![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
auch damit muss man als selbstbauer fertig werden, wenn der dampfer nicht gerade auf dem eigenen grundstück steht.....
april 2000 erster einbruchsversuch. die jungs hatten nur leichtes gerät mit, das boot ging nicht auf. sie haben dann lediglich 50 kg alu in kleinen stücken mitgenommen, die an deck lagen zweiter einbruchsversuch 3 tage später. die jungs kamen mit schwerem gerät. sie hatten pech, meine verstärkungen haben sich bewährt. kollateralschaden waren 3 schlösser. frühjahr 2003 meine frau erwischt einen rumänischen trucker, der gerade mit einem edelstahlrohr von dannen zieht. sie versteckt sich und informiert sich. zufällig erwische ich eine polizeistreife, die sich gearde beim bäcker brötchen kauft. gemeinsam holen wir das rohr (und noch eines) aus dem truck. eine halbe stunde später wäre er abgefahren heute entdecken wir wieder die spuren eines besuches. meine einrichtungen haben gehalten... well, man gewöhnt sich dran. das boot ist gegen vandalismus versichert, aber trotzdem.... holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi
kein Bauernhof mit Abstellmöglichkeit in der Nähe? Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
.... oder ein Hund in entsprechender "Konstitution"?
![]()
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
die kaukasischen Schäferhunde ( Risshöhe ca 1,50 ) gehen sogar auf Bären los und die Kollegen aus Rumänien, Weißrußlamd etc etc kennen die gut und gehen da nicht mehr ran. Da bleibt nicht viel übrig und Du merkst nur das er weniger Appetit hat wenn er einen gefangen hat. Die Kaukasen nehmen die Hunde um sie bei den Herden alleine zu lassen. ansonsten ein kurzer Spannungstoß am Türgriff wirkt auch Wunder. Ist echt ne schweinerei. Gruß der Klotzfisch Seit dem wir die beiden Hunde hier bisweilen auch Nachts auf dem Gelände lassen ( Frei !! ) haben sich die Zahl der Einbruchsversuche gegen 0 reduziert . Und wir haben schon Wachschutz und Meldeanlage. So doof es klingt ist immer noch der beste Schutz. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie - der Dicke als Wachhund? Oder meinst Du andere Hunde? ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Holger,
sehe es positiv, so kannst du den Diebstahlschutz in "freier Wildbahn" testen und optimieren. Sollte aber einer mit dem LKW auftauchen und dein Boot klauen, Pech. Grüße K-H |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin, der dicke schaut und wirkt einfach nur weil er da ist und Sheba fletscht und knurrt und Tonta springt und bellt reicht vollkommen aus seit dem ist echt Ruhe nennt sich dreamteam :-D Gruß der Klotzfisch |
#8
|
|||
|
|||
![]()
@ Klotzi
Foto vom dreamteam??? ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten vor einiger Zeit ja schonmal darüber phantasiert, wie man ein Boot mit Weidezaun etc. sichern könnte.
Ich habe vor kurzem von einem Program gehört, das eine WebCam zur Überwachung einsetzt. http://www.supervisioncam.com/index_ger.html Das ansich ist ja noch nicht sehr spektakulär, aber mit dem Program kann man Bereiche auf dem Bild anlegen. Sobald sich in diesen Bereichen etwas bewegt, wird ein Bild gemacht. Vieleicht könnte man das Program auch dazu bringen eine SMS zu verschicken ![]() Auf die Art könnte man Beweisfotos machen und gleichzeitig die Polizei den Rest machen lassen.
__________________
Dominik |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holger,
"booby traps" können sehr hilfreich sein. Frag mal Pioniere von der Bundeswehr. ![]() Spaß beiseite, setze dich mal mit dieser Adresse in Verbindung: Landespolizeidirektion Stuttgart II Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Hauptstätter Straße 112 70178 Stuttgart Tel. 0711 / 8990 - 2090 Fax 0711 / 8990 - 2099 email: info@polizei-stuttgart.de Die bieten meistens eine kostenlose Beratung vor Ort an und haben manchmal sehr unkonventionelle aber effektive Lösungen. Gruß Peter |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Peter,
Sprengfallen (Booby Traps) wären etwas heftig. Wie wäre es mit fettigen Oberflächen?? MfG K-H
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Wobei mir der Produktname nicht viel "mobiles" verspricht ![]() ![]()
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
damit ich nicht falsch verstanden werde: Interessant sie die verschiedensten Auslösearten der "Booby Traps". Danach muß es nicht den großen Knall geben, anschließend ein stiller Alarm ist viel besser. Die gängigen Alarmsysteme und deren Aufbau werden leider zu schnell bekannt. Peter |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verständlich, das die ihr neues Schiff jetzt mehr im Verborgenen bauen. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mir fällt dazu auch das Wort Cayenne, CS oder CC ein
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
...... die ausrüstung kommt bei mir auch erst in den letzten tagen ins boot, dann aber bei rundumbewachung...
nach der ersten aktion habe ich geplant, eine art übergroßes fuchseisen zu montieren, die konstruktion war auch schon fertig. aber da gibt es ein problem: ich bin auch schon sehr vergesslich.... aber die cs-variante mit einem zeitversetzten auslöser müsste in dem relativ geringen innenraum eines bootes eine sehr effektive wirkung haben... das ist wirklich interessant! holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt da Anlagen, die beim Auslösen eines Bewegungsmelders (oder eines anderen beliebig anschließbaren Sensors) den "Hahn aufdrehen".
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|