![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Name ist Holger. Nachdem unsere Varianta 65 für eine Familie mit drei Kindern und zwei Hunden (die immer alle mit an Bord sind) ein wenig zu eng wurde, haben wir uns als schwimmende Badeleiter einen Stahlverdänger Typ Ariadne gekauft. Zu dem Boot existieren keine Unterlagen mehr. Auf der Suche nach Informationen bin ich auf das Boote-Forum gestoßen. Das Boot wurde als Ariadne Kruiser verkauft. Baujahr 1976. Länge 7,25 m, Breite 2,75 m, Tiefgang ca. 0,7 m. Solider Stahlverdränger in sehr gut erhaltenem Zustand. Ein Typschild oder eine Baunummer habe ich noch nicht entdeckt. Eingebaut ist ein Volvo Penta 4-Zylinder Diesel mit 55 kW (75 PS). Das Typschild vom Motor habe ich noch nicht gefunden, könnte dem Aussehen nach aber ein MD21 (INDENOR) sein. Der Betriebsstundenzähler hat bei knapp 2200 Stunden seinen Geist aufgegeben. Ob das der original verbaute Motor ist, weiss ich nicht. Mir scheint der Motor ein bisschen zu groß und reichlich stark für das Boot zu sein. Läuft gute 6 km/h mit Leerlaufdrehzahl und erreicht ab 1600 U/Min Rumpfgeschwindigkeit. Kennt jemand die Werft, auf der die Ariadne gebaut wurde? Ich habe im Netz keine Informationen über die Werft gefunden. Falls ich nicht zu blöd zum Suchen sein sollte, scheint die Werft nicht mehr zu existieren - oder heißt nur der Bootstyp Ariadne? Auf dem Gebrauchtbootemarkt werden vor allem in Holland 7 - 11 m lange Boote vom Typ/Hersteller Ariadne angeboten, die zwischen 1970 und 1980 gebaut wurden. Ich habe mal ein Bild vom Boot angehängt. Das Badeboot war mit dabei, ist inzwischen aber unter Deck verstaut... Das Forum hier gefällt mir. Danke, Holger Edit: Mist, einmal "abschicken" statt "Vorschau" geklickt und schon kann ich den Titel nicht mehr in ein aussagekräftiges "Hat jemand Informationen zum Ariadne Kruiser?" ändern. Kann ein Mod das für mich machen? Danke! Geändert von topobase (10.08.2009 um 15:03 Uhr) |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wunsch ist erledigt. ![]() Gruß Torben
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß sich bei deinem Boot um eine VEHA handelt. Die Werft gibt es heute noch in Groningen/NL. Die Boote hatten früher öfters einen kleinen Renault-Benziner verbaut. Hier mal ein Link der Werft dazu: http://www.veha-motoryachten.nl/nieu...agina=historie Gruß Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, beim genauen betrachten bin ich mir doch nicht mehr so sicher!
![]() Aber eine gewisse Ähnlichkeit ist doch vorhanden. Gruß Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das Boot auf dem Foto sieht zumindest schon mal recht ähnlich aus. Auf der VEHA-Website steht aber auch, dass Henk Venema mit einer Bootslänge von 7,80 m angefangen hat und danach größere Boote gebaut hat. Meins ist einen halben Meter kürzer. Daher wohl doch keine VEHA. Aber die große Ähnlichkeit ist schon auffällig. Grüße, Holger |
![]() |
|
|