boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2009, 22:39
ollibenzini ollibenzini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 5
Boot: PIRANHA CARRERA 225 PS AB
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Propeller Mirage oder gibt es was besseres

Hallo!
Seit dieser Saison fahre ich eine Piranha Carrera, 6,70m plus Bracket mit AB ( ca. 8m ) Suzuki 225 PS Doppelzündung und Einspritzanlage. An dem Motor ist ein Quiksilver Mirage Edelstahlprop mit 25er Steigung angebaut. Das Boot zieht gut an, hat auch in Kurven kein Schubproblem und erreicht einen Topspeed von 105 Km/h mit GPS gemessen bei 5900 u/min.
Meine Frage ist ob mit einem anderen Propeller die Möglichkeit besteht die Fahreigenschaften des Bootes noch zu verbessern oder ist in der Konstellation das Maximum erreicht und alles kann so bleiben wie es ist??

Hatte evtl. an 4 oder 5 Blatt Edelstahlpropeller gedacht.

Gruß
Ol
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2009, 22:50
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... der mirage ist ein propeller für innenborder
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.07.2009, 22:24
ollibenzini ollibenzini ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 5
Boot: PIRANHA CARRERA 225 PS AB
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... der mirage ist ein propeller für innenborder
...mit der Antwort kann ich nichts anfangen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.07.2009, 22:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ollibenzini Beitrag anzeigen

Hatte evtl. an 4 oder 5 Blatt Edelstahlpropeller gedacht.

Gruß
Ol

4 oder 5 Blätter machen Dein Boot eventuell langsamer.


Der Mirage ist sehrwohl auch für große AB geeignet.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.07.2009, 23:16
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ollibenzini Beitrag anzeigen
Hallo!
Seit dieser Saison fahre ich eine Piranha Carrera, 6,70m plus Bracket mit AB ( ca. 8m ) Suzuki 225 PS Doppelzündung und Einspritzanlage. An dem Motor ist ein Quiksilver Mirage Edelstahlprop mit 25er Steigung angebaut. Das Boot zieht gut an, hat auch in Kurven kein Schubproblem und erreicht einen Topspeed von 105 Km/h mit GPS gemessen bei 5900 u/min.
Meine Frage ist ob mit einem anderen Propeller die Möglichkeit besteht die Fahreigenschaften des Bootes noch zu verbessern oder ist in der Konstellation das Maximum erreicht und alles kann so bleiben wie es ist??

Hatte evtl. an 4 oder 5 Blatt Edelstahlpropeller gedacht.

Gruß
Ol
Hallo Ol!

Ich fahre selbst den gleichen Motor. Der geht bei 5900 U/min serienmäßig in den Drehzahlbegrenzer und ist bei 5900 U/min auch nicht mehr auf der Leistungsspitze.

Einen 4 oder 5 Blatt Propeller kannst Du für Deine Zwecke normalerweise vergessen. Der bringt Dir zwar im unteren Bereich mehr Schub, reduziert aber die Spitzengeschwindigkeit.

Ich an Deiner Stelle würde einen Original Suzuki VS-Propeller mit einer Steigung von 26 oder 28 Zoll versuchen, oder einen 28 Zoll Cleaver. Aber bitte denke daran, ein Quicksilverpropeller, auch Dein Jetzinger passt nicht mit der Suzuki-Anlaufscheibe.

Ich musste die Anlaufscheibe bei mir auf der Drehbank abdrehen, um Quicksilver-Propeller auf dem Suzuki V6 fahren zu können.

Gruß Walter

Ps.: Der Cleaver dreht unten herum etwas leichter hoch.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2009, 06:57
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.582
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
970 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Du fragst, ob Du die Fahreigenschaften verbessern kannst?

Was verstehst Du darunter? Wenn es Dir nur um Topspeed geht, kannst Du evtl. mit langem ausprobieren etwas verbessern, obwohl der Mirage auch in dieser Disziplin sehr gut ist. Der Mirage ist aber ein ausgezeichneter Allrounder. Die vorgeschlagenen Cleaver-Props zum Beispiel sind zwar (evtl.) im Topspeed besser, sind aber im Bereich Beschleunigung oder auch Manövriereigenschaften ziemlich schlecht.
Wenn Du das Boot als Freizeitboot nutzt, hast Du mit dem Mirage einer der besten Props für diesen Zweck.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.