![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Wie bekommen ich Sliprollen ordentlich ausgerichtet ? Werde später noch Fotos einstellen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Micha,
kannst Du Fotos von der Bruchstelle machen? Interessiert mich, ob es von innen korrodiert ist oder von einer Bohrung ausging oder sonstwas zu erkennen ist... Eigentlich verformt sich Stahl ja erstmal plastisch, bevor er bricht. ![]() Gruß Torben |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist das eine Kielrollenhalterung?
Wenn ja dann hast du eine unmögliche Hebelwirkung auf die Traverse.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning Geändert von derausdemnorden (14.07.2009 um 19:04 Uhr)
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Raus mit den Traversen.Zum Ausrichten der Kielrollen legts du eine gerade Latte (nicht was du denkst) über die noch vorhandenen Kielrollen.Dann hast du die genaue Höhe wo die Rollen wieder hin müssen. Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt Recht, jetzt sehe ich es auch. Es wirken Torsionskräfte auf der Schweißnaht.Wie würdet ihr die Kielrollenhalterung befestigen ?
Ich denke mal mittig über die Traverse wäre richtig, oder ? Habe Heute schon vier Traverse vorbereitet.Habe sie nur angepunktet , da wir in der Firma nur ein WIG -Gerät mit hochliegierten Zusatz haben.Werde die Teile bei mir mit Schutzgas schweißen. Die zwei alten zerbrochenen mit den Maßen 70x40x4 werden durch 4 neue ersetzt (80x40x4)
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:25 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Irgenwo im
![]() Pro Traverse 2 Kielrollen sind die Lösung. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind die Slipprollen irgendwie ganz anders angebracht. Da ist ein Aufsatz auf dem wieder herum ein anderer schwenkbarer Aufsatz mit den Rollen ist, dadurch liegt die Belastung nicht auf den unteren mittigen Rollen.
__________________
Gruß Birgit ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es Qualitätsunterschiede bei Kielrollen ,oder kann ich welche bei ih-Bäj schießen ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#10
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Schieß die mit Stahlkern (Stoltz), die billigen mit KS-Kern tauchen nix ![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Oder du kaufst die guten gelben Rollen bei Kegel.
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Herr Kegel jetzt sie!!!! 10Stück werden benötigt.Sende mal den Preis per Pn
![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das wird nichts!
Morgen um 0900 (schön in Unnerbüx) --> 040 / 66 97 64 66 Er hat ja zum Glück kein Bildtelefon. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und warum machst du die Rollen nicht mit Winkeleisen und Klemmbügel an die Traversen,
![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() Geändert von Pfrommer Peter (15.07.2009 um 22:37 Uhr) Grund: Fehlendes Bild
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
@Penner: bei mir ist normaler Flachstahl als U gebogen. Die Kielrolle liegt genau dazwischen und das Teil hält bombenfest
![]() ![]() ![]() ![]() Kann Dir morgen mal ein Foto schicken, wenn ich wieder richtig online bin (ohne Handy) ![]() ![]() Bei dem U brauchst Du nur 2 Bohrungen an der Seite für die Rolle und 2 unten für die Befestigungen. Ist meiner Meinung nach die beste und auch stabilste Lösung ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Glaube bei mir sind die mehr als doppelt so dick ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
@ StinkRej18.09.1977 : Werde Kielrollenhalterung machen, die man in der höhe verstellen kann
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Heute , die Rechnung fürs Material bekommen. 160€ für 6m 80X40x4.
Aua finde ich mächtig viel!!! ![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist das Schweißgerät etwas schwach.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:24 Uhr) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
jetzt würd mich aber interessieren wie du da die Kielrollen verstellbar anbringst? ![]()
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei dir sind die U-Bügel ja auf der Traverse durchgeschraubt oder sehe ich das Falsch, somit hast du dort Eventuell eine Sollbruchstelle. Bei mir ist da nichts geschweißt oder gebohrt, die Materialstärke der Winkel beträgt 3,5mm da kannst du nen Ochsen draufstellen da biegt sich nichts, schau mal so sieht das bei mir fertig Montiert aus, ich denke auch Heku hat sich dabei schon was gedacht.. ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das Blech was ihr sieht ist nur für die Verstärkung der Schweißnaht von der Taraverse. Das Loch im Blech ist nur dafür da, um vielleicht mal was daran zu Befestigen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
siehst Du richtig. Geschweißt ist da bei mir auch nichts. Der Flachstahl wurde nur gebogen und dann von oben aufgeschraubt ![]() ![]() Auf dem letzten Bild sehen die Winkel auch etwas stabiler aus, als auf dem ersten Foto ![]() ![]() Komisch ist nur das meiner, ebenfalls ein Heku Trailer ist....und trotzdem so verschieden ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
![]() |
|
|