![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich hab heut bei meinem Johnson V4 120PS AB den Impeller gewechselt und auch zum ersten mal den Motor laufen lassen.
Hab darauf geachtet das das Rohr von der Wasserpumpe auch in dem Rohr welches von oben vom Motor kommt drin steckt als ich das Unterwasserteil wieder angebaut hab, auch die Dichtung vom Pumpengehäuse sah noch gut aus. Hatte den Motor mit dem Unterwasserteil in nem Kübel voll Wasser stehen und hab ihn nur im Standgas laufen lassen - hab mich gewundert das aus der Naht zwischen Motor und Unterwasserteil etwas Wasser kam, auch als der Motor aus war lief es noch ne weile. Am Kontrollstrahl kam aber auch Wasser raus also nehm ich doch an das die Steckverbindung ok ist (ne Dichtung war da ja nicht zwischen. Ist das normal bzw. schlimm das da Wasser läuft oder muß ich da nochmal was reparieren - wenn ja was? Gruß Ringo |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Solange Dein Kontrollstrahl noch ausreichend pullert ist zwar keine Gefahr im Verzug, aber die Dichtung sollte schon demnächst mal gegen ne neue getauscht werden. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das da Wasser raus kommt ist normal, da läuft das überflüssige Kühlwasser wieder aus dem Motor
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich nicht zwischen den Dichtflächen
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|