![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
wollte mal fragen wie der verbrauch bei einen 3 liter mecruiser inneborder liegt...habe das boot noch nicht so lange und habe morgen meine erste große tour geplant....von rostock nach gedser.....und wollte daher mal wissen wie der verbrauch so liegt....bei halber fahrt!!!weiß auch nicht so wirklich wie groß der tankinhalt ist....tanke nur immer rein.....das boot ist eigentlich nur zum wassersport gedacht!!!ich hoffe mir kann jemand genauere daten zukommenlassen..... ich bedanke mich jetzt schon mal im vorraus.. Geändert von Phaser (20.05.2009 um 13:42 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Haste dir ja tolles Wetter ausgesucht, die Ostsee ist spiegelglatt! Mit normaler Gleitfahrt solltest du mit 80-100 Litern dicke hin und zurückkommen! Ich würde den Tank rammelvoll tanken (schätze da gehen 70 -80 Liter rein, bei meinem 4,3 l ist ein 90 Liter eingebaut) und 40 Liter Reserve in Kanistern mitnehmen. Den Sprit brauchste ja sowieso irgendwann.
Gruß Ecki und gute Fahrt! PS: Fahr lieber nach Nystedt, Gedser ist ein Kaff, absolut tote Hose!
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gib doch mal die genaue Bezeichnung, dann kann man mal in den Bootsbörsen den Tankinhalt raussuchen!
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ne genaue bezeichnung kann ich dir leider nicht geben!weil ich damals keine weiteren papiere ausser dem kaufvertrag vom Vorbesitzer bekommen habe....ich weiß nur das es sich um einen alpha One handelt und ca.120 -130Ps hat,3 liter Z-Antrieb!!!hab heute ca. 110 liter rein getankt....weiss nicht wie viel fassungsvermögen der tank hat!!!!wäre nicht schlecht wenn jemand wüsste ob es wenigstens bis nach gedser reicht...sind ca. 31 seemeilen!!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
31 Seemeilen entsprechen ungefähr 57 Kilometer. Wenn du annimst, dass du bei normaler Gleitfahrt 0,8L auf einem Kilometer verbrauchst, was schon sehr hoch angesetzt ist, würdest du ungefähr 46 Liter verfahren.
Das wird reichen, nimm aber trotzdem Ersatz in Kanistern mit.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein 3,0 ltr. Mercruiser braucht bei halber Gleitfahrt ca. 25 ltr./Stunde, dein Spritvorrat sollte also reichen. Wobei Ecki's Tip mit der Reserve nicht außer acht gelassen werden sollte. Man weiss ja nie... Gruß Ralf und gute Fahrt
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
das ist doch mal ein wort......danke schön.....glaubst du das um 5 uhr zu früh ist um los zu fahren....oder ist das genau die richtige zeit!!!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
was heißt denn bei halber gleitfahrt....in meilen ungefähr???hab noch nicht so viel ahnung..wie gesagt ist meine erste große tour
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wie meinst du das?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
zwecks wind und so!!!
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Verbrauch ist aber nicht nur von der Geschwindigkeit abhängig. Gewicht d. Bootes, Anzahl Personen und sonstiger Ballast ![]() Ich habe das Glück einen GPS-Plotter mit Verbrauchsanzeige im Boot zu haben, zeigt mir den Verbrauch pro km und pro Stunde an, sowie die Geschwindigkeit. Wenn Du 110 ltr. Sprit im Tank hast reicht das mindestens für 2 Std. Power, also kommst Du gut hin. Dann lieber am Zielort nachtanken, als auf den letzten Tropfen zurückzukommen. Gruß Ralf
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ein Hafenmeister in Lippe hat mir erzählt, in den Morgenstunden sei es ruhiger. Ostseeerfahrung habe ich aber nicht, dass ich das bestätigen könnte.
Einfach auf die Wind- und Wettervorhersage achten und losfahren, wenn du es dir zutraust. Ab Windstärke 5 würde ich nicht fahren. Aber da warte mal noch andere Spezimeinungen hier ab.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
okay.......sind 2 personen mit einen gewicht von 180 kg....und ca...150 kg proviant(schnaps und ect...)
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ein Vorname wäre auch nicht schlecht, mit dem hätte ich Dich dann gerade angesprochen ... egal ob 360 kg oder 180 kg, interessant dürfte zunächst der Tankinhalt sein, Du schreibst ja nix vom Baujahr Deiner Bayliner sondern nur von der Länge - ich hatte mal ne 2050 (also in etwa Deine Länge), die hatte ein Tankvolumen von 130 Litern. Ich weiss auch nicht, wass Du mit "halber Gleitfahrt" meinst ![]() ![]() ![]() Ein Boot ist in Verdrängerfahrt oder es gleitet. Der Zustand, "kurz bevor" es in Gleitfahrt gerät, ist - weil das Boot einen grossen Widerstand überwinden muss - sehr kraftaufwändig und kostet demnach auch viel Sprit. In Gleitfahrt dürfte Dein Boot weniger verbrauchen als in Verdrängerfahrt. Bei meiner Bayliner 2050 mit 3,0 Merc. LX lag der Verbrauch in Gleitfahrt unter 10 L pro Stunde. Aber wenn Du dauerhaft der Welle hinterherfährst, ohne den "Sprung drauf" zu nehmen, ist der Verbrauch unendlich höher. Was meinst Du denn genau ? Was zeigt der Drehzahlmesser an bei "halber" Gleitfahrt ?? ![]() ![]() gruss lars
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
In Beitrag Nr,5 von Ride the Lightning ist die einzig gute Verbrauchsangabe zu finden.
Du verbrauchst bei ca 3000 1/min 0,7-0,8L pro Km. Da gleitet deine 20xx schon ganz gut. Die angaben pro Stunde sind doch ohne Aussage. Wie weit kommst du in einer Stunde? 1Km oder 80km ? ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
![]() |
|
|