![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
womit reinigt Ihr Eure Persenningscheiben? Auf der einen Seite habe ich schon Scheiben gesehen, die (laut Besitzer) mit Glasklar bearbeitet wurden und danach matt waren. Zum anderen habe ich gestern jemanden gesehen, der die Scheiben mit Waschbenzin (oder Spiritus?) gereinigt hat. ![]() Das Ergebnis war wirklich sehr gut! Aber kann Waschbenzin oder Spiritus auf Dauer gesund für die Folie sein? Da ich meine Scheiben auch mal einer gründlichen Reinigung unterziehen muss, wollte ich mal Fragen, was Ihr dafür so benutzt? Die Suche hat leider nicht viel hergegeben.
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme immer Spüliwasser und ein Microfasertuch, evtl. noch Küchenrolle , funktioniert ganz gut.
Spritus oder ähnliches kann für den Weichmacher im Kunstoff gewiss nicht gut sein! ![]() Gruß Michael
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Frosch" Glasreiniger in Verbindung mit Zewa (oder ähnlichen) Papiertüchern. Klappt bei mir 100%. Würde nichts anderes mehr nutzen wollen.... Gruß Christian
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
ich nehme immer Autopolitur die Scheiben werden glasklar und wieder schön "weich" Gruss Sven
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter,
Glasreiniger = NO GO ! (lässt den Kunststoff aushärten) Microfasertuch = NO GO ! (verkratzt die Folienfenster - besonders wenn sie nicht ganz sauber sind) Beste Methode nach meiner (langen) Erfahrung: Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel, Folienfenster mit weichem Lappen und viel Wasser säubern, mit einem Ledertuch trocken wischen. 1 - 2 mal im Jahr (je nach Verschmutzung) dann die Fenster mit Acryleit von Dr. Keddo (Art.Nr. 60360) behandeln - das säubert sehr schonend, effektiv und gibt der Folie die Weichmacher zurück. Das Ergebnis ist einfach nur genial. Gruß Thomas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Über so Tipps mit Waschbenzin freut sich jede Sattlerei, da sind die Reparaturaufträge gesichert - was für ein Blödsinn!
![]() ![]() ![]() Die Scheiben kannst du in der Regel danach oder in kürzester Zeit wegschmeissen. Fensterreiniger ist auch nichts besonders geeignet, es sei denn, man verdünnt ihn sehr stark. Schwaches Spüli reicht vollkommen. Wir haben sehr gute Ergebnisse mit Lotos von McBrite erzielt, einfach anzuwenden und die Scheiben sind danach versiegelt und glatt. Man kann damit auch hervorragend sein Boot reinigen, es geht damit ziemlich alles komplett runter (Bleistiftstriche, Fußtapper, Ruß etc.) Gibts bei Ebay oft 3 Flaschen inkl. Versand für nen 20er. http://cgi.ebay.de/5-Flaschen-MacBri...lenotsupported (PaidLink)
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Servus
also meine erfahrungen beruhen auch auf polituren, mit denen ich meine PVC-Heckscheibe (Cabrio) wieder klarer bekommen habe. Bei angekratzen Scheiben darf man keine Wunder erwarten, aber es wird wieder ein bisschen besser. Gruß Marius
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich benütze seit 5 Jahren fast alle 14 Tage billigsten Glasklar ("Ja"). Habe schon viele "NoGo" und Du machst Dir die Scheiben kaputt zur Kenntnis genommen, aber leider sind meine Scheiben eben wie der Name sagt bis heute "glasklar" und sehen aus wie neu. Was soll ich tun? Viele Grüße Thomas |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Christian
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss diesen ollen Trööt nochmal ausgraben.
Die Reinigung hat mit dem Acryleit von Dr. Keddo sehr gut funktioniert. Nun habe ich aber ein neues Problem. Im Laufe der Zeit haben sich einige Kratzer in meinen Fensterfolien breit gemacht. Hat dafür vielleicht jemand eine Lösung parat, wie man die (schonend) weg bekommt? Autopolitur? Handy-Display Politur? Scheuermilch? ![]() ![]() Bin für jeden Tip dankbar.
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin auch an Alle
ich benutze für meine Scheiben (sehr neu) nur viel Wasser und ein wenig Spüli. So auch der Tipp vom Planendoc. Allerdings auch kein Lappen oder so sondern für jede Scheibe ein neues Papiertuch von Küchenrolle oder Papierhandtücher aus der Hafentoilette ![]() Sicher gehen viele Polituren und machen sauber. Das ist dann schön anzusehen aber die Scheiben altern schneller. Gruß vom Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mikrofasertücher für die Persenningscheiben
![]() ![]() Für die Reinigung der Persenningscheiben nehme ich immer Wasser+Spüli und das gaaaanz weiche Klopapier. Groben Dreck vorher unbedingt nass entfernen. Die Scheiben danken es mir, sehen immernoch klasse aus. Mit Mikrofasertüchern (+ Wasser + Metax FT ) reinige ich gerade mein 30 Jahre altes Gelcoat, sieht voll klasse ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
A1 Cabrio Heckscheibenpolitur:
http://www.amazon.de/A1-2500-Cabrio-...1759190&sr=8-3 (PaidLink) das ist etwas besser als Autopolitur, erwarte aber keine Wunder, Kratzer bekommt man in der Regel nicht heraus.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de Geändert von Antaris (20.04.2010 um 11:37 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Kratzer bekommst du aus dem Scheibenmaterial nicht mehr heraus, das ist vergebene Liebesmüh
![]() Wenn es wirklich schlimm sein sollte, hilft nur das Einnähen von neuen Scheiben. Vielleicht mal ein paar allgemeine Sachen zum Scheibenmaterial: Scheibenmaterial gibt es in verschiedenen Dicken, Härtegraden (je nach Weichmacheranteil) und Klarheitsgraden. Wir verwenden z.B. bei unseren Verdecken eine Folie mit 0,5mm Dicke, hört sich nach wenig an, reicht aber vollkommen aus. So lassen sich nämlich die Seitenteile wunderbar aufrollen, wenn man sie verstauen will. Je höher der Weichmacheranteil, desto mehr leidet die Klarsicht darunter bzw. gibt es "Schlieren" im Scheibenmaterial (kann man erkennen, wenn man sich das Material mal genau ansieht, teilweise Tropfen, teilweise Schlieren). Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, aber komplett vermeiden lässt es sich nicht. Dann kommen noch die UV-Stabilisatoren ins Spiel ![]() Ist halt wie ein Dreieck - je mehr du Wert auf eine Eigenschaft legst, umso mehr "leiden" darunter die anderen ähnlich wie bei den Autoreifen, bei denen z.B. Michelin immer eine härtere Mischung als alle anderen nimmt, um die Laufleistung zu erzielen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Erst mit viel Wasser den Schmutz runter spülen und dann ein Spritzer SUPER- CLEANER von International ins Wasser. Damit mache ich alles an Bord sauber!-auch die Persenningscheiben. Bei meiner letzten Sprayhood waren die Scheiben nach fast 10 Jahren noch wie neu!
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also, es sind wirklich nur ganz feine und oberflächliche Kratzerchen, die auch nur gegen die Sonne zu sehen sind.
Irgendwie müssen die beim Aufrollen der Persenning entstanden sein. Es sind also keine dicken Kinken. @ Björn: Was hälst Du als Profi denn von einer Cabrio-Scheiben-Politur? Ist es einen Versuch Wert, oder richtet man eher größeren Schaden an? ![]()
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese kleinen Kratzer kann man einfach nicht vermeiden, alleine die RV sorgen schon dafür beim Aufrollen. Ich kann meinen Tipp mit Lotos von McBrite nur wiederholen, damit hat sich das Thema Scheibenreinigung von selber gelöst, weil fast kein Dreck mehr haften bleibt ![]() Ansonsten kannst du für die Reinigung fast alles hernehmen, solange es HOCHGRADIG verdünnt ist - und allzu oft macht man sowas eh nicht.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dein Link oben geht leider nicht mehr,
meinst du das hier? http://cgi.ebay.de/MacBrite-LOTOS,-L...16134002r13862 (PaidLink)
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja genau, nur ist der Preis ein bisschen hoch - gab schon 3 Flaschen mit Versand für 20.- Das Zeug ist auch super, um das Boot zu reinigen! Alte T-Shirts oder Frottehandtücher hernehmen, ein bisschen auftragen, verreiben, einwirken lassen und kurz nachpolieren, fertig ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Diddi, bestell den Rotz - ich nehm dir ne Buddel ab.
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Habe schon bei eBay geguckt, aber ich kann nur das eine Angebot finden, welches Du auch schon hattest....
![]()
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Immernoch kein 3-Flaschen-Angebot....
Hassu schon bestellt, Diddi?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vor kurzem habe ich meine Cabrio-Persenning gereinigt - war leider vom Vorgänger sehr vergammelt. Die Scheiben habe ich nach der Grundreinigung mit 3M Politur und einem weichen Schwamm wieder Glasklar gebracht - kleine Kratzer gehen damit auch raus - ich war total begeistert ![]() Das Alter vom Cabrio ist 12 Jahre ![]() ![]() ![]() Gruß Per |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ok, für die persenningscheiben hab ich auch noch nicht genommen! ![]() fensterreiniger hab ich schon probiert! für mich finger weg davon ![]() und da jetzt ein neues persenning mit NEUEN scheiben kommt ist die richtige pflege schon sehr wichtig! also erfahrungen und ratschläge her! ![]() liebe grüße |
![]() |
|
|