne kreisen- vor den Augen... büschen mehr..

grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.