![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Bei mir ist ein Mercruiser 4.3 Liter Bj. 1996 verbaut Ich möchte umrüsten auf einen 4.3 mpi um mehr Leistung zu haben und den Verbrauch zu senken. Kann ich einfach einen 4.3 MPI Motor einbauen? Gruß Uwe |
#2
|
||||
![]()
Das kannst Du.
Nur ob sich Anschaffungskosten jemals amortisieren werden bezweifele ich. Das lohnt sich nur, wenn der alten Motor ein Totallschaden ist. P.S. Der LX hat nur 190 PS am Propeller.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klar... Warum nicht.... Alte Anlage raus, neue rein. Der Ausschnitt der Spiegelplatte paßt 100%.. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte nur den Motor wechseln nicht den antrieb.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe sicher kannst du nur den Motor erneuern bzw ersetzen.
Du kannst auch deinen jetzigen alten Antrieb beibehalten. Nur zum Ausbau des Motor muss vorher der Antrieb abgebaut werden. Die Spiegelplatte bleibt selbstversändlich dran. Aber dieser Umbau macht nur Sinn; wie schon erwähnt ; wenn dein alter Motor defekt richtig platt ist. Denn die Einsparung durch den niedrigeren Verbrauch wird sich nie rechnen. Allerdings macht ein MPI Einspritzer vom Fahren und der Bedienung mehr Spaß als ein Vergaser Motor. Tja Hobby hatte noch nie etwas mit Vernunft zu tun. Viel Erfolg Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ist wirtschaftlich gesehen unsinn...
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Der Verbrauch ist doch sicher niedriger und beim Verkauf des Bootes kann Mann doch vielleicht auch mehr bekommen.
Gibt es eigentlich Testberichte über diese Motoren? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe der Verbrauch ist bei bestimmten Drehzahlbereichen einmal bei dem Einspritzer und dann beim Vergaser niedriger. Du hast beim Einspritzer auch etwas mehr Leistung und mehr Leistung kostet auch mehr Sprit.
Mit dem Verbrauch ist das nicht rechenbar. Wenn dann liegt die Entscheidung eher im Fahrspaß und in der Bedienung. Beim Einspritzer hat man kein Vergaserloch, wenn du in den Wellen springst liegt der Motor satt am Gas das macht dann richtig Spaß. Zudem kann man beim Einspritzer einfach den Schlüssel rumdrehen und losfahren. Man muss nicht warten bis der Motor warm ist und dann evtl. ausgeht wie beim Vergaser. Ich persönlich bin für einen Einspritzer jedoch sollte man auch die Nachteile sehen. Höher Anschaffungskosten und evtl. Probleme wenn mal etwas defekt ist denn dann kann nicht jeder helfen. Aber wenn man seinen Motor richtig pflegt und wartet kann man die Gefahr eines Ausfalls sehr minimieren.Viel Erfolg bei deiner Entscheidung. Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüßle Branko
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich nicht so- es würde die Wirtschaft doch ankurbeln!
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() ![]() Wie Cyrus schon schrieb, bei einem Motortotalschaden ist die Entscheidung ok aber nicht bei einem Wechsel aus wirtschaftlichen Gründen oder um den Zeitwert des Bootes zu erhöhen. Gruß Karsten
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ganz einfach, 205 PS an der Kurbelwelle - 190PS am Propeller ![]() MfG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hat der MPI Motor an der Propellerwelle 220 Ps
MfG Uwe |
#14
|
||||
|
||||
![]() Ja, hat er. Als Leistung wird bei den aktuellen Angaben immer die, die an der Propellerwelle anliegt genommen. Früher (bis wann weiß ich leider nicht) wurde immer die Leistung angegeben, die an der Kurbelwelle anliegt.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Tag,
ich möchte jetzt einfach mal diesen alten Thread wieder nach vorn schupsen.... Und zwar würde mich nur interessieren ob ich aus meinen Vergaser Motor einen MPI machen kann! Es ist ein (Vortec)4,3lx mit 205 bzw 190ps am Prop. Wenn ich da die komplette Anlage, also Brücke und alles was sonst noch so dazu gehört, vom 4,3l MPI drauf mach. Würde das funktionieren und vorallem auch alles passen oder sind die Köpfe unterschiedlich und so mein Vorhaben nich machbar?! Gruß Thomas |
![]() |
|
|