![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr,
hat hierzu jemand Erfahrungswerte? Unser Antrieb ist ein Alpha One Danke für Eure Rückmeldungen und viele Grüße von Sabine |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hast du dazu schon mal die Suchfunktion bemüht ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
kann ich genau in 16 tagen sagen ob es sinn gemacht diese dinger zu montieren...... da sind wir von unserem törn berlin -müritz wieder da... ![]()
__________________
gruß peter
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe mir auch einen Bestellt und laut Ausage vieler im BF, soll es sehr wohl Sinn machen. Hängt halt vom Typ Boot ab. Meins hat in langsamfahrt ein Sch... Handling. Benutze mal die Suchfunktion.Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
M.E. kann jede(r) lernen, sein/ihr Boot so zu fahren, daß es eben nicht ständig hin- und her eiert. Ich würde mir niemals so'n Ding anbauen ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lars ich lade dich gerne auf eine Fahrt mit meinem Boot ein. Jeder der es bis jezt gefahren hat, ist der selben Meinung. Natürlich ist es Ansichtssache, aber wenn es hilft wieso nicht.Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schonmal Danke für die Rückmeldungen und die, die noch kommen mögen.
Bootfahren können wir schon, jedoch ist unsere "Einflugschneise" sehr eng, wird vom Radius eingeschränkt, weil hinter uns Segler liegen, deren Außenborder die eigentlichen Boxlängen arg überragen ![]() Wir fahren eine Sea Ray Overnighter - also recht viel Angriffsfläche. Nee, Suchfunktion habe ich noch nicht benutzt - sorry ![]() Sabine
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mir letzten Monat den Course Keeper, allerdings eine Nummer größer als angegeben, an meinen Alpha One montiert und bin bis jetzt sehr zufrieden. ![]() Gruß Calypso
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also ich möchte meinen bei Kanal und Anlegemanövern nicht mehr missen ![]() ![]()
__________________
MFG Sascha ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir auch einen Coursekeeper angebaut. Geradeauslauf in Verdrängerfahrt und Hafenmanöver wurden auf jeden Fall besser.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
hallo Sepp,
wie ist es mir rücwärts fahren? mein boot eiert nicht, aber rückwärts macht es was es will. soll angeblich nachteil vom duopropp sein. gruß heinrich |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinrich,
habe beim Rückwärtsfahren keine Nachteile gemerkt. Im Gegenteil, das Fahrverhalten hat sich gebessert.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wie werden die eigentlich festgemacht? In der Werbung steht: ohne bohren Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Mit vier Klemmschrauben (Madenschrauben)
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das ist natürlich Quatsch, ein Gleiter eiert immer in Verdrängerfahrt. Wichtig ist, das zu akzeptieren, ihn machen zu lassen, nicht ständig am Lenkrad rumzureißen und nur zu korrigieren, wenn wenn die Fuhre irgendwann straff aus der Bahn läuft. Dann braucht man dieses Bücherbord hinten dran nicht. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hej ,
wenn dieser Course Keeper die super Erfindung sein sollte, dann würde doch jeder Hersteller von Booten und Z-Antrieben das Teil bereits beim Verkauf integrieren oder bessere Lösungen in ähnlicher Form am Z-Antrieb finden. Ich bin bei so genannten Tuningteilen immer etwas vorsichtig. Obwohl ich auch schon mal einen Course Keeper für ca. 3km besessen habe. Leider hat er sich schon bei der ersten Torfbank (Schrittgeschwindigkeit) verabschiedet. Für meine Begriffe war die Halterung mit den vier Imbusschrauben viel zu weich. Aber ich wünsche allen Benutzern viel Spaß beim Fahren und immer eine Handbreit Wasser unterm Course Keeper. Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel. |
#17
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Dagegen hätte ich es früher an meinem Achilles Schlauchi dringend gebraucht, da war Verdrängerfahrt und Hafenmanöver bzw. rückwärts fahren eine einzige Katastrophe ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
hallo ,
sagt mal , würde es was bringen ein Course Keeper und ein Hydrofoil an meinem boot zu bauen ?? geht das überhaupt ?? bayliner 245 alfa one !! bitte bring es mir schonend bei !! ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hi benutze mal die Suchfunktion. Das Thema hatten wir schon und da gehen die Meinungen auch auseinander.Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da mir die Befestigung mittels der beigefügten Madenschrauben nicht sicher genug war, habe ich die Kavitationsplatte durchbohrt und die Madenschrauben durch Edelstahlschrauben mit Mutter ersetzt. Da kann nichts mehr verrutschen bzw. verlorengehen. Gruß ![]() Calypsü
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
eiert schon mal nicht. Kann Bernhard evtl. bestätigen (je nach Zustand seiner Lenkung). Ansonsten stimme ich Dir zu...
__________________
Gruß Lars |
#22
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]()
|
#23
|
|
![]() Zitat:
ja es geht und sieht dann so aus: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49052 und bringen tut es auch was. ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Zwar eine interessante Info - aber du antwortest hier gerade auf einen Beitrag von 2009....
![]() Da gibt es sicherlich noch neuere Beiträge zum thema 'rudder safe' oder 'course keeper' ![]()
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
|
![]() |
|
|