![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ich möchte morgen zu einer Tour zum Gudelacksee starten. Habt ihr Erfahrungen wo man dort eine schöne Bucht zum übernachten findet. Es handelt sich um zwei kleine Boote.(Trainer3 und Skibsplast 17TC) Es wäre schon toll wenn man bis ans Land kommt um dort etwas zu grillen. Darf man denn an der Insel anlegen. Übernachten am Möllensee wäre auch Ok. Ich hoffe jemand hat Erfahrung in dieser Ecke. LG Carsten
Geändert von Carsten65 (18.08.2009 um 13:33 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich war erst vor 4 Wochen auf dem Gudelack. Ich war entäuscht.
Bei meiner letzten Reise hatten wir eine Wassersichttiefe von bis zu 4 Meter. Jetzt gerade mal 40 cm ????? Schade, ansonsten ein schönes Fleckchen. Gleich nach der Seeauffahrt links, schöne Bucht mit vielen Dauerliegern. Ansonsten kannst du an der Insel auch festmachen. Du mußt nur am alten Schutzhafen festmachen. Das Stück Insel soll noch in Verwaltung der Stadt sein. Ansonsten meldest du dich beim Inselranger an und du kannst auf der Insel "spazieren" gehen. Gruß Karl-Heinz von der Elbe
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
War am Gudelacksee.
Es war schön aber sehr voll. Zum übernachten empfehle ich den Möllensee. Dort war es super und es gibt viele schöne Buchten mit Landzugang. ![]() LG Carsten P.S: habe dreimal die angel ausgeworfen und schon hatte ich die fischereiaufsicht am hals. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carsten,
ich hoffe du hattest einen Schein für deine Angel !?!? Ich hatte 2007 ( auch auf dem Möllensee )eine liebevolle Begegnung mit der Fischerreiaufsicht, kleine Angelschüssel mit zwei sehr netten Anglern, die waren echt nett die Typen, ist aber eine teure Angelegheit geworten. Seidem bin ich aufgeklärt.
__________________
Viele Grüße, Vero |
![]() |
|
|