![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Habe seit ca. 1 Woche einen neuen AB Motor drin. Es ist ein Yamaha 30GE mit 30PS und e-Start. Davor war der Motor auf einem schweren Boot. Ich habe dagegen einen leichten Boot, so um die 70kg Leergewicht. Nun habe ich das Gefühl, dass der Motor zu hoch dreht, kann dies aber leider nicht zu 100% sagen, da ich keinen Drehzahlmesser habe. Die max. Geschwindigkeit, laut GPS, beträgt so um die 48km/h. Jetzt wollte ich fragen, welcher Propller wäre für das Boot und Motor optimal? Paar Daten zum Boot: Länge: 3,90m Breite: 1,50m Gewicht: 70kg Gleiter
__________________
Gruß Roman |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Das kann man so schwer sagen, ohne die Drehzahl und den derzeitigen Propeller zu kennen. Tipp: Ich hatte das selbe problem und habe mir für 68€ einen digitalen drehzahlmesser mit interner Batterie( also kein extra 12v anschluss nötig ) von stage6 ( Koso) aus dem Motorrad bereich gekauft. Diese Drehzahlmesser lassen sich zwischen 2 und 4 Takt und 1-12 Zylinder einstellen und können somit auch für nahezu jeden Bootsmotor verwendet werden. Ich hatte ihn sogar nach dem abstimmen noch montiert (auf der Pinne). Mit so einem gerät kannst du den perfecten Propeller ermitteln und ist auch danach noch zu gebrauchen. Mit freundlichen Grüßen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So, habe jetzt endlich einen Drehzahlmesser drin. Komme mit 2 Personen und einem Wakeboarder über 6000 Umdrehungen. Das ist wohl zu viel. Komme auch relativ schnell auf die 6000. Wenn ich alleine fahre dann bin ich nach paar Sekunden schon bei 6000
__________________
Gruß Roman |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und welcher Prop ist denn nun drauf?
Gruss Urs |
#5
|
|||
|
|||
![]()
So, habe heute endlich die Propellergröße gefunden. Es ist ein 9 7/8 x 11 1/4, ob das zu 100% stimmt, weiß ich nicht, da die Nummer nicht leicht zu erkennen ist. Hier noch ein Bild von der Nummer:
![]() Welchen Propeller brauche ich nun???
__________________
Gruß Roman |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir keiner helfen?
__________________
Gruß Roman |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Doch, natürlich, sorry habs eben erst gesehen.
9 7/8 x 13 - F wäre die bessere Wahl. Kriegst Du bei jedem Yamaha-Händler oder Propellerhändler. Gruss Urs |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Für was steht eigentlich "F"
Edit: Und welche Endgeschwindigkeit ist dann möglich, wenn ich mit jetzigen Propeller auf 48,6km/h(laut GPS) komm?
__________________
Gruß Roman |
#9
|
|||
|
|||
![]()
das "F" kennzeichnet die Propellerwelle. Die F-Welle wird in folgenden Motoren verwendet:
20C & 20D 25B/D/J/N/V 25A 30A/D/G/H F20A & F25A Dr. Burscheid |
![]() |
|
|