![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Segler.
Hier in Port Andratx, Mallorca liegt ein Katamaran mit einem sehr merkwürdigen Rigg. Kann es mir jemand erklären???? Dient es nur der Stabilität??? Sieht recht komisch aus. Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Meiner bescheidenen Meinanung nach ist diese Konstruktion ein Gittermast für Katamarane...
![]()
__________________
Beste Grüße, Egge >>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<< |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Oder ist es das Zeichen für Seefahrer- Seelsorge
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wieviel Gewicht muss er da mehr mit rumschleppen?? Davon mal abgesehen das es häslich aussieht. Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wird der Kat durch das hohe Gewicht so hoch über Wasser nicht eher instabil, er muß auf jeden Fall erheblich mehr Balast in den Kielen mitschleppen um das Gewicht auszugleichen.
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#7
|
|||
|
|||
![]()
dann noch die 4 Querstreben. Und Wanten hat er trotzdem.
Wo liegt der Nutzen?? außer das man sein Schiff auf 10 Sm erkennt.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
... bestimmt ist es ein Kunstwerk.
__________________
Gruß Uwe
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vieleicht denken wir aber nur verkehrt
![]() Kann das eine Art Messschiff sein ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Frag doch mal Lachsi - sieht aus, wie eine Bohrinsel.
(Hab so was noch nie gesehen!) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Heute nicht mehr, Hans.
Ich habe ein kleines Dinghy, vielleicht mache ich es morgen aus Spaß mal. Dann mache ich auch bessere Foto´s. Ich habe so etwas auch noch nie gesehen. Quatsch, Hans, ich fahr da jetzt hin. Bin in einer Stunde zurück. Dann weiß ich was es damit auf sich hat. bis später Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
so Freunde, bin zurück.
Ungarischer Skipper, Ungarische Flagge. und in Ungarn losgefahren. Nach seiner Aussage ist dieses System weit über 2000 Jahre alt. Die Ägypter haben es schon vor Christus auf ihren papellusschiffen genutzt. Die stabilität ist eheblich höher. Gewicht wird hier sogar gespart da es ein Carbongemisch sein soll aus dem der Mast ist. Er lässt sich sogar legen. Das Schiff hat eine Website mit vielen Foto´s www.unitedpeople.hu Er sucht noch Crewmitglieder für eine Atlantiküberquerung. Man muss nur fragen, Dann klärt sich alles auf. Boote-Forum kennt der Skipper jetzt auch. Gruß Michael, der noch mal mit seinem großen Sohn auf dem Wasser war.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke sehr gut gemacht Michael
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße, Egge >>Wasser ist dazu da, um es mit Booten zu befahren<<
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
ja, bei Asterix und Cleopatra.
Aber ist ein witziger Typ der Skipper. Lebt da mit einer Frau alleine drauf.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wieviele Frauen braucht man denn um nicht witzig zu sein...
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Gregor,
glaube mir, manchmal langt da schon eine. Dann ist das witzig sein vorbei. Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mit Zwei kann s unter umständen auch noch viel Spass geben
![]() ![]() Ab Drei kippt das meistens - meiner Meinung nach ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Idee, einen geteilten Mast zu verwenden, ist mir schon länger bekannt, daß sie soo alt ist (über 2000 Jahre), hatte ich nicht geahnt. ![]() Hintergrund der "neuen" Idee war, den Segeln ein möglichst gutes Anströmen zu ermöglichen - ohne den störenden, dicken Mast. Allerdings hatte zu der Zeit, als ich mich damit beschäftigt hatte, von Kohlefasermaterial noch niemand gesprochen. Gibt es Messungen zu dem Verhältnis von Gewinnen und Verlusten bei der Konstruktion? Wie groß ist der Gewinn, beim Erhöhen der Leistugnsfähigkeit des Segels gegenüber dem Verlust durch den Widerstand des geteilten Mastes wirklich? Ich werde gelich mal bei www.unitedpeople.hu nachsehen, ob da etwas steht. |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bin ein bisschen neidisch ob der Fotos und dem Wetter da unten .. wird Zeit das ich wieder gen Süden komme. Wir haben ein zweites Standbein in S'illot. Gruss, Jörg
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mittlerweile wird es auch ein wenig anstrengend mit dem Wetter. Seit Monaten kein Regen und den ganzen July immer über 30 Grad. Aber ich will nicht meckern. Wegen der Sonne bin ich ja hier. Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
googelt mal nach Thor Heyerdahl und Tigris. Ich habe da noch ein Buch rumfliegen wo er mit einem Schilfboot nach sumerischem Vorbild gesegelt ist.
Das Rigg entsprach auch dieser winkligen Doppel-Mast-Anordnung, allerdings mit einer Art Querfock. Nach Heyerdahl waren vergleichbare Handelssegler bereits vor 6000 Jahren auf See unterwegs.
__________________
Gruß Kai
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hatte das Ding unten schon mal gepostet: Ist hier in Bodenwerder innerhalb einiger Jahre in "Heimarbeit" entstanden und sollte inzwischen zum Fertig-Ausbau irgendwo weiter stromabwärts liegen, nachdem es außen weitgehend fertig war und letzten Herbst vom Stapel gelaufen ist. Diese Mastkonstruktion ist angeblich stabiler und leichter als herkömmliche Masten. (Ist allerdings aus Alu, nicht aus Carbon) mfg Martin
|
![]() |
|
|