boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2009, 09:29
Cerex Cerex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 112
34 Danke in 18 Beiträgen
Standard Brauche bitte Tipps: Bilgenpumpe gesucht, wenig Platz, 12V, soll ansaugen können

Hallo, ich suche eine Bilgenpumpe (für Bodensee Segelboot). Diese sollte aber so sein, dass ich einen dünnen Schlauch in die Bilge runter lassen kann und die Pumpe dann ca. 1,20m erst mal ansaugt und dann rauspumpt.
Das Problem ist, dass unter meinem Motor eine Ölauffangwanne platziert ist, die es nicht erlaubt, eine klassische Bilgenpumpe einzubauen, sondern nur einen kleinen Schlauch durchlässt.
Wenn ich in der Blicht meine Kids mal ordentlich mit der Pütz abdusche, dann kann es passieren, dass ein wenig Wasser durch den Motordeckel in die Bilge läuft und sich unten dann so eine Rostsuppe sammelt.

Ich suche also eine einfache Schmutzwasserpumpe, die in der Lage ist, auch Wasser anzusaugen.

Hat jemand eine Idee?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2009, 09:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cerex Beitrag anzeigen
Hallo, ich suche eine Bilgenpumpe (für Bodensee Segelboot). Diese sollte aber so sein, dass ich einen dünnen Schlauch in die Bilge runter lassen kann und die Pumpe dann ca. 1,20m erst mal ansaugt und dann rauspumpt.
Das Problem ist, dass unter meinem Motor eine Ölauffangwanne platziert ist, die es nicht erlaubt, eine klassische Bilgenpumpe einzubauen, sondern nur einen kleinen Schlauch durchlässt.
Wenn ich in der Blicht meine Kids mal ordentlich mit der Pütz abdusche, dann kann es passieren, dass ein wenig Wasser durch den Motordeckel in die Bilge läuft und sich unten dann so eine Rostsuppe sammelt.

Ich suche also eine einfache Schmutzwasserpumpe, die in der Lage ist, auch Wasser anzusaugen.

Hat jemand eine Idee?
Bleibt nur ne Membranpumpe....

zb Trinkwasserpumpe mit gutem Filter davor.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.05.2009, 09:43
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Wie wäre es mit einer ordinären Teichpumpe ?
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.05.2009, 10:09
tknipser tknipser ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Radebeul
Beiträge: 209
Boot: zur Zeit ohne Boot :(
81 Danke in 45 Beiträgen
tknipser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mich damals für eine Deckwaschpumpe von Jabsco entschieden weil ich auch das Problem hatte keine normale Pumpe verbauen zu können.

Diese war das.

http://www.svb.de/sanitaeres+kuehlun...uppy+2000.html

Hatte vorher auch ne Mempranpumpe probiert aber sobald da etwas Dreck mit dabei ist, ging die dann nicht mehr bei mir. Die oben genannte Pumpe zieht bissl dreckiges Wasser mit durch
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2009, 10:41
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Wenn meine Bilge mit ölhaltigem Wasser verschmutzt ist nehme ich eine kleine 12v Pumpe , binde sie an einen Besenstiel an und stecke sie in die Bilge. Das Wasser sammle ich in einen Eimer und entsorge an Land.
Im Motorraum ist es bei mir sehr eng , deshalb die Verlängerung.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.05.2009, 12:14
Cerex Cerex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 112
34 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Danke einstweilen. Ich habe auch vor, die Brühe nur an Land zu entsorgen. Es geht einfach um die Müglichkeit des Ansaugens.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2009, 15:56
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Monreve Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einer ordinären Teichpumpe ?
Die wenigsten haben 230V an Bord
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.07.2010, 20:22
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

hab das problem bei meiner Draco mit Volvo Penta ...

elekt. Bilgepumpe mit Schwimmerschalter hab ich hier liegen ..kann aber nix damit anfangen da ich sie platz bedingt nicht montieren kann (dort beim Lenzstopfen)...wie seit ihr das ganze angegegangen bzw. hab ich das gelöst?

Wenn keinem etwas passendes einfällt werd ich die pumpe am anfang des "Motorraumes" installieren aber nicht fest verschrauben (ich trau mich da nicht durchschrauben) und dann bei bedarf einfach abpumpen!

das boot geht ende august das erste mal bei mir zu wasser und da werd ich dann eh sehen das sache ist! Den schwimmerschalter kann ich auch noch mit einbinden... auch den will ich nicht verschrauben (notfalls kleb ich den mit Silikon oder so dran)?

danke schonmal

lg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.