![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
![]() also mein Name ist Dirk, ich bin 36 Jahre alt und wohne in Hamm/Westf. Ich habe im September letztes Jahr meinen SBF Binnen und See gemacht, bin aber was Boote, Erfahrung und Technik etc. angeht ein absoluter Neuling. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich handwerklich recht geschickt bin und als ehemaliger Kfz.-Mechaniker ein wenig Motorenerfahrung mitbringe. (das kommt mir vielleicht mal bei einem Bootskauf zugute) Durch einige Bücher die ich gelesen habe und viele Gespräche im Kurs habe ich reichlich "Trockenerfahrung" gesammelt. Hier im Forum lese ich schon seit längerer Zeit bei vielen Themen mit. Es ist sehr informativ und ich bin begeistert wie hilfreich die Member sind. Respekt. Jetzt aber zu meinem Anliegen: Da ich nicht wie viele andere enden möchte, die nach bestandener Prüfung ein Boot höchstens aus dem Fernsehen kennen soll nun das erste Boot angeschafft werden...ja, und da geht es los. Diese Situation kennen sicher die meisten von euch ![]() Hauptsächlich werde ich am WE auf dem Datteln-Hamm-Kanal und den angrenzenden Kanälen meine Zeit mit kleineren Tagesausflügen verbringen. Zweimal im Jahr fahre ich nach Dänemark an die Ostsee und ins Kattegat. Heute habe ich ein Boot gefunden das mir auf Anhieb gefallen hat...etwas älter, ein wenig Pflegebedürftig...aber leider für mich ein unbeschriebenes Blatt. Hier wäre jetzt also eure Meinung gefragt...ich bin offen für alles und äußerst kritikfähig ![]() Es ist ein BAYLINER 2159 Trophy Cuddy mit reichhaltiger Ausstattung. Genaueres gibt es hier (http://www.boat.de/data/datenblatt_y...ng=de&makler=2) Ich weiß jetzt nicht genau ob Verlinkungen erlaubt sind ![]() Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe, Tipps und Anregungen !!! Und die Geduld beim lesen ![]() Gruß, Dirk Die Fotos bei BCM sind nicht original, hier also ein paar Eindrücke von dem richtigen Boot:
__________________
Thompson Winner 2300 ![]() Geändert von Dirk-Dk (14.06.2009 um 16:57 Uhr) |
#2
|
![]()
Hallo Dirk,erstmal Willkommen im
![]() Meine Meinung,für den Preis bekommst Du etwas jüngeres(Boot) vom BJ her!Bei dem Motor hätte ich ein wenig Bauchschmerzen! Überhaupt ist das Model schon etwas Altbacken!Aber wie gesagt das ist meine Meinung!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
willkommen im Forum. Wenn Du mit diesem Boot nach Dänemark trailern? Ich denke mal die wiegt ganz schön was. Gruß Ralph |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mir scheint solch Boot mit Gleitereigenschaften für Kanäle nicht optimal. Da suchte ich eher nach einem kleinen Verdränger oder Halbgleiter wie die alten Sagas z.B.
Oder ganz andere Alternative: Trailerbares Segelboot mit gut und schnell legbarem Mast besorgen. Die Hauptzeit in den Kanälen als gemütlichen Ausflugsverdränger nutzen mit Minimotorkapazität und die Zeiten in der Ostsee als vollwertiges Segelboot nutzen.
__________________
Gruß Kai |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk, BCM ist nicht gerade für günstige Preise bekannt. Außerdem nach der Zulassung zu urteilen kommts aus Spanien also Salzwasser. Ich würd weiter suchen.
Gruß Roger
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Bilder auf der Seite von BCM zeigen nicht die Originalfotos von dem Boot. Die angehängten Dateien von mir zeigen das "Original" (Scout). Das Boot lag nach meinen Informationen in Hamburg.
__________________
Thompson Winner 2300 ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, steht ja sogar in Deinem ersten Post. Naja, wer lesen kann...
Ansonsten mußt Dir zu OMC ne eigene Meinung bilden, steht ja genung hier drin, für mich persönlich wärs immer ein no go, egal wie mir das Boot gefällt. Zweite Sache ist die Kanalfahrt. Gleiter in Verdrängerfahrt gieren sehr gerne (schlangenlienienfahren). Das ist bauartbedingt und schwer zu verhindern (Stichwort Rudder-safe für die Suche). Manche nervt es, manche nicht. Teste das für Dich auf jeden Fall durch ne Probefahrt. Wenn Du trailern willst, laß Dir noch das Gewicht nachweisen. Gruß Roger
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft... |
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
Zitat:
![]() Für ein einmotoriges 8m-Boot mit überwiegendem Kanaleinsatz würde ich allerdings ebenfalls einen Coursekeeper anbauen und ggf. einen zusätzlichen 10PS AB. Ich hatte so ein Ding ebenfalls testweise angebaut und abgesehen davon, daß er viel zu hoch saß, die Kavitationsplatte gerade mal 10cm unter Wasser saß und der Motor nur bis ca. 3500 U/min gedreht hat, funktionierte das wider Erwarten gar nicht mal so schlecht. Es hat immerhin gereicht, meinen 4.5 To - Gleiter im Kanal bei leichtem Gegenwind auf knapp über 7 Km/h zu bringen. Optimaler angebaut und mit einer etwas kleineren Schraube sollten wohl 10-12 Km/h erreichbar sein. mfg Martin
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Als Käufer bist du im Augenblick in der weitaus stärkeren Position. Nutze sie aus.
Bei diesem Modell muss du dir darüber im Klaren sein, dass du ständig "drinnen" bist unter den Hardttops wird es mitunter recht warm, dann fängt sich der Schall vom Motor unter dem Dach. In dieser Größenordnung würde ich zum offenen Fahrstand mit Cabrio raten, da kann man die Nase mal in den Wind halten. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bis hierher erstmal vielen Dank für eure fleissige "Mitarbeit". Es ist echt klasse so eine starke Gemeinschaft hier im Forum gefunden zu haben.
Natürlich hoffe ich weiterhin auf die ein oder andere Meinung, Tipps oder Anregungen, einige wichtige Faktoren sind hier ja schon genannt worden und fliessen in meine Kaufentscheidung ein. Ich bin wirklich für alles dankbar. Es ist nicht einfach das passende Boot zu finden und den perfekten "Allrounder" sein eigen zu nennen. MfG, Dirk
__________________
Thompson Winner 2300 ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
erstmal Herzlich Willkommen im Forum. Ich hatte letztes Jahr auch einen Boot in der Richtung mud kann Rolopolo nur recht geben es ging mir relativ schnell auf die Nerven immer nur drinnen zu sitzen während sich alle anderen draußen aufhielten. Vor allem die Temperaturen im Innenraum können schnell den Spass mindern. Aus diesem Grund bin ich auf einen vergleichbaren Gleiter mit Persenning umgestiegen und muss sagen das ist für mich optimal. Die Bilder die ich von dem Boot gesehen habe ( waren nur 2 ) sind für mich weniger aussagefähig da mir zuviele Ansichten fehlen. Der Motor na ja so viele Betriebsstunden müssten es nicht gerade sein. Der Preis scheint mir in der Momentanen Situation auf jeden Fall zu hoch und ich denke wenn du noch ein wenig suchen würdest findest du bestimmt etwas vergleichbares und günstiger. Am Ende muss jeder für sich entscheiden was er haben möchte. Also viel Spass bei der suche. Gruß Erik
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ![]() Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen. und ich war froh ![]() ![]() |
![]() |
|
|