![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Auf meinem Boot habe ich einen 360° drehbaren Fahrerseitz. Dieser scheint wohl nicht mehr so 100%-ig zu halten. Die unteren Schrauben, welche den Standfuß mit dem Boot verbinden sind etwas locker und lassen sich auch nicht mehr richtig festziehen. Ich habe mal eine Schraube herausgedreht. Die sieht aus, wie eine gewöhnliche Holzschraube. Meine Frage ist nun, wie ich den Sitz bzw. den Standfuß wieder richtig fest bekomme. Vielen Dank schon im Voraus! Gruß Michael
__________________
Jee Fat Sao Gung "Die Konzentration auf die Methode überkommt Härte." |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zuerst würde ich schauen, wie weit die Schraube rein ging und ob eine längere gefahrlos verwendet werden kann. Eine Alternative wäre, einfach die nächststärkere zu verwenden. Oder eine Hülse mit Gewinde einzuschrauben und den Sitz dann beispielsweise mit M6 zu befestigen. Hängt eben von den Gegebenheiten ab.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das noch nicht so richtig klappt, könnte man unter dem Fuß eine zweite Holzplatte vollflächig aufkleben. Dann hat man etwas mehr Futter zum Schrauben.
Gruß Walter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
mal voraus gesetzt, das es diese üblichen Säulenfüße mit runder Aufnahmeplatte am Boden sind und das Boot schon einige Jahre mit dem Sitzfuß unterwegs ist.....
dann würd ich den Fuß komplett abschrauben, die alten Löcher mit Sika abdichten und den Fuß dann einfach nen bissl verdreht mit neuen Löchern und neuen Schrauben wieder anschrauben. ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hab am Wochenende den Sitz verdreht und wollte ihn neu befestigen. Hält leider nicht. ![]()
__________________
Jee Fat Sao Gung "Die Konzentration auf die Methode überkommt Härte." |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=TwQx2...eature=related ![]() ![]() ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Versuch einfach mal mit Dübel . Hört sich vielleicht jetzt lächerlich an aber an manchen Stellen funktioniert es , (zb. an Löchern für die Persenningdruckknöpfe) .
Versuch wäre es wert , "bevor schweres Gerät" aufgefahren werden muß . Grüße ! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Lies Dir meinen letzten Beitrag noch einmal durch.
Wenn die Schrauben versetzt nicht halten, ist irgend etwas im Argen. Ich gehe mal davon aus, dass das Boot "neu" funkioniert hat, auch mit der Sitzbefestigung. Vielleicht hast Du ja auch nur falsch gebohrt. Normalerweise haben die Sitzbefestigungsschrauben ein Maß um 4,85 mm. Dann musst Du bei Holz um 4,12 mm bohren. 4,45 mm wären eindeutig zuviel. Die Bohrmaschine nicht im Lot angesetzt bringt Dir bei einem Bohrer von 4,45 mm schnell 4,7 mm. Da reicht für die Sitzbefestigung bei 4,85 mm Schrauben nicht aus! Falls der Boden etwas "morsch" sein sollte, wäre er ohnehin "erneuerungsbedürftig". Falls Du in dieser Situation noch den Rest der Saison nutzen willst, empfehle ich Dir dringend, Dir aus AW 100 (wasserfest verleimtes Industriesperrholz) Dir Unterlagen entsprechend dem Sitzfuß auszuschneiden bzw. diese herzustellen, den Teppichboden in diesem Bereich zu entfernen und die neue Unterlage aus 16 mm AW 100 vollflächig zu verkleben, oder zumindest vollflächlich mit Silikon aufzubringen und dann auf dem "gesunden" Material Deine Sitzunterkonstruktionen zu verschrauben. Gruß Walter Geändert von Water (24.08.2009 um 00:07 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt |
![]() |
|
|