boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 101
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2009, 12:33
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard Wie stark sollten Spanngurte sein ?

Hallo zusammen,
habe mir gerade in der Bucht diese Spanngurte angeschaut.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140285367542 (PaidLink)
Reichen die wohl aus um meine Sea Ray 220 SR am Trailer zu fixieren
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2009, 12:35
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

wieviele willstn davon nehmen?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2009, 12:36
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

35 mm wäre mir zu wenig. Da schneidest du ja das GFK ein.

50 mmm Gurte mit 5 to halte ich für optimla. Kann man gut mit spannen und halten 100%.

Aber Panna und einige andere hier, verzichten ganz auf Gurte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2009, 12:41
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.354
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.017 Danke in 12.041 Beiträgen
Standard

Hab auch die 50 mm Gurte mit VA Ratschen die halten auf jeden Fall, das andere wäre mir zu schwindelig
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2009, 12:49
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
wieviele willstn davon nehmen?
Also, gedacht hatte ich 2 Stück vorne an der Öse wo auch der Windenhaken reinkommt. Diese wollte ich mehr nach hinten abspannen.
Und dann noch 2 Stück jeweils an den Ösen hinten runter zum Trailer.
Ist das zu wenig
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2009, 12:51
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
35 mm wäre mir zu wenig. Da schneidest du ja das GFK ein.
Ich wollte eigentlich keine Gurte über das Boot spannen
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2009, 13:01
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Also solche dann
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...link:middle:de (PaidLink)
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.05.2009, 13:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.510 Danke in 17.753 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen, dass die 2-Tonner vollkommen reichen.

Viele nehmen viel zu starke Gurte, wobei natürlich die Stärke
nicht das Schlimme ist, sondern der große Hebel der Ratsche,
denn damit kann man zuviel Kraft auf die Befestigungspunkte
ausüben.

Bei einer Polizeikontrolle, hat mir mal der Polizist Seitenscherkräfte
von 300kg für mein Boot ausgerechnet und gesagt:
Mit ihrem 500kg Gurt sind sie gut bedient.

Wichtig war ihm, dass der blaue Zettel dran hängt.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.05.2009, 15:13
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.532 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen

Aber Panna und einige andere hier, verzichten ganz auf Gurte.
Du hast sogar Recht!!Werde mich aber bessern
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.05.2009, 15:48
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Also, gedacht hatte ich 2 Stück vorne an der Öse wo auch der Windenhaken reinkommt. Diese wollte ich mehr nach hinten abspannen.
Und dann noch 2 Stück jeweils an den Ösen hinten runter zum Trailer.
Ist das zu wenig
einer für vorne sollte locker reichen, und einer für hinten auf jeden fall auch, wenn du den durch beide ösen hinten bekommst
meine haben zwar keine haken und mein hinterer nur 500 kg, aber die streife, die mich kontrolliert hat meinte das reicht allemal.

gruss, markus.

Geändert von markuese (26.12.2012 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.05.2009, 19:53
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Aber Panna und einige andere hier, verzichten ganz auf Gurte.
Wie ganz ohne Gurte
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.05.2009, 20:20
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Der Haken vom Windenstand reicht doch für deinen Kahn locker bis nach Kroatien !!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.05.2009, 20:38
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Der Haken vom Windenstand reicht doch für deinen Kahn locker bis nach Kroatien !!
Halt dich bitte zurück,
ich glaube mir wird heute Abend etwas kalt werden.
Werde dann halt mal den Kamin anschmeißen,
Holz habe ich ja noch in der Garage, oder war das dein Tisch
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.05.2009, 20:40
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Halt dich bitte zurück,
ich glaube mir wird heute Abend etwas kalt werden.
Werde dann halt mal den Kamin anschmeißen,
Holz habe ich ja noch in der Garage, oder war das dein Tisch
Du hast gar keinen Kamin !!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.05.2009, 22:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo FRAMADI,
kaufe die Gurte nicht zu klein, wenn der Gurt seinen Zweck wirklich erfüllen soll, muß jeder Gurt das Gesamtgewicht deines Bootes alleine tragen könen,
bei Gurten wird oft die Tragfähigkeit in der Umreifung angegeben, das ist etwas irreführend, weil der Gurt zum Spannen dabei doppelt genommen werden müßte, der Gurt trägt sonst nur die Hälfte,
wichtig ist natürlich das Schild mit den Daten von dem Gurt, wenn das fehlt ist der Gurt mehr oder weniger wertlos
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.05.2009, 07:24
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

zu den Zettel an den Gurten.

Ich habe an allen meinen Gurten diese lästigen Dinger entfernt. Waren alleine 10 bei der Persenning - und 4 beim Boot auf dem Trailer.

Als ich gestern im TV ne Truckerkontrolle sah, wo die Polizisten auf diese Wertlosigkeit der Gurte ohne Zettel deuteten, war mein erster Schweißausbruch da!

Nun lese ich, dass das auch beim Gespann wichtig wäre... ich fange schon wieder langsam an zu schwitzen...

Stellt das echt ein Problem da? Die Ladung ist ja "überdimensiert" fest!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.05.2009, 08:02
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.772
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.171 Danke in 1.417 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Ich habe an allen meinen Gurten diese lästigen Dinger entfernt.
Nicht wirklich, oder?
Ich benutze 5 Gurte mit einer Tragkraft von 2to bzw 1to. Zwei achtern an den Zugösen, zwei an den Klampen vorne am Bug und ein Gurt durch die Zugöse am Bug als Sicherung für das Windenseil.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.05.2009, 08:30
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Nicht wirklich, oder?

Ähhhh doch.... die haben mich irgendwie immer gestört. Ich entferne meistens auch die Etiketten aus meinen Klamotten.
Ist halt so ne Eigenart - aber sonst bin ich zu 99,9999% perfekt


Ist das nun "strafbar" mit den Gurten? oder Versicherungstechnisch problematisch?
Dick genug sind sie ja... ich meine mich erinnern zu können, dass die für 2to. gut sind
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.05.2009, 08:48
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Ist das nun "strafbar" mit den Gurten? oder Versicherungstechnisch problematisch?
Dick genug sind sie ja... ich meine mich erinnern zu können, dass die für 2to. gut sind
Quatsch. Du bist doch kein Spediteur...

Wenn du genügend Gurte, die ausreichend dimensioniert sind nimmst, dann sollte das kein Problem sein.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 27.05.2009, 09:50
Benutzerbild von resispo
resispo resispo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 90
Boot: Glastron Sierra 177 Mercruiser 3.0
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zum Ursprungsthema zurück - ich denke die Gurte genügen.
Ich weiß zwar nicht, wie schwer Dein Boot ist, aber bei geschätzten 1000 - 1200kg sollten 2 Gurte vorne mit je 1000daN Bruchlast genügen.
Achtung! Die Gurte haben in der von Dir beabsichtigten Montageweise nur 1000daN, keine 2000.
Einer wäre definitiv zu wenig, wenn Du nicht nur eine Polizeikontrolle überstehen willst, sondern auch Deinen Bug bei einem Auffahrunfall nicht zwischen Deinen Vordersitzen wiederfinden willst.
Hinten die anderen Beiden nach unten spannen und dann passt das. Theoretisch könnten die hinten schwächer sein, da sie das Boot nur auf dem Trailer halten, aber aufgrund des Winkels zur Fahrrichtung nur wenig Rückhaltewirkung erzeugen.
Gruß, Erich
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.05.2009, 09:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.510 Danke in 17.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Ähhhh doch.... die haben mich irgendwie immer gestört. Ich entferne meistens auch die Etiketten aus meinen Klamotten.
Ist halt so ne Eigenart - aber sonst bin ich zu 99,9999% perfekt
...aber die Nummernschilder am Auto haste schon noch dran gelassen , oder
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.05.2009, 11:07
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
ich werde einfach die 50mm breiten Gurte nehmen,
da bin ich auf der sicheren Seite.
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.05.2009, 12:02
Murxmudlich Murxmudlich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Dresden oder Schwielochsee
Beiträge: 197
Boot: Lotos 2 u. Kajüttboot Poseidon
89 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Nur mit der Winde gehalten geht gaarnich!!!
Dies bedeutet ungenügend gesicherte Ladung und bei ner Kontrolle gibts 2punkte
und 200€ Cash.Desweiteren an Ort und Stelle Befestigen oder Stehenlassen.
__________________
Kommt gleich!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.05.2009, 12:13
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.763 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
einer für vorne sollte locker reichen, und einer für hinten auf jeden fall auch, wenn du den durch beide ösen hinten bekommst
meine haben zwar keine haken und mein hinterer nur 500 kg, aber die streife, die mich kontrolliert hat meinte das reicht allemal.

gruss, markus.

Noch besser ist es wenn du hinten diagonal abspannst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b6.jpg
Hits:	389
Größe:	42,1 KB
ID:	138555  
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.05.2009, 12:25
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.772
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.171 Danke in 1.417 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich werde einfach die 50mm breiten Gurte nehmen,
da bin ich auf der sicheren Seite.
Meine sind 35mm breit und reichen (für mich) völlig aus.
Ich habe sie hier gekauft: http://www.hbs-hebetechnik.de/shop/i...panngurte.html
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 101



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.