![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hall Skipper,
macht es sinn einen Kohlenmonoxid-Warner im Boot zu instalieren? Im Boot ist eine Diesel-Heizung installiert und ein Wallas Diesel Kocher ist jetzt auch drinn. Oder bin ich nur zu ängstlich?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Cyrus,
macht auf jeden Fall Sinn, allein schon wegen der Heizung. Gruss, Helmut |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Cyrus, ich würde auch auf jeden Fall einen CO - Sensor installieren um einen ruhigen Schlaf zu garantieren.
__________________
Handbreit Jens |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hänge auf jeden Fall einen rein. Sollte der Brenner nicht richtig arbeiten, könnte das kritisch werden. Oft merkt man die Symptome, wie Kopfschmerzen, leichte Übelkeit, am Abend (wenn man sich überwiegend im Schiff aufhält) und denkt, über Nacht wird das sich legen. Tut es auch-- für immer. Grüße Karl-Heinz
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe auch eine Dieselheizung. Werde auf jeden Fall so´n Ding einbauen. Miky |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
CO Warner ist überall da sinnvoll wo eine offene Verbrennung stattfindet (Kocher, Lampen usw.) bei Booten leider auch für Heizungen, wenn durch Persennigen oder andere Öffnungen Abgase eindringen können. :!: Aber wenn Ihr schon aufrüstet, dann hängt direkt ein paar Rauchmelder :idea: mit rein (die meisten Todesfälle bei Bränden entstehen durch Rauch) z. B. im Maschinenraum und im Kojenbereich. Die Dinger sind sehr empfindlich in der Auslösung und erkennen einen Kabel- oder Schwelbrand sehr schnell (deshalb nicht in der Kombüse). Man sollte welche mit VDS-Zulassung nehmen die sich untereinander mit einem Kabel verbinden lassen. Sie funktionieren mit 9V Blockbatterie, die hält mind. 1 Jahr. Gruß Charly |
#7
|
![]()
Danke Jungs,
drei Brandmelder sind schon im Boot. Werde mir heute den CO Warner von Plastimo bestellen. Hällt mit 3 Batterien 5 Jahre.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es eigentlich noch weitere empfehlenswerte batteriebetriebene Kohlenmonoxid Warner? Bei Plastimo finde ich nur Propan/Buthan Sensoren.
|
#9
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
|||
|
|||
![]()
'kay, hab's gefunden, danke.
Allerdings stelle ich beim Lesen der Anleitung fest, daß dieser Detektor wohl eher wenig dazu taugt, auf einem Jollenkreuzer Dienst zu tun: mindestens 3m von der Gefahrenquelle entfernt, nicht unter/in Hängeschränken. Zugluft vermeiden. Damit könnte ich höchstens den Kettenkasten überwachen ![]() Wollte mir eine Aladdin Heizung in die Kajüte stellen, hmm mal sehen. Hat ja noch etwas Zeit... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
P.S.: Was verbraucht eigentlich ein Kanarienvogel so?
![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist CO nun leichter oder schwerer als Luft?
![]() Wegen des Installationsortes. blaupap |
#13
|
![]()
Also meiner ist am Niedergang installiert und piept schon wenn die Abgase von hinten in das Boot gedrückt werden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus,
dann streichen die Gase ja direkt am Melder vorbei: gut ist. Aber wenn z.B. eine Heizung im Sitz eingebaut ist? Zitat:
![]() blaupap |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@ Blaupap :
Im Gegensatz zu CO² ist CO LEICHTER wie Luft (rund 0,9) ! Aufgrund der hohen Toksiti... Toxitti... Giftigkeit von CO muss man den Standort gut auswählen, wahrscheinlich gibts gute Tipps in der Anleitung... auf chinesisch ! ![]() Schon wieder Zweiter !! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
CO ist nur geringfügig leichter als Luft. Die Empfehlungen für die Anbringungshöhe lauten deshalb: in ca. 1,5 m Höhe anbringen.
__________________
Charly |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@Cyrus:
Was kostet der CO-Detektor so ungefähr ? Im Plastimo-Katalog sind keine Preise angegeben. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Gruß UWE PS Hat aber eine Plastimo Vertretung ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ach so, ich dachte, Cyrus wollte es sich selbst einbauen...
![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#20
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|