![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
für meinen Optimax wird folgende Batterie empfohlen
1000 A Bootsprüfstrom (MCA) oder 800 A Kälteprüfstrom (CCA) was Kälteprüfstrom ist hab ich hier im Forum gefunden, aber was bitte ist Bootsprüfstrom greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
zwar noch nie gehört, aber ich würde darauf tippen, dass sie den max. Kurzschlusstrom bei +20°C damit meinen. Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal im Web unter OPTIMA RED TOP / BLUE TOP . Die machen einen Startstrom von 1050A und CCA von 815A und wiegen 17kg.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
CCA (cold cranking amps) wird m.E bei -18 Grad getestet und MCA (marine cranking amps) oder auch nur CA genannt, bei 0 Grad. Deswegen ist der MCA-Wert immer höher als der CCA-Wert.
So ganz genau kenne ich mich da aber auch nicht aus. Meistens wird aber nur CCA angegeben. Gruß Friedhelm |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Habe noch einmal eine interessante Seite mit der Gegenüberstellung der verschiedenen Normen gefunden:
http://www.accu-batteries.at/index.p...nfos&Itemid=47 |
![]() |
|
|