boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2009, 20:11
Hansenpansen Hansenpansen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 34
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard 5 Ps sind zu wenig!!!!

Hallo, bin letzte Woche aus dem Urlaub gekommen. Hatte das erste mal mein kleines Zodiac Schlauchboot dabei mit einem 5 Ps Aussenborder. Leider musste ich feststellen dass es zu zweit einfach zu langsam ist. Alleine hat es richtig Spaß gemacht. Werde wohl nicht drum herum kommen den Sportbootschein zu machen.

Jetzt meine Frage: Laut Typenschild des Schlauchbootes darf ich maximal 6 Ps dranhängen. Ist das eine Empfehlung oder darf man nicht drüber motorisieren (Versicherungsschutz etc.)

mfg hannes
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2009, 20:22
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
392 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi
wie Du schon vermutet hast ist bei 6 PS Schluss Sicherheit, Versicherung....

und vorallem ohne Führerschein schon gar nicht

Gruß Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.07.2009, 20:25
Hansenpansen Hansenpansen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 34
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo, den Führerschein werde ich ja jetzt machen. Ist ja mal doof dass ich da nicht mehr Ps dranhängen darf

mfg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.07.2009, 20:42
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.156 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansenpansen Beitrag anzeigen
Hallo, bin letzte Woche aus dem Urlaub gekommen. Hatte das erste mal mein kleines Zodiac Schlauchboot dabei mit einem 5 Ps Aussenborder. Leider musste ich feststellen dass es zu zweit einfach zu langsam ist. Alleine hat es richtig Spaß gemacht. Werde wohl nicht drum herum kommen den Sportbootschein zu machen.

Jetzt meine Frage: Laut Typenschild des Schlauchbootes darf ich maximal 6 Ps dranhängen. Ist das eine Empfehlung oder darf man nicht drüber motorisieren (Versicherungsschutz etc.)

mfg hannes
Diese Einleuchtung hatten wir alle.

Wenn 6 PS max, auf dem Typenschild draufsteht, darf auch allein aus konstruktiven Gründen nicht mehr drangehängt werden.
Für größere Motoren ist der Spiegel und womöglich auch die Bootslänge nicht ausgelegt.

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2009, 21:03
Benutzerbild von C***expert
C***expert C***expert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Norwegen
Beiträge: 136
Boot: Saga 54PS Deutz, Fjord1 mit Honda BF 40 AB, Fourwinns 170 Marquise MerCruiser 4Z 140 PS
21 Danke in 17 Beiträgen
C***expert eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Fahre eine Norwegische fjord 1 aus den 80 laut typenschild max 25 PS ich fahre schon seit langen immer 40 er drann - nie Problem Spiegel ist nicht verstärkt worden keine risse boot läuft super damit
__________________


Christoph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2009, 21:50
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Erst kommt der SBF, dann der größere Motor. Nach deinem nächsten Urlaub stellts du fest, das Boot ist zu klein. Also kommt dann ein größeres Boot und natürlich auch wieder der passende größere Motor. Wilkommen im Club.


Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.07.2009, 22:47
Hansenpansen Hansenpansen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 34
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

das ist wohl ein teufelskreis. da ich mit dem wohnwagen in den urlaub fahre, kann ich keine recht viel größeren Boote mitnehmen. Meint Ihr dass man den unterschied zwischen 5 und 6 Ps merkt und vielleicht doch einen 4 statt 2 Takter??

mfg hannes
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2009, 23:21
Benutzerbild von C***expert
C***expert C***expert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Norwegen
Beiträge: 136
Boot: Saga 54PS Deutz, Fjord1 mit Honda BF 40 AB, Fourwinns 170 Marquise MerCruiser 4Z 140 PS
21 Danke in 17 Beiträgen
C***expert eine Nachricht über MSN schicken
Standard

also ich würde mir da ein 10 er drann hängen wenn für 6 ausgelegt. aber das muss jeder selbst wissen.
__________________


Christoph
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2009, 23:35
Hansenpansen Hansenpansen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 34
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also an 10ps hätte ich auch gedacht, aber wenn man da mit der versicherung probleme bekommt im fall eines unfalls etc. dann bin ich mir noch unsicher

mfg hannes
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.07.2009, 09:39
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Hallo Hannes,
was für ein Boot hast Du denn genau?
Ich denke mal, das Du unter 15 PS nicht glücklich wirst, und die würde ich sicher nicht an einen 6 PS Spiegel hängen, da wirken ganz andere Kräfte.
Besser wären sicher gleich 20+ PS, dann könntest Du sogar Wasserski damit laufen.
Denk nochmal nach, ob Du Dein jetziges Boot mit Motor verkaufst und Dir doch ein etwas größeres mit stärkerem Motor holst.
Ein zusammenlegbares Schlauchboot solltest Du doch im Wohnwagen unterbekommen.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.07.2009, 12:20
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.432 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Fahre eine Norwegische fjord 1 aus den 80 laut typenschild max 25 PS ich fahre schon seit langen immer 40 er drann - nie Problem Spiegel ist nicht verstärkt worden keine risse boot läuft super damit
Zitat:
also ich würde mir da ein 10 er drann hängen wenn für 6 ausgelegt. aber das muss jeder selbst wissen.
Was soll das? Das Forum ist sicherlich nicht der richtige Ort, um jemandem dazu zu bewegen, sich bewußt über die Herstellerfreigaben seitens der Motorisierung hinwegzusetzen... Wenn man das schon tut, schön aber bitte niemandem anderen empfehlen...
Wenn da mal was passiert, seit Ihr doch die ersten, die dann schreiben, "Tja, hätteste mal das Typenschild bzgl. Maximalmotorisierung beachtet...!"

__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.07.2009, 17:16
Hansenpansen Hansenpansen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 34
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

oder ich besorge mir sowas in der art:

http://cgi.ebay.de/Ruderboot-Motorbo...3A1%7C294%3A50 (PaidLink)

das kann ich dann auf dem dach transportieren. gibt es doch bestimmt auch mit 10ps zulassung.

mfg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.07.2009, 19:55
Fjord Tour 18 Fjord Tour 18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Region Bern CH
Beiträge: 296
Boot: Fjord Tour 18
150 Danke in 120 Beiträgen
Standard

Hallo Hannes

Wie ich das richtig verstanden hab hast du ein WoMo. Mit dem du in die Ferien fährst. wohin welches Rervier??

Ich fahre selber ein 3.70 langes mit 6PS motorisiertes Ryds Ruder- MoBo.
Der unterschied zu deinem 5PS schlauchi ist nicht mehr gross- 1 (65kg) Pers kein Problem, 2 pers (je 65kg) mit richtiger gewichtsverteilung noch schlechte gleitfahrt möglich.

Ich kenne Leute die mit einem WoMo dein 7m RIB mit in den Urlaub nehmen, ok ist ein grosses WoMo aber bei dir solltest du auch 1,5t hinten dran bringen und das gibt auch schon ein schönes Bootchen.

Ich geb dir gerne Vorschläge führ neu und Gebraucht Boote die für deine Bedürfnise geeignet sind.

Gib mir folgende angaben:

Anzahl Pers.
Freizeit?? Angeln?? usw.
Was kannst du transportieren mit deinem WoMO.


Gruss Mathias
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.07.2009, 20:02
Hansenpansen Hansenpansen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 34
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo und vielen Dank für das Angebot der Tips für ein Boot. Ich möchte das Boot nur in der Freizeit nutzen um unteranderem in Kroatien/Italien bischen abgelegenere Stellen zum Schnorcheln anzufahren.

Das Problem ist, dass ich ein Wohnwagen sprich Anhänger habe und somit kein Boot auf einem Trailer fahren kann.

mfg hannes
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.07.2009, 20:08
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.036 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansenpansen Beitrag anzeigen
Hallo und vielen Dank für das Angebot der Tips für ein Boot. Ich möchte das Boot nur in der Freizeit nutzen um unteranderem in Kroatien/Italien bischen abgelegenere Stellen zum Schnorcheln anzufahren.

Das Problem ist, dass ich ein Wohnwagen sprich Anhänger habe und somit kein Boot auf einem Trailer fahren kann.

mfg hannes
Hallo,
meine Eltern hatten auch einen Wohnwagen und wir hatten immer ein Zephyr mit einem 40 PS dabei war zwar nicht komfortabel ging aber ab wie Schmitz Katze.

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.07.2009, 21:24
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Erst kommt der SBF, dann der größere Motor. Nach deinem nächsten Urlaub stellts du fest, das Boot ist zu klein. Also kommt dann ein größeres Boot und natürlich auch wieder der passende größere Motor. Wilkommen im Club.


Achim
Genau so wars bei uns auch.

Vor 3 Jahren 2.40m mit 5 PS.Letztes Jahr noch 2.90m Schlauchi mit 8 PS. Dieses Jahr Charterboot mit 5.40m und 50 PS. Und heute Vormittag gekauft.. 5.50m Cris Craft Open Bow mit 130 PS.

Das mit den 5PS ist es nicht allein getan. Auch auf die Rumpfform kommt es an.

Im übrigen brauchst Du für auch unter 5PS in Kroatien einen Lappen. Strafen sin hoch wenn Du erwischt wirst wie wir dieses Jahr in Supedraska Draga auf Rab von Urlaubern gehört haben die sich ein 5 PS Charterboot gemietet hatten.
Keiner hat Ihnen was gesagt und keiner wollte einen Schein beim anmieten sehen . Schwups war die Urlaubskasse weg.
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.07.2009, 21:50
Benutzerbild von C***expert
C***expert C***expert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Norwegen
Beiträge: 136
Boot: Saga 54PS Deutz, Fjord1 mit Honda BF 40 AB, Fourwinns 170 Marquise MerCruiser 4Z 140 PS
21 Danke in 17 Beiträgen
C***expert eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Was soll das? Das Forum ist sicherlich nicht der richtige Ort, um jemandem dazu zu bewegen, sich bewußt über die Herstellerfreigaben seitens der Motorisierung hinwegzusetzen... Wenn man das schon tut, schön aber bitte niemandem anderen empfehlen...
Wenn da mal was passiert, seit Ihr doch die ersten, die dann schreiben, "Tja, hätteste mal das Typenschild bzgl. Maximalmotorisierung beachtet...!"



also Herr ober Kapitän,... falls du lesen kannst wirst du sehen das ich es keinem empfehle nicht in einem Wort - ich bin der letzte der einem anderen was vorwirft erstmal suche ich den Fehler bei mir ( hätte mir das auch passieren können ) ?

aber naja ,... war lediglich mein Vorschlag - Deutschland das Land der Vorschriften omg
__________________


Christoph
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.07.2009, 21:52
Benutzerbild von Bexxter
Bexxter Bexxter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 36
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

ICh stimm dir da volkommen zu er hat iihm keineswegs empfohlen das zu machen er hat nur geasgt was er hat !
__________________
Gruß

Bene

It´s not all to drive a Boat!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.07.2009, 00:00
Benutzerbild von C***expert
C***expert C***expert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Norwegen
Beiträge: 136
Boot: Saga 54PS Deutz, Fjord1 mit Honda BF 40 AB, Fourwinns 170 Marquise MerCruiser 4Z 140 PS
21 Danke in 17 Beiträgen
C***expert eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hansenpansen Beitrag anzeigen
also an 10ps hätte ich auch gedacht, aber wenn man da mit der versicherung probleme bekommt im fall eines unfalls etc. dann bin ich mir noch unsicher

mfg hannes

hier mal zur verständlichkeit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0856.jpg
Hits:	309
Größe:	32,7 KB
ID:	149109  
__________________


Christoph
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.07.2009, 14:49
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.432 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
also ich würde mir da ein 10 er drann hängen wenn für 6 ausgelegt. aber das muss jeder selbst wissen.
"also ich würde mir da ein 10er dranhängen" finde ich ziemlich eindeutig. Ohne sein Boot zu kennen, dass wie man in #1 lesen kann, ein Schlauchboot ist, ohne Alter und Zustand zu kennen oder zu hinterfragen, finde ich dennoch nicht in Ordnung.
Die Wortwahl "ich würde" ist schon eine Empfehlung auch wenn Bexxter das anders sieht....

Wenn Du meinst, das
Zitat:
also Herr ober Kapitän,...
kommentieren zu müssen, kann ich damit leben. Aber genau diese Beiträge sind es, aus denen der Begriff "Forenhaftung" herrührt wenn eben doch mal was passiert...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.07.2009, 21:45
Benutzerbild von C***expert
C***expert C***expert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Norwegen
Beiträge: 136
Boot: Saga 54PS Deutz, Fjord1 mit Honda BF 40 AB, Fourwinns 170 Marquise MerCruiser 4Z 140 PS
21 Danke in 17 Beiträgen
C***expert eine Nachricht über MSN schicken
Standard

^^ nicht schlecht ,.... ich lass mich gerne belehren
__________________


Christoph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.