![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wassersportfreunde,
habe jetzt endlich ein vernünftiges Boot (Polaris 770L mit 50PS Diesel) und möchte gerne im Urlaub die Enkelkinder in Minden besuchen. Geplanter Törn: Ems-Leda-Elisabethfehnkanal-Küstenkanal-Hunte-Weser bis Minden, dann zurück über Mittellandkanal und Dortmund-Ems-Kanal. Nach meinen Berechnungen müssten dies ca. 560km Fahrstrecke sein. Kann mir jemand Tips für den Törn geben (Schleusen, Häfen, Sehenswürdigkeiten usw.)? Viele Grüße Walter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Walter,
Ich bin den Törn letztes Jahr in anderer Zusammenstellung gefahren. Also hier meine Tipps (natürlich alles ohne Gewähr!) Ems: gute Übernachtungsmöglichkeit in der Marina Emstal Leda: bin ich noch nicht gewesen, soll aber seeeehr flach sein, VORSICHT! Elisabethfehnkanal: dito, denn ich bin von der Ems in den Küstenkanal gefahren Küstenkanal: sehr langweilig, 70 km geradeaus und rechts und links Bäume, da muss man tapfer sein, aber am Ende liegt Oldenburg. Sehr schöne Stadt mit 2 Häfen hinter der Schleuse links oder im Stadthafen (direkt in der City). Ein Bummel in der City ist unbedingt zu empfehlen. Hunte: auch nicht so spannend, aber in Elsfleth gibt es einen Anleger direkt im Ort. Ganz nett dort um die richtigen Gezeiten abzuwarten oder mal eine Nacht zu bleiben. Unterweser: da wird's schon spannender. Erst kannst Du in Vegesack in einen kleine Hafen direkt am Einkaufszentrum Havn Höft einlaufen oder gleich in die Bremer City weiter düsen. Dort ist der Anleger gegenüber von Beck's zu empfehlen. Dort liegst Du auch in der City an der sogenannten "Schlachte". Da ist Abends immer schön was los. Die Bremer City mit Marktplatz, Roland etc. ist immer eine Reise wert. Mittelweser: Erst durch die Selbstbedienungschleuse Hemelingen (ganz easy), links kannst Du tanken bei Drettmann, dann auf die Mittelweser. Hier wird's deutlich ruhiger, Liegeplätze sind Mangelware, besser vorher schlau machen. Bis Minden immer schön gegen die Strömung an. Dann kommen noch 6-7 Schleusen bis Minden. Falls Du noch Lektüre suchst: Von Ruhrgebiet zur Ostsee (oder so ähnlich), dort sind alle Deine Strecken beschrieben. Viel Spaß Peter
|
![]() |
|
|